Читать книгу Die dünne Frau - Dorothy Cannell - Страница 3
ОглавлениеSeit es Krimis gibt, haben Frauen Krimis geschrieben. Trotzdem ermittelten früher meist harte Kerle und distinguierte Herren, Frauen hingegen waren Opfer oder wurden gerettet. Ende der 1980er Jahre entstand die Ariadne-Krimireihe, als feministische Autorinnen ins Genre drängten, und inzwischen bevölkern zahllose weibliche Hauptfiguren die Krimiwelt in Buch und Film. Themen wie Kinder, Essen, Tagträume und Sehnsüchte sind nicht mehr ausgeklammert. Der Krimi ist keine reine Männerwelt mehr, er hat vielfältigere Facetten bekommen.
Bei Ariadne erscheinen heutzutage vor allem sehr politische Krimis und Noirs von Frauen, die das Genre nutzen, um Widersprüche und Missstände unserer Gesellschaft offenzulegen. Die dünne Frau hatte diesen Anspruch noch nicht: Auch wenn der Titel deutlich auf Hammett anspielt, ist es eher eine romantische Komödie mit Schauerroman-Elementen. Betont verspielt unterläuft Dorothy Cannell die althergebrachten Genre-Konventionen, wobei ihr scheinbar harmloser Humor durchaus subversive Ecken und Schnörkel hat. Das erstmals 1991 erschienene Buch wurde in der wundervollen Übersetzung von Heidi Zerning flugs zum Bestseller. So hat die verschmitzte, zutiefst für Frauen eingenommene Kriminalburleske Hunderttausende von Leserinnen beglückt und tut das noch heute, in der mittlerweile sechzehnten Auflage. Darum halten wir es lieferbar.
Else Laudan