Читать книгу Geheime Kraft der Farben - Dougall Fraser - Страница 8

Übersicht

Оглавление

Jedes Kapitel handelt von einer neuen Farbe und der dazugehörigen Farbaktivierung. Ich schlage vor, anfangs ca. sieben Tage für die Arbeit mit jeder einzelnen Farbe aufzubringen, doch letztendlich sollten Sie sich die Zeit nehmen, die sich für Sie richtig anfühlt. Es mag zwar verlockend sein, sofort von einer Farbe zur nächsten zu springen und jeden Tag mit einer anderen Farbe zu arbeiten, doch Sie müssen sich daran gewöhnen, die Veränderungen Ihrer Energie und Ihres Bewusstseins wahrzunehmen. Vergessen Sie nicht: Sie lernen hier im Grunde eine ganz neue Sprache. Wenn Sie sich jeweils auf eine Farbe konzentrieren, gibt Ihnen das die Möglichkeit, die subtilen Eigenschaften der Energie jeder Farbe vollständig zu erkennen.

Die folgenden Kategorien gelten für die Farbaktivierung:

1. Meditative Aktivierung: Bei dieser Aktivierung geht es um Meditation und Übungen, um Ihre Absicht zu verdeutlichen und die Verbindung Ihrer Seele zur Farbe, mit der Sie gerade arbeiten, zu festigen.

2. Intuitive Aktivierung: (auch „Ich sehe“ mit dem intuitiven Auge): Der Begriff „Ich sehe“ bezieht sich auf ein Spiel, mit dem sich Kinder auf langen Autofahrten die Zeit vertreiben. Bei diesem Spiel sagt man zum Beispiel: „Ich sehe etwas Orangefarbenes“, woraufhin sich alle anderen umsehen, um den Gegenstand in dieser Farbe zu entdecken. Die Intuitive Aktivierung funktioniert mit demselben Konzept, sich eine bestimmte Farbe in der Umgebung auszusuchen, doch bei dieser Aktivierung ermöglichen Sie es dem Universum, durch Signale bestimmter Farben Ihr Bewusstsein und eigene Selbstanpassungsaspekte zu wecken. Dabei achten Sie darauf, wann Farben an einem beliebigen Tag wiederholt Ihre Aufmerksamkeit erregen. Wenn Sie gelernt haben, die Zeichen zu erkennen, wird die Intuitive Aktivierung zu einer unterhaltsamen Methode, mit der Sie Botschaften und Anleitungen empfangen können. Das Beste daran ist, dass Sie von Ihrem höheren Selbst Mitteilungen erhalten, die Ihren intuitiven Muskel kräftigen und Ihnen sagen, worauf Sie sich in einem beliebigen Augenblick konzentrieren müssen.

Zusätzlich zu den obigen Aktivierungen enthält jedes Kapitel die folgenden Mittel, die Ihnen helfen, Farbe zu nutzen:

3. Farbaffirmationen: Farbaffirmationen sind eine verbale Methode, mit der Sie sich mit der Energie und Absicht, die hinter jeder Farbe stecken, in Einklang bringen.

4. Aktivierung durch farbige Gegenstände: Bei dieser Aktivierung wird das wichtige Konzept der Farbstützen angewandt. Farbstützen sind Gegenstände, die Sie absichtlich in Ihrer Umgebung aufbewahren, damit Sie sie im Alltag immer wieder sehen und berühren können. Farbstützen dienen als Gedächtnisstützen, die Ihnen helfen, die Energie dieser Farbe aufzubauen.

5. Schattenseiten: Wie die Rückseite einer umgedrehten Tarotkarte hat auch jede Farbe eine gegensätzliche Reihe von Eigenschaften. Wenn eine bestimmte Farbe Sie abstößt, sollten Sie sich die Beschreibung der Schattenseite dieser Farbe ansehen. Sie enthält eine Botschaft, die es wert ist, gehört zu werden.

Jede der aufgelisteten Kategorien wird detailliert erklärt. Machen Sie sich mit den verschiedenen Aktivierungsarten vertraut, während Sie mit Geheime Kraft der Farben arbeiten. Ein vernünftiges Ziel ist der Versuch, für die Dauer von sieben Tagen mindestens einmal am Tag eine Farbe zu aktivieren.

Je nach der Energie, die Sie am nötigsten haben, können sich gewisse Farben vertraut anfühlen, während andere womöglich neu und ein wenig unangenehm wirken. Solche Reaktionen sind völlig normal und können auftreten, während Sie weiterhin mit Farben experimentieren. Achten Sie darauf, wie Ihr Körper und Ihre Sinne auf jede Farbe reagieren. Ich notiere meine sich ändernden Erfahrungen mit Farben, mit denen ich arbeite, in einem Tagebuch. Wenn Sie auf Ihre Reaktionen achten, liefert Ihnen das wertvolle Informationen darüber, von welcher Energie Sie im Leben noch mehr (oder weniger) brauchen, um ins Gleichgewicht zu kommen.

Geheime Kraft der Farben

Подняться наверх