Читать книгу Heimvernetzung leicht gemacht - Dr. Holger H. Stutzke - Страница 11

2.3.3 Die Gefahren der drahtlosen Vernetzung

Оглавление

Ein drahtloses Netzwerk (WLAN = Wireless LAN) ist eine gute Ergänzung des kabelgebundenen Netzwerks, da Sie dadurch räumlich wesentlich freier sind. Die entsprechenden WLAN-fähigen Geräte können Sie überall dort nutzen, wo der drahtlose Internet-Zugang möglich ist.

Doch es gibt auch negative Seiten und sogar Gefahren. Diese sollten Sie unbedingt im Hinterkopf haben und bei Ihrer Planung berücksichtigen.

Es geht dabei um:

 Technische Gefahren: Sie sollten sehr genau darauf achten, Ihr drahtloses Netzwerk gegen Angriffe von außen zu schützen und es Eindringlingen so schwer wie möglich machen, in Ihr Netzwerk einzudringen. Immerhin geht es dabei um Ihre Daten, die in Gefahr sind und kopiert, verändert oder gar gelöscht werden können. Und damit kann Ihre gesamte Existenz auf dem Spiel stehen! Dazu lesen Sie im Kapitel 3.3.1 mehr.

 Gesundheitsgefahren sind immer wieder ein Thema, wenn es um Funknetzwerke geht. Dies kann der Mobilfunk sein, aber eben auch drahtlose WLAN-Netzwerke. In jedem Fall haben Sie durch einen WLAN-Router, dessen Funknetzwerk aktiviert ist, eine Strahlungsquelle in Ihren Räumen. Und gerade „elektrosensitive" Menschen können dadurch gesundheitliche Probleme bekommen. Achten Sie also darauf, das drahtlose Netzwerk abzuschalten, wenn Sie es nicht benötigen und die Funkstrahlung durch die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Router zu minimieren. Wie Sie das machen, lesen Sie im Kapitel 3.3.1.

Heimvernetzung leicht gemacht

Подняться наверх