Читать книгу Heimvernetzung leicht gemacht - Dr. Holger H. Stutzke - Страница 4

1 Einleitung

Оглавление

Über ein Netzwerk in den eigenen vier Wänden hat um das Jahr 2000 herum noch niemand ernsthaft nachgedacht. Netzwerke gab es im Unternehmen, um PCs, Server und sonstige Geräte nutzen zu können - aber zu Hause? Da gab es weder die Notwendigkeit noch die Möglichkeiten.

Heute ist dies anders! Mittlerweile gibt es fast überall Internet-Zugänge in vernünftiger Geschwindigkeit, neue Geräte wie kleine Notebooks, Tablet-PCs, Smartphones, Spielekonsolen und andere Geräte sind auf den Markt gekommen und können das Internet nutzen. Und mit Blick auf die Unternehmen sind auch Organisationsformen wie das Home Office möglich geworden und werden im Sinne der „Work-Life-Balance" genutzt. Und dies sind nur ein paar Beispiele für die neuen Entwicklungen und Veränderungen in den letzten Jahren.

Ebenso ist es heute üblich, mehrere PCs zu Hause zu nutzen, vom Stand-Alone-PC bis hin zu Notebook und Smartphone. Auch hat heute häufig jedes Familienmitglied seinen eigenen PC, und gleichzeitiges Surfen im Internet ist der Regelfall.

Überhaupt stellt die jederzeitige Erreichbarkeit heute eine der zentralen Anforderungen dar: Unabhängig von Ort und Uhrzeit zu sein und trotzdem jederzeit Informationen abzurufen und auszutauschen scheint oftmals lebensnotwendig.

Darüber hinaus ändert sich auch die Technik des Haushalts nach und nach: Immer mehr Geräte können elektronisch angesteuert und verwaltet werden, vom Fernseher über das Radio bis hin zur Rollladensteuerung, Heizung und Lichttechnik.

All dies geht natürlich nicht ohne ein funktionierendes und alle Komponenten und Geräte berücksichtigendes heimisches Netzwerk: Was nützt es, tolle neue Geräte mit InternetAnschluss oder WLAN-Zugang zu haben, aber keine Nutzungsmöglichkeit, weil Internet-Anschlussdosen oder ein Funknetzwerk per WLAN fehlen? Ein Netzwerk in den eigenen vier Wänden wird also immer wichtiger, und Sie müssen sich in Zweifelsfall Gedanken darüber machen, wie Sie so etwas kostengünstig und zuverlässig realisieren: Planung, Aufbau und Nutzung sind dabei keineswegs trivial, da Sie sowohl technische Faktoren als auch Kosten und letztlich die Bedienung einbeziehen müssen.

Daher haben wir in diesem Buch alle wichtigen Informationen zusammen getragen und beschreiben, was Sie tun müssen, um Ihre vier Wände effektiv und nutzbringend zu vernetzen -von der Verlegung von Netzwerkkabeln bis hin zur Einbindung der Haustechnik. Und auch die Technik für Senioren beschreiben wir, da bei diesem Personenkreis Sicherheit und Komfort im Vordergrund stehen.

So erhalten Sie in Form eines schnellen, aber umfassenden Überblicks alle Informationen, die Sie für die Planung, Umsetzung und Nutzung Ihres Heimnetzwerkes brauchen.

Dieses Buch richtet sich an alle Leserinnen und Leser, die sich mit dem Thema Heimvernetzung beschäftigen und gerade die Planungen und Vorbereitungen der Umsetzung selbst durchführen möchten.

Dieser Ratgeber zeigt Ihnen,

 was der Sinn der Heimvernetzung ist, und wie Sie davon profitieren können.

 wie Sie PC, Heimelektronik, Haustechnik, Haushaltsgeräte und Sicherheitstechnik miteinander vernetzen und gemeinsam nutzen können.

 wie Sie in das Netzwerk Partner einbinden, um beispielsweise die Sicherheit von Personen sowie Haus und Wohnung zu gewährleisten.

 Wie Sie auch als Seniorin oder Senior von den Möglichkeiten der Vernetzung profitieren und so Komfort und Sicherheit bedeutend verbessern können.

Sie sehen: Heimvernetzung ist nicht ganz einfach und bedeutet, dass Sie sich ausführlich sowohl mit dem Gesamtthema als auch den einzelnen in die Vernetzung einzubeziehenden Komponenten beschäftigen müssen.

In diesem Werk erfahren Sie, wie es geht und erhalten viele praktische Ratschläge für die Umsetzung.

Heimvernetzung leicht gemacht

Подняться наверх