Читать книгу "Die Handwerker-Fibel", Band 1 - Dr. Lothar Semper, Bernhard Gress - Страница 21

Wiederholungsfragen sowie handlungsorientierte, fallbezogene Übungsaufgaben

Оглавление

1. Die Unternehmenskultur kann den Erfolg eines Unternehmens entscheidend beeinflussen. Welche Aussagen zur Unternehmenskultur sind richtig? (2 richtige Antworten)

1 Unternehmenskultur haben Unternehmen, die regelmäßig Konzerte oder Ausstellungen organisieren.

2 Unternehmenskultur ist insbesondere für Betriebe des Kunsthandwerks notwendig.

3 Unternehmenskultur ist die Gesamtheit von Traditionen, Werten, Regeln, Glaubenssätzen und Haltungen, die den Rahmen für die unternehmerische Tätigkeit bilden.

4 Das Image eines Unternehmens wird wesentlich durch die Unternehmenskultur beeinflusst.

5 Handwerksbetriebe sind sehr klein und brauchen deshalb keine Unternehmenskultur.

>> Seite 29 |

2.Erläutern Sie die Bedeutung der Unternehmenskultur für den Erfolg eines Handwerksbetriebs!

>> Seiten 29 bis 30 |

3. Ein Unternehmensleitbild unterstützt den Aufbau einer Unternehmenskultur. Wichtige Bestandteile eines Leitbildes sind

1 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB).

2 Ansatz- und Bewertungswahlrechte.

3 strategische und operative Pläne.

4 Fotos, Imagefilme und Veranstaltungen.

5 strategische Grundsätze, Wertvorstellungen und Verhaltensregeln.

>> Seite 30 |

4.Symbole und Rituale sind ein wesentliches Element der Unternehmenskultur. Kennzeichnen Sie unter den folgenden Aktivitäten eines Unternehmens Symbole mit „1“ und Rituale mit „2“!

1 Firmenzeichen (Logo)

2 Weihnachtsfeier

3 Teambesprechungen

4 Innungszeichen

5 Zertifikate und Urkunden.

>> Seiten 31 bis 32 |

5. Die Unternehmenskultur basiert unter anderem auf Normen und Werten. Welche Aussagen sind richtig? (2 richtige Antworten)

1 Werte sind auf konkrete Handlungssituationen bezogen, während Normen situationsunabhängig gültig sind.

2 Umweltschutz, Nachhaltigkeit oder soziales Engagement können wichtige Werte sein.

3 Die DIN-Normung sollte unbedingt ins Unternehmensleitbild aufgenommen werden.

4 Werte können definiert werden als allgemeine Vorstellung darüber, was der überwiegende Teil der Gesellschaft als richtig und wünschenswert erachtet.

5 Gesetze und Unternehmensgrundsätze sind wichtige Werte.

>> Seiten 33 bis 34 |

6.Unternehmenskultur entsteht durch die geteilten Erfahrungen der Belegschaft und muss laufend an die sich ändernden Marktverhältnisse angepasst werden.

1 Nennen Sie die vier wichtigsten Gestaltungselemente der Unternehmenskultur!

2 Beschreiben Sie die Unterschiede zwischen diesen Elementen und nennen Sie jeweils ein Beispiel!

>> Seiten 31 bis 34 |



Подняться наверх