Читать книгу Backen im Glas - Dr. Oetker - Страница 9

Оглавление

EIERLIKÖRKUCHEN

• 20 Minuten, ohne Abkühl-und Trockenzeit

Backzeit: 20–25 Minuten

• Mit Alkohol

• 8 Gläser

Pro Glas:

E: 3g, F: 12g, Kh: 37g, kcal: 279

FÜR DEN TEIG:

70 g Weizenmehl

70 g Speisestärke

1 gestr. TL Backpulver

70 g Puderzucker

1 Pck. Vanillin-Zucker

2 Eier (Größe M)

70 ml Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl

100 ml Eierlikör

FÜR DEN GUSS

60 g Puderzucker

2–3 TL Eierlikör

1 EL Zartbitter-Raspelschokolade

ZUSÄTZLICH:

8 ofenfeste Sturzgläser, je 160 ml Inhalt

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Mehl mit Speisestärke und Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Puderzucker, Vanillin- Zucker, Eier, Speiseöl und Eierlikör hinzufügen. Die Zutaten mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 1 Minute zu einem glatten Teig verarbeiten.

3. Den Teig gleichmäßig in die Gläser (Böden gefettet) verteilen. Die Gläser auf dem Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Kuchen 20–25 Minuten backen.

4. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Nach etwa 5 Minuten die Kuchen aus den Gläsern stürzen und auf dem Rost erkalten lassen.

5. Für den Guss Puderzucker mit Eierlikör zu einer glatten Masse verrühren. Den Guss mithilfe eines Teelöffels auf die Kuchenoberflächen geben und verstreichen. Die Raspelschokolade auf den feuchten Guss streuen. Den Guss trocknen lassen.

Backen im Glas

Подняться наверх