Читать книгу Meine Lieblingsrezepte: Käsekuchen - Dr. Oetker - Страница 8

Оглавление

KÄSEKUCHEN OHNE BODEN

ZUTATEN FÜR 16 STÜCKE

Für die Käsemasse:

4 Eier (Größe M)

130 g Zucker

2 Pck. Pudding-Pulver Vanille-Geschmack

400 ml Milch (3,5 % Fett)

Saft und Schale von ½–1 Bio-Zitrone (unbehandelt, ungewachst)

500 g Magerquark

250 g Sahnequark (40 % Fett)

60 ml Speiseöl

Zum Bestäuben:

1–2 TL Puderzucker

Pro Stück:

E: 8 g, F: 8 g, Kh: 15 g, kcal: 169

Zubereitungszeit: 15 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: 55–60 Minuten

1. Eine gut schließende Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier belegen und von außen mit zwei Lagen Alufolie umwickeln, da die Käsemasse sehr flüssig ist.

2. Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C

3. Eier und Zucker mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe schaumig schlagen. Pudding-Pulver mit Milch glatt verrühren, mit Zitronensaft und -schale unter den Eierschaum rühren.

4. Mager- und Sahnequark mit dem Sonnenblumenöl glatt verschlagen. Zur Eier-Pudding-Masse geben und alles zu einer glatten Creme verrühren. Die Creme in die vorbereitete Form füllen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen (unteres Drittel) schieben. Den Kuchen 55–60 Minuten backen.

5. Die Form vorsichtig aus dem Backofen nehmen und auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen in der Form vollständig erkalten lassen.

6. Den Käsekuchen aus der Form lösen und mithilfe einer großen Kuchenpalette auf eine Tortenplatte setzen.

7. Den Kuchen vor dem Servieren mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Kuchen mit Puderzucker bestäubt servieren.

Meine Lieblingsrezepte: Käsekuchen

Подняться наверх