Читать книгу Fatales Erwachen Epubli EPUB - Elke Bulenda - Страница 3

Prolog

Оглавление

Høy Øya (Finsterstes Mittelalter)

Er klopfte an die Tür. Zitternd hielt der Bote die Schriftrolle in der Hand. Schon allein die Reise auf diese verfluchte Insel war die reinste Tour de Force. Warum musste sich dieser große Bursche auch am letzten Ende der Welt aufhalten? Es wurde gemunkelt, wenn man weiter in den Norden fuhr, würde die Welt aufhören und jedes Schiff von dem Rand der Welt-Scheibe fallen. Dass die Erde eine Kugel war, war noch nicht bekannt, und selbst als es bekannt wurde, wollte noch niemand so recht daran glauben. Mit banger Erwartung blickte der Kurier nach oben. Aus gutem Grund, der Empfänger der Nachricht war ein wahrer Riese. Und das war eigentlich schon ein Ding für sich. Doch dieser Riese hatte auch noch Hörner auf der Stirn und trank Blut. Eusebius, so lautet der Name des Boten, fragte sich, warum Lady Marla ausgerechnet für diesen Kerl, ein Faible entwickeln musste. Dabei hätte sie jeden bekommen können. Aber nein, sie entschied sich, sehr zum Kummer ihres Vaters, für dieses Scheusal von Vampir.

Die Tür wurde geöffnet, doch niemand war zu sehen. Eusebius fragte sich, was sich wieder für eine Teufelei abspielte. Eine Stimme ertönte, mit einem verschnupften Butler-Dialekt.

»Ihr wünscht? Was ist Euer Begehr?«

Eusebius hätte beinahe vor Schreck die Pergamentrolle hinter sich geworfen, besann sich aber eines Besseren und richtete den Blick nach unten.

»Äh, ich bin nur der Bote! Ich soll Sir Ragnor diese Nachricht von Lord Seraphim überbringen!«

Eusebius übergab dem Liliputaner-Butler die Schriftrolle und war so schnell verschwunden, dass sich die Staubwolke nicht einmal legen konnte. Tom, der Butler, machte ein verschnupftes Geräusch, schüttelte den Kopf und schloss die Tür, damit die wohlige Wärme nicht nach draußen entwich. Er räusperte sich und trat an seinen Herren heran.

»Sir, ein Bote gab dies für Euch ab, soll ich es erst bügeln?«

Tom bügelte in diesem Haushalt alles, selbst das Bärenfell, das allerdings nach diesem Vorgang recht platt war und einen eigenwilligen Geruch verströmte. Der Herr des Hauses nahm seine gestiefelten Füße, in der Schuhgröße 53, vom Tisch, rülpste laut, stellte sein Trinkhorn zur Seite und griff nach der ihm dargebotenen Schriftrolle.

»Nein Tom, geht schon so! Wusstest du, dass man Rundschreiben nicht zu schnell lesen soll, weil einem sonst schwindelig wird?«

Ragnor schlug sich mit einem bellenden Lachen auf den Schenkel, ein Geräusch erklang, als würde jemand vom Hieb einer Peitsche getroffen. Tom suchte sich etwas anderes zum Bügeln und verschwand in einem Nebenzimmer. Das war in der Tat etwas seltsam, da Blockhütten im eigentlichen Sinne keine Nebenzimmer besaßen, doch Ragnor schätzte Luxus und dazu gehörte nun einmal auch der Luxus der Intimsphäre. Und die wurde nur durch mehrere Zimmer gewährleistet. Er brach das Siegel seines Schwiegervaters, las und runzelte verärgert die Stirn.

»Ach, was für eine Überraschung. Jetzt steht ihm das Wasser bis zum Hals und ich darf es wieder einmal ausbaden! Er hält doch sonst keine großen Stücke auf mich. Doch sobald es schmutzig, blutig oder unangenehm wird, ist er sich nicht zu schade, nach mir zu rufen. Ich weiß gar nicht, wieso ich das immer wieder mache?«

Stimmte nicht so ganz. Er tat es für Marla. Schließlich war sie seine angetraute Ehefrau und Lord Seraphim ihr Vater. Und des Lords Hochwasser kam nicht von ungefähr. Nicht nur, dass er sich nach dem unerwarteten Tod des jungen Königs, der zufälligerweise ohne Kinder und durch das Schwert des Lords starb, an die Macht geputscht hatte, nein, er brachte es auch noch zustande, ein ganzes Volk gegen sich aufzuwiegeln. Zu hohe Steuerlasten, Eroberungszüge ohne Ende, und dazu die Bespitzelung die er seinem Volk angedeihen ließ, taten ihr Übriges. Und natürlich die stetige Jagd auf Vampire. Die Menschen ließen sich vielleicht von Seraphim täuschen, doch Ragnor wusste Bescheid. Obwohl sich der Lord "Seraphim" nannte, gleich wie der sechsfach geflügelte Engel, hatte Ragnor schon immer die Vermutung gehabt, dass es sich eher um einen Dämonen, als um ein Himmelswesen handelte. Sein Verdacht wurde dadurch bestätigt, weil er die Aura seines Herren sehen konnte. Von Kopf bis Fuß stiegen stetig giftig - grüne Gase empor. Und das lag nicht an den stark gewürzten Speisen, die der Lord sich gierig einverleibte.

»Marla? Ich muss gehen! Dein Papi steckt wieder einmal in Schwierigkeiten!«

Wieder öffnete sich eine Nebenzimmertür, diesmal eine andere, als die, in der Tom entschwunden war. Lady Marla betrat den Raum und es schien so, als würde der Raum vor ihr zurückweichen. Das taten so ziemlich alle, denn Lady Marla brachte jeden zum Zurückweichen, außer Ragnor, der konnte ihr gar nicht nahe genug sein. Lady Marla war das Sinnbild einer Göttin. Bildschön, schlank und sie kleidete sich ausschließlich in Weiß. Sehr zur Freude von Tom, weil die weiße Kleidung hier auf Høy Øyas unbefestigten Straßen schneller Matsch-farbig wurde, als ein Pfeil den Bogen verließ. Und so hatte Tom immer genug zum Bügeln.

Marla zog eine Braue in die Stirn.

»Warum tust du das? Ich wäre froh, wenn mein Vater endgültig vom Angesicht dieser Erde verschwinden würde.«

Ragnor sah in Marlas pupillenlose, grünen Augen.

»Für dich? Für Jule? Für Mara? Stell dir vor, der Lord wäre nicht mehr da. Dann würdest du den ganzen Tag regieren und wir würden uns nicht sehen! Du warst schon immer ein Arbeitstier. Mir wäre es lieber, wenn wir hier unter uns bleiben könnten. Die Hauptstadt ist nichts für die Kinder. Nur Mord und Totschlag, Schmutz und Krankheit!«

Marla senkte die Augenbraue und zog die andere hoch.

»Wir leben hier in einem Wikinger-Dorf. Ihr Wikinger seid berühmt für Mord und Totschlag.«

Ragnor winkte ab. »Jahaha! Aber wir tun es nicht Zuhause!«

Marla gab sich geschlagen. »Gut, aber du weißt, dass ich es hasse, wenn du für ihn in die Bresche springst. Geht es ihm wieder gut, versucht er sofort, dich zu ermorden.«

Seit Ragnor mit Frau und Kindern die Hauptstadt verlassen hatte, passierten wirklich seltsame Dinge. Ständig fiel ein scharfer oder spitzer Gegenstand irgendwo herunter und verfehlte den Vampir nur um Haaresbreite. Pfeile verirrten sich ohne Grund. Gestalten schlichen auf Dächern herum und stürzten in die Tiefe, nachdem der Nordmann an ihnen vorbei ging. Auch meinte Ragnor, den tuckigen Leib-Assassinen des Lords, Aimes, gesehen zu haben. Allerdings konnte es sich auch um eine optische Täuschung gehandelt haben, hier auf Høy Øya war fast jeder blond. Obwohl Ragnor immer bestritt, dass es vom Lord geschickte Attentäter waren, musste er zugeben, dass ihm diese kleinen Spielchen ziemlich viel Freude bereiteten, außerdem wollte er Marla nicht beunruhigen.

»Papperlapapp! Marla, du weißt, ich bin nicht tot zu kriegen. Mach dir keine Sorgen, ich bin spätestens in einer Woche wieder bei dir.«

Sicher war er nicht tot zu kriegen, er war ein Untoter und wie tot konnte ein Untoter noch werden? Der Hüne packte seinen Seesack, zog sich seine lederne Tunika an, steckte sich nicht wenige Waffen ein, und schaute noch kurz in ein anderes Nebenzimmer, in dem seine Töchter selig vor sich hin schlummerten. Er gab Jule und Mara einen Kuss und lachte still in sich hinein, als sich Mara angewidert im Schlaf über das Gesicht wischte.

Ach, ja die Kinder, sie werden so schnell groß...

Besorgt blickte er auf Jule, die immer noch am Daumen nuckelte und machte sich gleich noch mehr Sorgen, dass sie dadurch vielleicht schiefe Zähne bekommen könnte.

Als er sich von seinem Weib verabschiedete, bat er sie noch um einen Gefallen. »Öffnest du dein Haar für mich?«

Marla öffnete ihre zum Turm aufgestaute Frisur und kaskadenartig fielen ihre haselnussbraunen Locken über ihre Schultern. Aber nur bis zu einem bestimmten Punkt, danach begann die Haarpracht sich munter zu regen; und als ob sie sich räkeln würde, begann sie sich wie Tentakel zu bewegen.

Auch so etwas, welches Ragnor in der Vermutung bestärkte, dass Seraphim nicht ganz von dieser Welt war, jedenfalls nicht von dem oberen, bewohnten Teil.

»Es wird nicht lange dauern, dann bin ich wieder bei dir und den Kindern. Gib mir einen Kuss!«

Sie saugten sich aneinander fest, wobei sich Marla auf ihre Zehenspitzen stellte, obwohl sich Ragnor schon zu ihr herunter beugte. Nachdem sie sich mit einem hörbaren "Plopp" voneinander trennten, wurde er noch von Marlas Haar-Tentakeln umarmt.

»Bis bald, meine Schöne.« Ragnor winkte seiner Liebsten noch ein paar Mal, wäre beinahe mit einem Baum kollidiert und gestand sich ein, dass er Abschiede hasste.

»Welcher Idiot stellt einen Baum mitten auf den Weg?«, brummelte er ungehalten.

Marla, oder eher ihr Haar winkte - mit einem gebügelten, weißen Taschentuch.

*

Nachdem Ragnor auf das Festland übergesetzt war, bemerkte er recht schnell, dass im Reich etwas im Argen lag. Überall brannten Strohpuppen, die dem Lord nicht unähnlich sahen. Als die Aufrührer die Anwesenheit Ragnors wahrnahmen, scharrten sie verlegen mit den Füßen und taten so, als würden sie sich die Hände an einem ganz normalen Lagerfeuer wärmen. Die Truppen des Lords waren nirgends zu sehen. Der Hüne fragte sich, wo all die Soldaten geblieben waren.

Was er nicht wusste war, dass sie ihre Rüstungen abgelegt hatten und die Aufständischen munter beim Zündeln und Aufrühren unterstützten. In der Hauptstadt war der Teufel los, nicht etwa weil Ragnor wieder da war, sondern eher, weil er eine ganze Weile durch Abwesenheit geglänzt hatte. Geschäfte wurden geplündert, das Bauernvolk lief durch die Straßen (samt Vieh versteht sich) und tat seinem Unmut Luft, indem sie lautstark den Tod Seiner Lordschaft forderten.

Wo Ragnor ging, teilte sich die Menschenmenge, wie das Rote Meer vor Moses, hinter ihm schloss es sich, nicht ohne sich nass gemacht zu haben.

»Geht nach Hause! Sonst lasse ich euch alle niedermachen!«, brüllte der Nordmann.

Die Menge murrte, überlegte und wurde sich einig, dass es sich nicht unbedingt lohnte, niedergemacht zu werden.

Doch der Eindruck sollte trügen. Sie hatten einen starken Verbündeten. Die Legion der Nacht war schon von jeher, der Hauptfeind der Ritter des Lichtes gewesen. Lord Seraphim legte großen Wert darauf, dass sein Reich vampirfrei wurde. Allerdings stank es ihm gewaltig, dass Ragnor die Statistik versaute, indem Ragnor leider ein Vampir war. Aber das musste Seine Lordschaft wohl oder übel über sich ergehen lassen. Ragnor war der ungeliebte Schwiegersohn und würde es bis in alle Ewigkeiten bleiben. Es war in der Tat ungewöhnlich, dass ein Vampir für den Orden des Lichtes arbeitete. Der ganze Name dieser heiligen Institution lautete: Heiliger Ritterorden des Erzengels Michael. Im Wappen war das flammende Schwert des Lichtbringers zu sehen. Dieser Ritterorden unterstand im Normalfall den Königen, die allesamt Michael hießen. Bis zuletzt. Nun war Lord Seraphim der direkte Stellvertreter des Lichtbringer und Erzengels.

Die Torwachen in der Michaeler-Festung des Lichts, nahmen schleunigst Haltung an, als Ragnor die Burg betrat. Er knurrte sie im Vorbeigehen an.

»Nehmt ordentlich Haltung an, ihr Blecheimer, sonst muss euch der Schmied aus den Rüstungen schneiden.«

Niemals danach stand jemals wieder jemand so stramm, wie die beiden Burschen. Ragnor wurde sich bewusst, dass es selbst hier, in der Festung des Lichts, vor sich hin gärte. Feindliche Blicke war er gewöhnt, ihm war es völlig egal, dass die Ritter des Michael, ihn für einen Verräter hielten. Schließlich war er nicht ganz freiwillig in die Dienste des Lichtordens getreten. Doch es lag etwas in der Luft, das verriet ihm sein Instinkt. Mit langen Sätzen durchschritt er den Burghof und wurde wenig später bei Seiner Lordschaft vorstellig.

Der sonst so unnachgiebige Lord machte sogar den Eindruck, als würde er sich bedingt über die Ankunft seines Schwiegersohns freuen. Jedenfalls nannte er ihn heute nicht - " Einen völlig bescheuerten Blutsauger."

Knapp verbeugte sich Ragnor vor seinem Dienstherren. Diese Masche hatte er sich unter der Ausrede angewöhnt, dass seine Größe ein gewisses Knieproblem mit sich brachte. Er hasste es, vor dem Lord zu knien. Er kniete nur vor Marla, sonst vor niemandem. Der Lord machte eine fahrige Bewegung mit der Hand.

»Wurde aber auch Zeit dass du kommst! Es heißt doch immer die Toten reisen schnell! Was hast du so lange getrieben? Warst du auf See und hast wieder unsere Schiffe geplündert, du und deine komischen Gesellen?«

Ragnor fand seine Gesellen nicht komisch, auch hat er nie bemerkt, dass eines seiner Opfer jemals über ihn, oder die anderen Nordmänner, gelacht hätte. Vielleicht hatten sie aber auch keine Zeit dazu gehabt.

»Nein, ich habe unterwegs noch einen Bären vergewaltigt! Das braucht seine Zeit! Eine ganz schön haarige Angelegenheit!«

Der Lord fand Ragnors Humor alles andere als erfrischend. Er verzog angewidert das Gesicht und versetzte den Turm, der auf dem Schachbrett stand, auf eine andere Position. Lord Seraphim spielte begeistert Schach, allerdings nur gegen sich selbst, weil er ein schlechter Verlierer war. So gewann er jeder Partie.

»Hast du gesehen was da draußen los ist? Dahinter steckt die Legion der Dunkelheit! Sie haben mein Volk aufgewiegelt, diese dreckige Blutsauger-Bande! Du weißt wie sie ticken! Du gehörst ja auch zu ihnen!«

Ja, jetzt ist es soweit! Verfolgungswahn tanzt Ringelreigen.

Der Nordmann behielt seine Gedanken für sich, dachte an die Steuerlast, die Kriege und die Krankheiten. Das hatte nicht das Geringste mit der dunklen Legion zu tun. Nur, dass die Legion der Dunkelheit ihr Land zurückhaben wollten, welches schon ihre Ahnen und Urahnen besiedelt hatten. Auch die Bevölkerung war der Meinung, dass es besser wäre, einen halben Liter Blutzoll an die Vampire zu leisten, als sich von den Rittern des Lichtes völlig ausbluten zu lassen.

Die Stimmen wurden lauter, der Mob brach sich Bahn durch die Festung und die übrigen Soldaten schlossen sich den Entrechteten an. Die aufgebrachten Handlungen des Volkes wurde durch die geplünderten Alkoholika zusätzlich angefacht. Sie hatten sich genug Mut angetrunken, sodass es ihnen völlig egal war, ob sie etwas erreichten oder nicht. Zumindest hatten sie sich einen ordentlichen Schluck genehmigt und der Kater kam erst morgen, falls sie das Morgen noch erleben sollten. Auch den Soldaten war ein guter Weinbrand wichtiger als die Schläge, die sie von ihrem Dienstherren zu erwarten hatten.

Wie ein wilder Derwisch sprang Lord Seraphim von seinem Prunk-Sessel auf und stürmte zum Fenster.

»Ragnor! Tu etwas! Die Soldaten fallen uns in den Rücken!«

Ein Blick aus dem Fenster und der Hüne wusste Bescheid.

»Sire, ich fürchte, dass sich die Menge jetzt auch nicht mehr zur Vernunft bringen lässt. Folgt mir, Herr. Ich kenne einen geheimen Gang, er führt bis zum Hafen. Dort können wir Euch ausschiffen und in Sicherheit bringen.«

Er pflückte eine Fackel aus ihrer Halterung und geleitete den Lord in die Verliese. Dort zog er an einem Ring, ein scharrendes Geräusch erklang und gab eine Öffnung preis.

»Dort entlang!«

Wie ein verängstigtes Kind hielt sich der Lord an Ragnors Umhang fest und ließ sich von dem Hünen durch die dunklen Gänge führen. Der Vampir wirkte wie immer zielstrebig, gelassen und verschlossen. Doch unter seiner sorgfältig arrangierten Fassade brodelte es bereits. Ragnor blieb stehen und fluchte leise. Er nestelte an einem Ring herum, der den Durchgang des nächsten Tunnels freigeben sollte. Der Lord fragte genervt: »Was ist los? Schwächelst du etwa?...«

Ragnor drehte sich um und seine grünen Augen reflektierten das Fackellicht, wie die Iris einer Katze. Er wirkte bedrohlich, denn er hatte einen Plan. Er würde dem Spuk ein Ende setzen, hier und jetzt. Marla würde den Platz von Seraphim einnehmen und ihre Sache hoffentlich besser machen.

»Der Weg ist zu Ende.« Er zog sein Schwert. »Für dich ist er hier zu Ende. Bedanke dich nicht, Seraphim. Das mache ich doch gerne für dich, noch viel lieber für deine Tochter!«

Ragnor stieß dem Lord das Schwert bis zum Heft in die Brust. Auch ließ er sich das Vergnügen nicht entgehen, kräftig daran zu drehen. All die Jahre des Hasses, der Demütigungen, des Ringens und der Querelen mit dem verhassten Lord und seinem verdammten Orden, kamen ihn ihm hoch. Die Augen des Lord blickten ihn verblüfft an, bis das Licht darin erlosch.

»Schade dass jeder nur einmal stirbt! Ich hätte dir, Lord, liebend gern tausend Tode gewünscht.«

Er kostete diesen Moment aus, trank das Blut seines Feindes und hoffte, falls es eine Seele geben sollte, dass diese vom Lord ewig in Helheim gefangen bleiben würde. Die sterblichen Reste Seiner Lordschaft entsorgte der Vampir dank seiner Gabe. Pyrokinese war eine herrliche Angelegenheit. Er zog sich schnell zurück, niemand duftete gern nach verbranntem Fleisch. Nachdem er sich seine Kleider gerichtet hatte, betrat er wieder den Burghof. Sein Plan war ganz einfach. Den gesamten Rückweg grübelte er über eine passende Rede. Nicht gerade mit rhetorischen Qualitäten ausgestattet, bekam er schon leichte Kopfschmerzen. Er würde der meuternden Menge mitteilen, dass Lord Seraphim seine gerechte Strafe bekommen hatte. Er, Ragnor, war der Ankläger, Richter und Henker in einer Person. Sie würden ihm dafür dankbar sein. Und ganz sicher würde Marla ihre Sache besser machen, als ihr jüngst und plötzlich verstorbener Vater. Aber finsterstes Mittelalter wäre nicht finsterstes Mittelalter, wenn es keine Fackeln, Piken, Hellebarden und Mistgabeln gegeben hätte. Statt die freudige Nachricht zu hören, beschloss das aufgebrachte Volk, Schluss mit den gesamten Unterdrückern zu machen. Und da Ragnor quasi zur Familie des Lords gehörte, verstanden sie ihn irgendwie falsch, obwohl er eigentlich noch gar nichts gesagt hatte.

Undank ist der Welten Lohn. Als sie sich der Präsenz des Hünen bewusste wurden, kamen sie einmütig auf folgenden Vorschlag: »Da ist er! Schnappt ihn! Nieder mit der Tyrannei!«

Und da die Soldaten Ragnor nur zu gut als ihren Schleifer verachteten, machten sie gleich fröhlich mit. Lynchen konnte so viel Spaß machen. Vorausgesetzt, man war nicht derjenige der gelyncht werden sollte.

»Hört mir doch erst einmal zu! Der Lord ist tot! Lange lebe Lady Marla!«

Doch wie aufgebrachte Bürger nun einmal so sind, dachten sie nicht daran, auch nur einem aus dieser Familie zu trauen. In ihren Augen war Lady Marla um keinen Deut besser als ihr Usurpatoren-Vater.

Vor, hinter und neben Ragnor, rückte der Pöbel immer näher. Und im Grunde wirkten sie überhaupt nicht, als wollten sie etwas anderes hören, als das Knacken von Knochen und das Hacken der Beile.

»Gut! Ihr wolltet es ja nicht anders haben! Wenn ich schon zur Hölle fahren soll, dann werde ich gleich noch ein paar von euch Pfeifen mitnehmen!«

Ragnor war ein wahrer Berserker, jenes lag wohl daran, dass er fest daran glaubte, nach seinem Ableben in Asgards Walhalla tafeln zu können. Furchtlosigkeit war gewissermaßen eine Grundausstattung in Ragnors Vampir-Dasein.

Als sich die Reihen des Pöbels um den Vampir schlossen, öffnete sich der Kreis wieder sehr schnell. Köpfe und Gliedmaßen schossen wie Kanonenkugeln durch die Menge. Geschrei, Rauch und Staub stieg in den Festen des Hofes auf. Der verfluchte Vampir ließ mittels Telekinese die Menschen durch die Gegend schießen, wie lebende Geschosse. Helme und Rüstungsteile, mit und ohne Inhalt, wurden unter den Füßen der Menge sichtbar. Obwohl mit übermenschlichen Kräften ausgestattet, war allein die Masse der Angreifer überwältigend. Und niemand hatte im Rücken Augen und konnte an jeder Angriffsflanke gleichzeitig sein. Irgendwo kreischte eine Katze. Es konnte aber auch ein Mensch gewesen sein. Der Pöbel schrie, brüllte, hackte und stach. Ragnor fiel unter der erdrückenden Masse seiner aufgebrachten Angreifer. Nachdem der Vampir sich nicht mehr zur Wehr setzte, wurde beschlossen, dass die Zeit wieder reif wurde, etwas zu plündern. Metzeln macht hungrig. Und da sich der Mob gerade in der Festung befand, wurde ihnen bewusst, dass sie dort noch gar nicht nach dem Rechten gesehen hatten. Der Lord war für seinen außerordentlich exquisiten Geschmack bekannt und da es jetzt keinen Lord mehr gab, mussten die Verbrauchsgüter dringend an den Mann gebracht werden, ehe sie noch verdarben. Alles stürmte ins Gebäude. Anschließend gab es ein festliches Bankett, bei dem das Volk königlich tafelte. Allerdings mit weniger königlichen Manieren.

Im Hof lag der geschundene Körper des Hünen, wahrscheinlich war dessen Seele gerade unterwegs nach Walhalla.

Ragnors Verbündeten, die Kleinwüchsigen, sahen betroffen auf die veranstaltete Sauerei. Sie hatten ihren großen Freund schon in einigen schlimmen Situationen angetroffen, aber das toppte alles. »Maledetto! Lady Marla wird nicht gerade begeistert sein!« Pepe, die Peperoni, drehte seinen Hut in den Händen.

Ricardo Ruccola gab ein schniefendes Geräusch von sich und rotzte auf den Boden. »Porca Puttana! Lady wird uns machen die Köpfe kurz!«

Toni, die Fliege, putzte sich lautstark seine ohnehin schon gerötete Nase. Er litt unter Dauerallergien, es konnte aber auch ein Dauerschnupfen sein. Toni war Kutscher und saß ständig in der zugigen Kälte des Kutschbockes.

»Vielleicht schläft er ja nur? Eh?«

Giacomo, der Geck, stieß Ragnors Kopf mit der Stiefelspitze an. »No! E´tornato! Der isse hinne!«

Tobias, die Tomate, gab einen wimmernden Laut von sich.

»Wie sollen wir ihn hier weg bekommen? Cheffe wiegt mindestens eine Tonne!«

Pepe gab Tobias einen Knuff. »Bisse Stupido? Tonne isse leichter! Wir ständig lassen Tonnen mitgehen!«

Alle kleinwüchsigen Gauner bissen sich auf die Unterlippe. Nur Toni nicht, der biss in sein Taschentuch. Die Kleinwüchsigen sahen sich um. Tobias flitzte quer über den Burghof und kam wenig später mit einer Schubkarre zurück, die verdächtig nach Dung müffelte. Unter lauten Flüchen, Gezeter und Knüffen, hoben sie den toten Vampir in die Schubkarre und eierten aus der Festung, nicht ohne sich mit gegenseitigen Ohrfeigen und Tritten zu malträtieren. »Passe auffe! Cheffes Horn an Mauer hängen gebliebe! Jetzt isse Mauer kaputt! Mache presto! Eh? Stronzo! Heb´ den verdammten Schädel wieder auf, pronto! Wenn er ganz abreisse, dann wir sein mächtig in die Arsche!«

Es folgte ein Knuff und darauf ein protestierendes:

»Aua! Der Kopfe war eh lose, Stronzo se stesso!«

Die kleinen Leute verschwanden unbemerkt in der Innenstadt.

Niemandem schien ein Haufen schimpfender Zwerge als sonderlich auffällig. In dieser Nacht zogen schließlich recht viele, mit Diebesgut durch die Gassen.

Wer hat, der hat...

Im Hafenviertel legte ein nordisches Langboot ab und sein Ziel war Høy Øya.

*

Fatales Erwachen Epubli EPUB

Подняться наверх