Читать книгу Macht statt Seelenheil - Erwin Leonhardi - Страница 7

Moses 2, Exodus - Genereller Inhalt

Оглавление

Der Name des Buches beschränkt sich nur auf das Hauptthema, den Auszug (lat. exodus) aus Ägypten. Davor beginnt die Geschichte des Moses, der später die erfolgreiche Flucht aus Ägypten organisiert und sein Volk von Raemses in Ägypten durch den Sinai und die arabische Halbinsel an die Grenze von Kanaan führt. Raemses ist eine Speicherstadt, die bis heute nicht eindeutig identifiziert ist. Ob der Name der Stadt mit dem Namen des Pharao Ramses in Verbindung steht, ist umstritten.

Die moderne Archäologie bezweifelt den Auszug und sowieso die Flucht. Bisher sind trotz aufwendiger Suche weder Sach- noch Textfunde irgendwelcher Art bekannt, die diese Geschichte belegen könnten.

Weitere Hauptthemen sind die detailreiche Beschreibung des Zugs durch die Wüste, mehrere Gesetzeserlasse und der Bau, die Einweihung und der Betrieb der Stiftshütte.

Die Figur des Moses wirkt als Religionsstifter. Er prägt mit Worten, den ersten Gesetzen und dem Bau der Stiftshütte, dem mobilen Tempel, die jüdische Glaubenslehre und schafft mit der Einrichtung des Priestertums den israelitischen Gottesstaat.

Insgesamt ist in diesem Buch die Harmonisierung der Urtexte bei der Zusammenführung stellenweise nicht gut gelungen. Es gibt Sprünge in den Handlungen, unmotivierte Einstreuungen von Stammbäumen und fatale Zeitfehler. Einer der größten Fehler liegt in den Bevölkerungszahlen. Die Zahlenangaben sind mit den Handlungsbeschreibungen in keiner Weise kompatibel. Viele beschriebene Handlungen wären bei der genannten Anzahl von Menschen nicht durchführbar. An mehreren Textstellen wird auf Ereignisse abgestellt, die gemäß den anderen Texten noch gar nicht möglich sein können. Ein krasses Beispiel ist die Inbetriebnahme der Stiftshütte, bevor diese überhaupt gebaut wird. Diese Tatsache lässt stark vermuten, dass es sich um Reihenfolgefehler beim späteren Vervielfältigen der Texte durch die Kopisten und die Rollenmacher handelt.

Macht statt Seelenheil

Подняться наверх