Читать книгу Leitfaden für ganzheitliches Personalmanagement - Fachgruppe Personal Die KMU-Berater Bundesverband freier Berater e.V. - Страница 6

Оглавление

A) Grußwort des Vorstandsvorsitzenden


Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)1 prägen in eindrucksvoller Weise die wirtschaftliche und gesellschaftliche Struktur in Deutschland. 99,5 % aller Unternehmen sind KMU, die 78,6 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten inkl. Auszubildenden stellen und 57,8 % der gesamten Nettowertschöpfung aller Unternehmen beisteuern. Mit 10,2 Mrd. Euro (11,6%) stellen KMU auch eine beachtlichen Anteil FuE-Aufwendungen der Unternehmen2

Und dennoch ist Vorsicht geboten. KMU werden durch die zunehmende Sogkraft des Marktes in den Strudel der sogenannten vierten industriellen Revolution, der Digitalisierung, gezogen. Technische Neuerungen wie mobiles Internet, Cloud-Technologie und Big Data, sprunghaft ansteigende Rechnerleistungen und die Sharing Economy führen zu tiefgreifenden Transformationsprozessen. Neue, der Digitalisierung entsprechende Produkte und Verfahren entstehen, die andere, neue Geschäftsmodelle benötigen. Die heutige VUCA-Welt (volatility, uncertainty, complexity, ambiguity) ist geprägt von einer ständigen Veränderung des Marktgeschehens in Form von innovativen Produkten und branchenfremden Wettbewerbern, die heute noch niemand kennt und deren Auswirkungen nicht abschätzbar sind.

Airbnb (Hotellerie), FlixBus (Transportwesen) und Facebook (Medien) zeigen und belegen die branchenübergreifende Wirkung dieser tiefgreifenden Transformation. Airbnb hat kein einziges Hotel oder Bett, FlixBus besitzt selbst nur einen einzigen Bus und Facebook erstellt zusammen mit WhatsApp und Instagram als weltweit größte Kommunikations-Plattformen selbst keine textlichen oder kommunikativen Inhalte und keine Fotos. Aber alle drei haben ihre Branche revolutioniert. Das Wachstum dieser Unternehmen, die Kundenakzeptanz und internationalen Marktdurchdringungen sowie die damit einhergehenden Marktveränderungen erfolgen mit einer noch nie da gewesenen Geschwindigkeit. Allen KMUs sollte dies ein Zeichen sein, ihre Beschäftigten auf Innovations- und Veränderungsfähigkeit einzuschwören.

Es gilt, sich von dem durchaus menschlichen Wunsch nach Stabilität und wenig Veränderung, vom Festhalten an Bewährtem zu verabschieden. Neugier, Interesse an Innovation, Wissenstransfer, Mut für V eränderung und kreative Alternativen sowie Agilität bestimmen moderne Unternehmenskulturen.

Der Fachkräftemangel und eine neue Erwartungshaltung einer selbstbewussten und fordernden jungen Generation an Beruf und Freizeit sowie eine abnehmende emotionale Bindung der Beschäftigten zum Unternehmen erfordern eine aktive und professionelle Personalarbeit.

KMU verfügen oft nicht über ausreichende personelle und finanzielle Ressourcen, sich strategisch und operativ intensiv mit dieser Entwicklung zu beschäftigen, ihr Geschäftsmodell zu überprüfen und ggf. anzupassen sowie ihre Beschäftigten darauf vorzubereiten.

Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V. ist ein Berufsverband für freie Unternehmensberater, die sich auf die Zielgruppe der kleinen und mittleren Unternehmen spezialisiert haben. Unsere vielseitig spezialisierten Mitglieder beraten, unterstützen und begleiten KMU über alle Lebensphasen eines Unternehmens und alle strategischen und operativen Themen, sowie nahezu alle Branchen.

Die Autoren und Mitglieder unseres Berufsverbands sind Spezialisten, Personaler, Experten ihres Fachs. Dieses Buch profitiert von deren jahrzehntelangen Erfahrungen aus hunderten unterschiedlichen Fällen - ein wunderbarer Fundus an Wissen und Erfahrungen.

Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Lektüre und den nötigen Mut, in und mit Ihrem Unternehmen kreative, neue Schritte zu wagen. Den KMU-Ratgeber dazu halten Sie bereits in Ihren Händen.


Joachim Berendt

Vorstandsvorsitzender

Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.

1 IfM Definition KMU: < 500 Beschäftigte und < 50 Mio. € Umsatz

2 Alle Daten: Institut für Mittelstandsforschung IfM 2017

Leitfaden für ganzheitliches Personalmanagement

Подняться наверх