Читать книгу Nur vor Allah werfe ich mich nieder - Fatma Akay-Türker - Страница 13

SCHICKSAL?

Оглавление

Erst viel später, mit einem Wissensstand, wie ich ihn heute habe, konnte ich mir diese Fragen rund um unser vorherbestimmtes Schicksal beantworten.

Alles als Schicksal zu betrachten würde bedeuten, selbst keine Verantwortung für das eigene Handeln und die eigenen Entscheidungen zu übernehmen. Mit einer solchen Einstellung gäbe es keine Konsequenzen des eigenen Handelns, weil ohnehin alles vorherbestimmt ist. Eine solche Einstellung zu Schicksal oder Vorhersehung hat keine Begründung im Koran. Im Gegenteil. Wir müssen die Konsequenzen unserer Handlungen verantworten. Alles andere hieße, den Jüngsten Tag, an dem Allah über unsere Taten richtet, zu verleugnen. Allah ist zwar allwissend, Ihm ist nichts verborgen. Dennoch mischt Er sich nicht in unsere Entscheidungen. Denn Er will sehen, wie wir handeln. Dementsprechend hat Allah uns alle Rollen im Koran beschrieben, aber die Rollen nicht verteilt. Er hat zum Beispiel anhand von Teufel und Adam, Pharao und Moses, Prophet Muhammed und Abu Cehl beschrieben, was Er als eine gute und eine schlechte Rolle bewertet, und mit welchen Konsequenzen.

Alles, was wir unmöglich ändern können, ist Schicksal, also vorherbestimmt. Das heißt, ob wir als Frau oder Mann auf die Welt kommen, wo wir zur Welt kommen, wer unsere Eltern sind, welcher Ethnie wir zunächst angehören, alles, was wir beim Start in die Welt mitbekommen, all das ist unser Schicksal.

Alles, was wir selbst in unserem Einflussbereich und mit unserem Willen ändern können, ist definitiv kein Schicksal. Entscheidend wird die Schicksalsfrage an den Grenzen unseres Einflussbereiches. Denn an diesen Grenzen übernehmen wir unsere Verantwortung für diese Welt, nicht nur für uns selbst. Hier finden wir den Sinn des Lebens. Unser Gottesbewusstsein, unser Bewusstsein für das Gute, bestimmt, wie wir in Bezug auf diese Welt handeln. Was können wir möglicherweise doch ändern, wenn wir uns bemühen? Was sollten wir zumindest versuchen und beginnen, damit sich vielleicht irgendwann eine Veränderung ergibt? Wir können entsprechende Entscheidungen treffen oder diese Entscheidungen ändern. Wen wir heiraten oder warum wir uns scheiden lassen, ist jedenfalls kein Schicksal.

So bringt uns das aber leider niemand bei. Allgemein anerkannt sind nur die patriarchalen Regeln, deren Erfüllungsgehilfinnen die Frauen selbst sind. Dazu muss ich erwähnen, dass diese Art, Ehen zu schließen, nur in der Tradition begründet ist. Im Islam braucht es eindeutig die Zustimmung der Frau, damit eine Ehe zustande kommen kann.

Nur vor Allah werfe ich mich nieder

Подняться наверх