Читать книгу Und in fünf Jahren lese ich Gedanken - Fenne große Deters - Страница 4
1
EINLEITUNG
ОглавлениеDie Entscheidung für einen Studiengang ist definitiv keine leichte. Sie wird nicht nur mindestens die nächsten drei Jahre Deines Lebens prägen, sondern stellt auch entscheidende Weichen für die Zeit danach. Leider sind die Menschen, die uns sonst – häufig auch unverlangt – mit Tipps und Ratschlägen versorgen, gänzlich unqualifiziert, um auch nur im Mindesten hilfreich sein zu können. Deine Eltern sind wahrscheinlich einfach nur froh, dass Du einen Karrierestart bei Deutschland sucht den Superstar ausschließt, und seufzen ansonsten, wenn das Thema Berufswahl zur Sprache kommt, lediglich ein wohlmeinendes »Kind, das musst Du selbst wissen«. Auch Deine Lehrer1 helfen Dir kaum weiter, weil ihnen einfach zu deutlich anzumerken ist, dass die Welt jenseits des Pausenhofes für sie genauso fremd und mindestens so bedrohlich ist wie für Dich. Und Deine Freunde kommen als Ratgeber nicht in Frage, da sie schon ausreichend damit beschäftig sind, sich selbst für eine Zukunftsoption zu entscheiden.
So ganz auf Dich allein gestellt, bist Du einfach unsicher, ob Psychologie das Richtige ist? Du verzweifelst an der Studienplatzbewerbung? Brauchst dringend Infos zur Finanzierung und Wohnungssuche? Oder fragst Dich, wie Deine Kommilitonen sein werden, und brauchst Tipps zum erfolgreichen Lernen im Studium? Dann hältst Du das richtige Buch in der Hand, denn genau darum – und um viele weitere Themen – geht es in diesem Studienführer.
Anders als bei Deinen Eltern, Lehrern und Freunden bekommst Du hier Informationen aus erster Hand. Natürlich stützt sich dieser Studienführer auch auf Bücher und Internetseiten, aber vor allem auf meine eigenen Erfahrungen. Ich habe in Bonn Psychologie auf Diplom studiert und promoviere jetzt an der Freien Universität Berlin in Psychologie, nachdem ich zwischendurch für ein Jahr Hochschul- und Forschungsluft in den USA geschnuppert habe. Neben meiner gesammelten Weisheit – in harten Studentenjahren und noch härteren Zeiten als Doktorandin und Dozentin an der Universität mühsam erworben – sind natürlich auch Tipps und Berichte meiner ehemaligen Kommilitonen und Mit-Doktoranden sowie Erfahrungen von durch mich betreuten oder im Seminar bespaßten Studenten in dieses Buch eingeflossen.
Viel Vergnügen beim Lesen und einen guten Start an der Uni!