Читать книгу Machen, nicht Hoffen - Frank Ehrsam - Страница 9

4 Welche Kursalternativen gibt es?

Оглавление

Nun, bei Kursvariante 1 gibt es Kreisverkehrausfahrten+2. Weiter so zählt nicht als Variante. Sie können, wenn Sie sich ihren Kreisverkehr anschauen, die typischen Wegpunkte anschauen (Konflikte, Gefühle, Eindrücke, Schmerzen und so weiter - alles kann ein Wegpunkt werden, es muss nur regelmäßig sein (das können Jahresabstände sein!), sonst hinkt das Bild - und es ist nur!ein!Bild!

Jeder Wegpunkt ist eine mögliche Ausfahrt. Also: Anzahl der Kreisverkehrausfahrten = Kursvarianten.

Dazu noch 2 andere:

 den Kreisverkehr nicht mehr aktiv befeuern (also nach einem Konflikt erst mal nicht wieder die Birne wegsaufen - ´schuldigung oder Joggen bis zum Muskelfaserriß) sondern vorbeifahren und einfach den Tank leer fahren. Irgendwann stehen Sie dann im Kreisverkehr - Konsequenz: es geht zu Fuß weiter. Ich finde das Bild tatsächlich passend. Manchmal ist man nach 259 Folgen von ‹Ewig grüßt das Murmeltier› einfach fertig und trottet dann innerlich oder gar real einfach woanders hin - neue Kneipe, neue Frau, neuer Job. Jedoch überlegt.

 Sie fahren rechts ran und steigen aus. Sprichwörtlich. Ich hatte mal einen Klienten, der tatsächlich, als er den Kreisverkehr erkannt hat, eine Woche Urlaub genommen hat, weggeflogen ist und nach seiner Rückkehr nie wieder in diesen Kreisverkehr zurück gegangen ist. Er hat sich neu orientiert.

Kursvariante 2: Da können Sie sich jetzt den Kompassvollkreis vorstellen und für die imaginationsverliebten Leser das Ganze gern auch noch dreidimensional. Sie können die Linie leicht, krass, entgegengesetzt verändern, gleichsam eine Ablenkung von dem Kurs initiieren.

Malen Sie sich eine Art Landkarte. Ich gebe eine Idee davon. Der Sex liegt im linken Sektor hinter Ihnen. Wenn Sie sich noch 1 Lineallänge von ihm entfernen, ist er weg, der Sex - Seegurkenmodus (die genaue Fortpflanzung wollen Sie nicht wissen - hat nichts mit Kopulieren zu tun - aber bitte: Wikipedia, einfach klicken).

Der gesunde Körperbau - also ein Bodymassindex wo das ‚mass‘ nicht den ‚Body‘ verdrängt, sondern die ‚mass‘ so klein ist dass es bodyindex heißt - möge rechts hinter Ihnen liegen.

Die Beziehung liegt rechts vorne (oder woanders).

Jetzt spielen Sie ein bisschen: Ich biege rechts ab - wie verändert sich dann das Gesamtbild, wie wirkt das alles auf Sie? Oder links nach vorne, dann rechts rüber und von vorne d‘rauf... Spielen Sie, betrachten Sie und dann entscheiden Sie sich für einen Kurs, den neuen, der Sie dahin bringt, wo es wirklich hingehen soll.

Machen, nicht Hoffen

Подняться наверх