Читать книгу Corporathian - Frank Fahbel - Страница 11
Der letzte Anständige stirbt einsam
ОглавлениеGut, noch eine von die kleine Geschichte, die auf die mini-mikro Ebene zeigen soll, wo wir stehen vor dem grossen Sturm. Ich reise permanent. Vor einige Zeit ich war in eine italienische Hafenstadt. Genua. Ich war eine kleine wenig in Eile und auf dem Weg zur Station, um den Zug zu nehmen. Da stand ich also in diese Gewühl von Verkehr vor dem Bahnhof und die Ampel war rot. Aber. Niemand hielt sich daran. Man ging über die Strasse. Kein Problem, was? Nun ja. Es wurde interessant für unsere Sache hier, als ich gesehe diese Mutter mit ihre zwei Kinder. Alle laufen bei rot über die Ampel zwischen eine Lieferwagen und noch zwei schnelle Motorroller. Und da steht diese Mutter mit ihre zwei Kinder und wartet auf grün und sie sagt dieses zu die beiden: Regoli sono respectabili.
Und die Leute laufen weiter und weiter rechts und links über die Ampel und sie wird und wird nicht grün. Ok. Sie sagt also Regeln sind zu befolgen zu ihre Kinder. Aber von wem? Ich meine das ist doch eine ganz schlechte Theater, wenn die Mutter sagt, wir gehen nicht, wir müssen die Regeln einhalten und auf grün warten. Und sonst niemand tut es. Ich meine. Wie soll man es lernen.
Der letzte Anständige stirbt einsam. Aber die Kinder sind nicht blöd, ist es nicht? Sie können sehen und dann fragen sie was ist los mit die Mutter? Sie ist so anders? Ein Kultur des Chaos und ja, man kann sagen Vorbilder sind so ein wenig von gestern. Aber es geht nicht um Vorbilder. Denn die Fussgänger sind ja schon Bilder vor die Augen. Vorbilder heisst einfach, dass sie ein Bild vorgeben. Vielleicht wollen wir wünschen, dass es ist erstrebenswert und gut, was sie tun. Aber das Bild ist da und ich sehe kein Chance, dass diese Kinder sich an die Regeln wie Ampeln halten, weil sie haben Vorbilder. Also. Alles was wir sehen ist, so ein Vorbild, zu dem wir uns in Beziehung setzen. Und wenn wir es dann auch getan haben, sind wir das Bild geworden, für andere. Ein kleiner dummer Schwarm von Bilderguckern. Wem kann man da eine Vorwurf machen? Ich meine niemanden im einzelnen. Vielleicht ist das auch eine Grund, weshalb sich so was wie eine Sturm – wie sagt man – zusammenkocht.