Читать книгу Corporathian - Frank Fahbel - Страница 13
Man muss profitieren I: Banken mit Cum-Ex
ОглавлениеAlso wie sieht sie aus, diese Idee von Banken-Gesetze. Nehmen wir für ein Beispiel die sogenannte Cum-Ex deals. Man kann zeigen damit warum das Spiel so eine neue Qualität bekommen hat mit die Tonnen von Geld, die seit rund 40 Jahre unsere Hirne und Umwelt flutet. Ok, der deal geht so: Auch Banken müssen Steuern zahlen. So als rechtliche Person und Bürger von die Gesellschaft. Aber sie haben gefunden eine Weg, aus die Not eine Fenster von eine Gelegenheit zu machen.
Ok. Sagen wir: Ich bin eine Bank. Ok, ich handele Aktien. Und wenn ich eine Dividende ausgezahlt bekomme, so muss ich, zumindest in vielen Ländern, darauf Steuern zahlen. Und wenn ich zuviel Steuern gezahlt habe, bekomme ich den überzähligen Betrag vom Steueramt zurück.
Das ist einfach, richtig? Aber Cum-Ex ist ein wenig mehr kompliziert. Und ich weiss nicht was mich mehr beunruhigt: Dass diese Gesetzeslücken existieren und smart mit Swap-Geschäften genutzt werden, oder dass die Mehrzahl von die Journalisten von alle grosse Zeitungen und Wirtschaftsmagazine nicht können oder wollen beschreiben, wie Cum-Ex funktioniert. Die Bank kauft oder verkauft eine Aktie, von der die Dividendebetrag schon ist bekannt. Das ist mit Dividende also. Also cum. Und dann die Bank kann wieder verkaufen die Aktie mit ohne Dividende. Also ex. Ok. Für die bequeme Sesselsitzer von Finanzamt die Sache sieht so aus, dass an eine Stichtag gilt für die Steuer. Ok, was macht die wieselschnelle Banker? Er tauscht die Aktien so mit cum und vielleicht kauft zurück mit ex an eine bestimmte Tag, richtig? Vielleicht nicht ganz, weil er dann kauft nur die Option und kann ausweisen die Gewinn ohne zu sein die Eigentümer. Und dass kann machen er viele mal. Wenn dann er bekommt die Dividend er kann zeigen, dass er gar nicht ist die Eigentümer, sondern vielleicht nur die Optionhalter an diese Stichtag und dann er kann sagen. Hallo Finanzamt, du musst mir geben zurück diese Steuer von die Erhebung von diese eine Tag. Aber sogar nicht nur einmal, sondern vielmals. Diese Kapitalertragsteuer, die dann ist zuviel gemessen an die rechtliche Besitzverhältnisse rund um die Schaukel von die Stichtag kann werden zu eine Einnahme, die ist bezahlt von die Steuerzahler wegen die smarte Leerverkauf. Man seht: Was ist die Gründung von eine Bank gegen die Bankengesetzgebung? Nicht schlecht, was?