Читать книгу Borderline - Frank Habbe - Страница 11

7. Kapitel

Оглавление

Zügig gehen die beiden Männer das kurze Stück von der Seitenstraße, in der sie Diegos Cadillac geparkt haben, zum Hotel. Pablo trägt dunkelblaue Chinos und ein Sakko, dazu Slipper mit Gummisohle. In seiner Hand hält er eine schmale Sporttasche, in der eine vollautomatische Mac-10 verstaut ist. Diego hat einen leger geschnittenen grauen Anzug an, unter dem die Glock nicht auffällt. Auch seine Lederschuhe haben Gummisohlen. Falls sie rennen müssen.

Es ist kurz vor acht, als sie scherzend am Portier vorbei das Hotel betreten. Während sich Diego in der Lounge mit Blick auf das Restaurant und die Fahrstühle postiert, geht Pablo zur Bar hinüber.

Kurze Zeit später kehrt er kopfschüttelnd zurück, um ins Restaurant zu wechseln. Doch auch von dort kommt er nach einer Weile ergebnislos zurück. Diego hebt enttäuscht die Schultern und geht mit einem freundlichen Lächeln zur an der Rezeption stehenden Concierge.

„Kann ich Ihnen helfen?“

„Vielleicht. Durango mein Name. Wir sind mit Dave Burfield im Restaurant zum Dinner verabredet. Jetzt scheint er nicht da zu sein. Könnten Sie prüfen, ob er im Hotel ist?“

„Einen Moment bitte.“ Während sie auf ihren Monitor schaut, betrachtet Diego interessiert eine Ameise, die am Hemdkragen der Frau hinaufläuft.

„Mister Burfield sagten Sie? Er hat gestern einen Tisch reserviert. Für zwei.“ Irritiert blickt sie zu den beiden Männern hinüber.

„Ja, mein Kollege kam spontan dazu. Gestern, sagten Sie?“

„Genau. Ich kann ihn leider nicht auf seinem Zimmer anrufen.“

Anrufen? Jetzt ist es an Diego, sie irritiert anzusehen.

„Mister Burfield ist heute Morgen abgereist.“

„Seltsam. Trotzdem vielen Dank.“ Diego dreht sich zum Ausgang, zögert einen Moment. „Sie hatten nicht zufällig gestern Abend Dienst?“

„Nein. Mein Kollege aber.“ Sie deutet auf einen Angestellten in Hoteluniform, der gerade von den Fahrstühlen auf sie zukommt.

„Danke.“ Diego geht dem Pagen entgegen, nimmt ihn beiseite und zieht das Foto von Claire aus seiner Tasche. „Ihre Kollegin meinte, dass Sie gestern Dienst hatten. Ist Ihnen abends diese Frau aufgefallen? Sie war mit einem Mann zusammen. Groß, blond.“

Der Mann nimmt das Bild, überfliegt es kurz und schaut dann zu Diego. Der hält zwei gefaltete Fünfzigdollarscheine zwischen den Fingern, die er kurzerhand in der Jackentasche seines Gegenübers verschwinden lässt.

„Ich habe sie mit einem unserer Gäste aus dem Restaurant kommen sehen. Sie haben dann bei meinem Kollegen auf einen Wagen gewartet.“ Dabei zeigt er mit einer kurzen Handbewegung auf den am Eingang stehenden Portier. Diego klopft dem Mann auf die Schulter und gibt Pablo einen Wink, ihm zu folgen.

Beim Portier das gleiche Spiel. Wieder präsentiert er das Foto. Wieder zieht er zwei Scheine hervor. Der Portier nickt kurz und bedeutet ihnen, ihm nach draußen zu folgen.

„Die war hier. Hab ihr Auto bringen lassen. Was für eine Kiste!“

„Warum?“

„Na, sie fuhr so einen alten Voyager. Deswegen ist sie mir überhaupt erst aufgefallen. Sonst haben wir es mehr mit Mercedes und Porsche zu tun, wissen Sie?“

Diego nickt verständnisvoll.

„Diese Schrottlauben sollten von La Jollas Straßen verbannt werden. Aber die Frau war hübsch.“

„Welche Farbe hatte der Chrysler?“

Der Portier schürzt die Lippen und schweigt, bis Diego einen weiteren Schein hervorzieht.

„Dunkelgrün metallic. Altes Modell, aus den Neunzigern.“ Er hält einen Moment inne, überlegt. „Ich hätte vielleicht noch was für Sie.“

„Nämlich?“

Mit hochgezogenen Brauen inspiziert der Portier seine Fingernägel. Diego seufzt leise. Er beginnt, die Geduld zu verlieren. Noch einmal zieht er zwei Fünfziger aus einem Geldbündel, dann, als er den Blick des Mannes auffängt, einen weiteren Schein. Flink greift der Portier nach dem Geld, aber Diego ist schneller, zieht die Hand zurück. „Also?“

„Ich habe ihr Kennzeichen. Einen Moment.“ Damit verschwindet der Portier in Richtung Parkplatz. Kurz darauf kehrt er zurück, zwischen seinen Fingern ein schmales Kärtchen balancierend, das er Diego reicht. „Wir nehmen immer die Kennzeichen der angenommenen Fahrzeuge auf. Wegen der Versicherung.“

Lächelnd bietet Diego ihm im Austausch für die Karte die Scheine an, die sofort in der Uniform des Portiers verschwinden.

„Eine Sache noch - wir waren nie da, haben nie nach dieser Frau gefragt. Verstanden?“ Pablo wirft dem stumm nickenden, um dreihundert Dollar reicheren Portier einen strengen Blick zu und folgt dann seinem Chef zurück zum Auto.

* * *

Müde reibt sich Claire die Schläfen und schaut betrübt in ihren Kaffeebecher. Schon der dritte, und dabei noch nicht mal zwölf. Der Jetlag hat sie noch immer fest im Griff. Deshalb hat sie gegen acht auch schon den üblichen Mission Beach-Sprint und eine anschließende Kühlschrank-Auffüll-Tour absolviert. Kein Wunder, wenn es einen um fünf aus dem Bett treibt.

Wie passend, dass ihr Doug für den Rest der Woche die Spätschicht aufgebrummt hat, denkt sie grimmig. Dazu Innendienst, gleichbedeutend mit dröger Büroarbeit ohne Aussicht auf Patrouillenfahrten. In einem Anflug von Neid liest sie auf dem Plan, dass Noëlle, die ihr am Schreibtisch gegenübersitzende Kollegin, dafür um so reichlicher mit den Touren eingedeckt worden ist.

Immerhin sieht ihr Tisch inzwischen ganz passabel aus, nachdem sie ihn gestern von Dossiers, Updates und neuen Vorschriften überflutet vorgefunden hatte. Sie riss sich zusammen und baute den Berg bis zum Nachmittag soweit ab, dass sie sich an ihre Mails machen konnte. Kaffeepausen fielen aus, Mittagessen ebenso. Als Noëlle sie nach ihren Urlaubserlebnissen fragte, erwähnte sie bloß kurz die Beerdigung ihres Vaters. Da war nach betretenem Schweigen Ruhe.

Sie wendet sich gerade dem nächsten Lagebericht zu, als ihr Handy klingelt. Unbekannter Anrufer. Schon wieder? Sie nimmt ab und wartet.

„Claire? Bist du es?“

Erleichterung macht sich in ihr breit. „Hey, Dave. Wie geht’s?“ Ihr fällt ein, dass sie ihn bei dem ganzen Durcheinander total vergessen hat.

„Okay, danke.“ Eine kurze Pause. Er klingt gehetzt. „Du hast nicht zufällig nach dem Boot geschaut?“

„Nein, Dave. Ich hatte extrem viel…“

Er unterbricht sie: „Kein Ding. Mach es, wenn du Zeit findest. Ich wollte dir nur kurz meine neue Nummer geben. Hast du was zu schreiben?“

„Natürlich. Aber warum rufst du mit unterdrückter Nummer an?“

Er übergeht ihre Frage, nennt ihr die Mobilnummer. Dann fährt er mit eindringlichem, fast flehendem Unterton fort. „Gib sie unter keinen Umständen weiter. Und speicher sie nicht unter meinem Namen ab. Ich erklär’s dir später.“

„Okay.“ Wem bitte sollte sie sie auch geben?

„Noch was. Ich bin für ein paar Tage verreist. Der Empfang wird wohl schlecht sein. Wenn du was hast, sprich es mir einfach auf die Mailbox.“

„Klar. Wo geht’s denn hin?“

Er seufzt. „Ich muss Schluss machen. Wir hören uns.“ Damit legt er auf.

Zweifelnd betrachtet Claire ihr Handy. Der Anruf passt gut zu dem Dave von Sonntag, aber so gar nicht zu dem, den sie zu kennen glaubt. Sie schüttelt den Kopf und versucht, sich auf den Lagebericht zu konzentrieren. Doch nach fünf Minuten legt Claire die Blätter beiseite und sucht in ihrer Tasche nach Daves Zettel. Wenn sie sich schon nicht auf das konzentrieren kann, was sie eigentlich zu tun hat, dann will sie wenigstens sein delikates Anliegen hinter sich bringen. Doch so sehr sie auch in die Tiefen des Beutels vordringt, den Zettel findet sie nicht. Sie wird ihn in die Hose gesteckt, und dort vergessen haben. Muss das Problem halt bis morgen warten.

Sie denkt über Daves Bitte nach, die Nummer nicht unter seinem

Namen abzuspeichern. Aber irgendwo muss sie sie doch ablegen. Nach kurzem Überlegen entscheidet sie sich für den Ort, an dem alles begann, und speichert ihn unter dem neuen Eintrag Jo’s Pub.

* * *

Mit ungeduldiger Geste drückt Pablo dem hinter dem Tresen des Imbisses stehenden Nicaraguaner zehn Dollar in die Hand, greift nach den beiden Teigtaschen und eilt zu Diegos Escalade. Er setzt sich auf den Fahrersitz und reicht seinem Chef einen Taco. Angewidert lässt der ihn auf die breite Mittelablage sinken, während Pablo den Wagen startet. Diego hasst den Gestank von Fast Food im Auto. Dazu der ganze Dreck.

Aber da Pablo am Morgen nach nicht mal einer Stunde mithilfe des Kennzeichens Claires Anschrift parat hatte, sagt er nichts.

Sie biegen in den Sunset Cliffs Boulevard ein und fahren diesen langsam entlang. Kurz hinter dem Appartementkomplex, in dem diese Claire wohnen soll, finden sie eine Parklücke. Pablo verdrückt hastig den Rest des Tacos, wischt er sich die Finger an einem Tuch sauber und greift nach seiner Sporttasche. Gemeinsam steigen sie aus und schlendern gemächlich zu dem Wohnhaus hinüber. Sie passieren das offenstehende Tor am Eingang der Anlage und steigen die Treppen zu Claires Etage empor. Das Schloss zu ihrer Tür bereitet keine Probleme. Pablo hat es in weniger als zwanzig Sekunden geöffnet. Rasch verschwinden beide Männer in dem Appartement, Pablo mit gezogener Waffe voran. Diego schließt hinter ihnen die Tür und schaut sich in dem ordentlichen, karg möblierten Wohnzimmer um. Zu seiner Linken gehen die offene Küche, zu seiner Rechten ein Badezimmer und ein weiterer Raum ab. Aus diesem, dem Schlafzimmer, tritt gerade Pablo, der den Kopf schüttelt. Kein Dave.

Während Pablo zügig beginnt, die mitgebrachten Abhörgeräte in der Wohnung zu verteilen, schlendert Diego von Zimmer zu Zimmer. Wie Pablo zieht auch er Handschuhe über, öffnet vorsichtig Schubladen, schaut in Kartons und Schränke. Immer bedacht, keine Spuren zu hinterlassen.

Alles ist penibel aufgeräumt, die im Schrank hängende Kleidung gewaschen. In einer weißen Kommode findet Diego eine Reihe schlichter beigefarbener und grauer Handtücher, in einem Fach tiefer Slips und BHs, alles in Grau- und Erdtönen. Vorsichtig lässt er seine Finger über die Wäsche gleiten. Baumwolle. Funktionell und unerotisch. Das gleiche Bild in dem Fach darunter. Allerdings entdeckt er in der hinteren Ecke ein paar edlere Stücke. Mit zwei Fingern zieht er einen bordeauxroten String aus dem Fach. Satin. Er schnuppert an dem Höschen. Gewaschen, natürlich. Enttäuscht lässt er das Wäschestück zurück in das Fach gleiten.

Auf einem Beistelltisch neben dem Bett liegt eine Kamera. Er schaltet sie ein und klickt sich durch die letzten Fotos. Bilder vom Meer, Küsten, Weinbergen. Eine Straße mit am Rand geparkten Autos. Keine Menschen. Könnte Kalifornien sein, oben im Norden. Allerdings sind die Wagen rechtsgesteuert. Also nicht Kalifornien. Achselzuckend legt er die Kamera auf den Tisch. Dann setzt er seinen Rundgang durch die Wohnung fort.

Im Bad dasselbe Bild. Kein Staubkorn auf den Fliesen, dafür über einem Hocker einige unsortiert abgelegte Sachen. Bluejeans, Bluse, Top. Diego greift nach der Jeans und durchsucht die Taschen. Aus einer zieht er einen zusammengeknüllten Zettel hervor, faltet ihn auf. Und erstarrt.

„Fertig. Jeweils eine in Wohnzimmer, Küche und Schlafzimmer.“ Pablo steht in der Tür, reißt Diego aus den Gedanken. Wortlos zeigt der ihm den Notizzettel mit den Daten der Alina.

Ein erstauntes Pfeifen entweicht Pablos Mund, als er von dem Papier zu Diego aufblickt. Der fängt sich zuerst.

„Sieht nicht nach ihrer Schrift aus. Könnte die von Dave sein.“

„Scheint, als ob da jemand neugierig ist.“

Diego zuckt die Achseln. „Dürfte ihn nicht weit bringen.“

„Stimmt, aber“, Pablo hebt die Hand und zeigt mit kreisendem Finger auf die Wohnung. „Madame hier arbeitet bei der Coast Guard. Die kommen der Sache vielleicht näher.“

Sorgfältig faltet Diego den Zettel zusammen und verstaut ihn wieder in der Tasche von Claires Jeans. „Wir werden sehen.“

Auf seinen Wink hin packt Pablo seine Ausrüstung zusammen, und sie verschwinden leise aus dem Appartement.

Borderline

Подняться наверх