Читать книгу Relationalität in der Gestalttherapie - Frank-M. Staemmler - Страница 13
Theoretische Ergänzung 3
ОглавлениеIch werde im vorliegenden Text darauf verzichten, genauer zu bestimmen, was mit »Individualismus« gemeint ist. Ich habe das an anderer Stelle getan und verweise den interessierten Leser daher z. B. auf Bellah, Madsen, Sullivan, Swidler und Tipton (1987), Staemmler (2009a, 51 ff.) oder Wheeler (2006a, 35 ff.).
Als eine kurze Andeutung zitiere ich Geertz:
Die abendländische Vorstellung von der Person als einem fest umrissenen, einzigartigen, mehr oder weniger integrierten motivationalen und kognitiven Universum, einem dynamischen Zentrum des Bewußtseins, Fühlens, Urteilens und Handelns, das als unterscheidbares Ganzes organisiert ist und sich sowohl von anderen solchen Ganzheiten als auch von einem sozialen und natürlichen Hintergrund abhebt, erweist sich, wie richtig sie uns auch scheinen mag, im Kontext der anderen Weltkulturen als eine recht sonderbare Idee. (1987, 294)
Diesem Menschenbild entsprachen die Vorstellungen davon, wie der Mensch, der sich einer Psychotherapie unterzog, aus ihr hervorgehen sollte. Jerome Frank charakterisiert diese Person so:
Sie war eine an sich selbst orientierte Person, von hohen moralischen Prinzipien geleitet, nach Erfolg strebend und unempfindlich für soziale Einflüsse, die sie dazu bringen könnten, ihre Prinzipien und Ideale zu verletzen. Diese Person hatte Angst vor zu viel Offenheit, durch die sie – erstens – anderen Kenntnis von ihren Schwächen geben könnte und es diesen dadurch ermöglichen würde, von ihnen zu deren Vorteil ausgebeutet zu werden. Wenn diese Person sich erlauben würde, zu besorgt um das Wohlergehen der anderen zu sein, würde es für sie – zweitens – schwieriger werden, ihre eigenen Ziele zu erreichen, wozu es notwendigerweise gehören würde, die anderen am Erreichen ihrer Ziele zu hindern. Ihr Erfolg hing davon ab, dass sie eine Fassade von Rechthaberei und Selbstvertrauen aufrechterhielt, was es erforderlich machte, innere Impulse zu verleugnen oder zu unterdrücken, die, wenn sie ins Bewusstsein gelassen würden, Selbstzweifel hervorrufen könnten. (1971, 351)
Auf die Zeit, in der ein individualistisches Menschenbild und ein ihm entsprechendes Therapieverständnis dominierte, folgte die Phase einer relationalen Konzeption der Gestalttherapie, deren Schwächen ich im Weiteren ebenfalls untersuchen werde, wie sie mir aus heutiger Sicht im Rückblick erscheinen. Schließlich werde ich vorschlagen, eine weitere Wende einzuleiten; ich werde versuchen, die Umrisse eines nächsten möglichen Schrittes in der Entwicklung eines relationalen Therapieverständnisses aufzuzeigen.
Wer sich wie ich in den 1960er- und ’70er-Jahren von der Gestalttherapie inspiriert fühlte, lernte eine mehr oder weniger individualistische Interpretation der Gestalttherapie kennen, wie sie von Fritz Perls und seinen unmittelbaren Nachfolgern vorgestellt wurde – mehr noch: Zu jener Zeit dachte kaum jemand daran, dass es sich um eine individualistische Deutung der Gestalttherapie handelte; weil einer ihrer Begründer sie vertrat, und zwar ihr prominentester, hielt man sie naiverweise für das, was die Gestalttherapie im Wesentlichen ausmachte.
Das gilt ungeachtet der Tatsache, dass das Buch Gestalt Therapy (Perls, Hefferline & Goodman 195113) durchaus schon einige wichtige nicht-individualistische Ideen enthielt. In diesem Zusammenhang ist vor allem der Versuch der Autoren zu erwähnen, einen feldtheoretischen Ansatz zu formulieren, auch wenn dieser noch rudimentär und teilweise inkonsistent ausfiel (vgl. Staemmler 2006). Doch ihr Ausgangspunkt ist eindeutig:
Es gibt keine einzige Funktion irgendeines Lebewesens, die ohne Beteiligung von Objekten und Umwelt wirksam wird, ob man die vegetativen Funktionen wie Nahrung oder Sexualität, oder die Wahrnehmungsfunktionen, oder motorische Funktionen, oder Gefühle, oder das Denken selbst im Auge hat. … Wir wollen diese Interaktion zwischen Organismus und Umwelt bei jeder Funktion das »Organismus/Umweltfeld« nennen. (1951/2006, 22)
Darüber hinaus gibt es noch einige weitere relationale Elemente in Gestalt Th erapy. Als zusätzliche Beispiele möchte ich zwei Sätze zitieren, die ich für wichtig halte:
1. »Der Kontakt selbst ist die erste und unmittelbarste Wirklichkeit« (Perls et al. 1951/2006, 21).
2. »Persönlichkeit ist eine Struktur, die aus … frühen interpersonalen Beziehungen heraus entsteht« (a.a.O., 142).14
Ich werde auf das zweite Zitat später zurückkommen. Was das erste angeht, ist es offensichtlich, dass es sich bei dem Begriff von Kontakt bei Perls et al. um ein sehr allgemeines Konzept handelt, mit dem jede beliebige »Interaktion zwischen dem Organismus und seiner Umwelt« gemeint ist, »in dem zumindest soziokulturelle, biologische und physische Faktoren interagieren« (a.a.O., 22 f.). Perls et al. »führten den Begriff des Kontakts als ein abstraktes, formales Konzept ein« (Miller 1994, xvii); zu atmen oder zu essen galt für sie ebenso als Formen des Kontakts wie den Geschlechtsverkehr zu vollziehen oder einen anderen Menschen zu beschimpfen oder zu schlagen (vgl. 1951/2006, 211).
In dem gesamten Buch spielen die Qualität des zwischenmenschlichen Kontakts in der therapeutischen Situation sowie ihre therapeutischen Implikationen nur eine marginale Rolle; die Wörter »Buber« oder »Ich-Du«, die im zeitgenössischen Diskurs so häufig verwendet werden, tauchen bei Perls et al. kein einziges Mal auf!15 Das Wort »Dialog« findet sich nur ein einziges Mal, dort allerdings nicht im Buber’schen Sinne, sondern mit Bezug auf private oder stille Selbstgespräche (vgl. Staemmler 2015, 276 ff.): »Diesen inneren Dialog hat Sokrates das Wesen des Denkens genannt« (Perls et al. 1951/2007, 153).
Trotz der nicht-individualistischen Überlegungen, die ich oben angedeutet habe, kann der Leser im Übrigen sowohl in Das Ich, der Hunger und die Aggression (Perls 1978) als auch in Gestalt Therapy einige Konzepte finden, die sich aus meiner Sicht als ziemlich individualistisch bezeichnen lassen. Ich denke zum Beispiel an die Aggressionstheorie,16 die auf Smuts’ (1938) konfuser Vorstellung von einem »geistig-seelischen Stoffwechsel« (vgl. Perls 1978, 127) sowie »dem individualistischen Ideal von einer Destrukturierung der Umwelt wie in einem Vakuum« (Saner 1989, 64) beruhte: Typischerweise verleibt sich hier ein hungriger »Organismus« (nicht etwa eine Person!) ein passives Objekt, z. B. ein Nahrungsmittel, ein, das er dann »assimiliert«.
Interaktionen mit anderen Menschen, die in ihrem eigenen Recht existieren und über eine eigene Perspektive und einen eigenen Willen verfügen, wurden seinerzeit – entgegen der Erwartung, die man an psychotherapeutische Literatur richten darf – nicht systematisch diskutiert. Diese Theoriebildung ist aus meiner Sicht als Anleitung zur »Aneignung [zu] verstehen, welche versucht, sich das jeweils Fremde oder Andere ›einzuverleiben‹, anstatt zu ihm in eine Antwortbeziehung zu treten, welche die eigene Stimme dieses Anderen und damit dessen Unverfügbarkeit konstitutiv anerkennt« (Rosa 2016, 326 – H.i.O.)17