Читать книгу Magisches Kompendium – Wissen und Weisheit der nordischen Magie - Frater LYSIR - Страница 12

Trolldom

Оглавление

Bei der Vokabel „Trolldom“ handelt es sich einfach um das schwedische Wort für „Zauberei“, für „Zauberkraft“. Manchmal wird auch das Wort „Trolldomar“ verwendet, was jedoch deutlich seltener ist. In der schwedischen Sprache werden hier auch entsprechende Synonyme verwendet, wobei man sehr deutlich merkt, dass hier keine fundierte magische Verknüpfung existiert, da die klassischen Synonyme für „Trolldom“ einfach „Magie“, „Hexerei“, „Verzauberung“, „Abrakadabra“ oder auch „Voodoo“ lauten. Abrakadabra und Voodoo!? Echt jetzt?! Ja, echt jetzt! Daher gilt für den Begriff „Trolldom“ einfach alles, was man mit der Vokabel „Magie“ umreißen kann. Da es ein schwedisches Wort ist, kann man einfach postulieren, dass es sich hierbei um eine Art des Volkszaubers handelt, so wie eben jede Region ihre speziellen Kulte, Gebräuche, Rituale und Sichtweisen hat. So kann man also auch wieder in Bezug auf den Begriff „Trolldom“ sagen, dass hier einfach die Volksmagie, die Naturmagie, die klassische „Hexerei“ gemeint ist, die sich dieses Mal nicht in Island abspielt (wie es beim Begriff Fjölkynngi der Fall war) sondern in Schweden, sodass auch hier eigentlich wieder das Leben IN und MIT der Natur, im Jahreskreis, gemeint ist, wodurch man auf den „Energiewellen“ der jeweiligen Zeit / Jahreszeit reisen kann, um sich selbst zu evolutionieren und die Magie als Maxime zu leben.

Welche Rituale, Riten, Kulthandlungen oder auch Bräuche hier im Einzelnen verwendet werden, ist nicht zu sagen, da dies zu ortsspezifisch ist, und die Schweden in Karesuando (was sehr weit im Norden ist) vollkommen andere Bräuche haben, als die Schweden, die zum Beispiel Malmö (was sehr weit im Süden ist) wohnen, in Skellefteå (was im Westen liegt), in Valsjöbyn (was im Osten liegt) oder auf der Insel Gotland leben. Sie alle werden unterschiedliche Rituale, Riten, Kulthandlungen und Bräuche haben, die in diesem Kontext aber alle mit der Vokabel „Trolldom/Trolldomar“ abgedeckt werden (sollen). Somit ist bei der Magieart des „Trolldom“ auch wieder die Energiearbeit das Wichtigste, sodass man sich in die Kraftströme von „Mutter Natur“ einwählen kann, um entweder die Energien von realen Orten (Kraftplätzen) zu nutzen oder um eine Verbindung zu den archetypischen Schwingungen, Dynamiken, Energien, Kräften und Mächten aufzunehmen, die man lapidar als Götter und Göttinnen titulieren kann – meist mit spezifischen Namen, die sich auf die jeweilige Kultur der Menschen beziehen, die Trolldom/Trolldomar ausführen.

*

*

*

*

*



Magisches Kompendium – Wissen und Weisheit der nordischen Magie

Подняться наверх