Читать книгу Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen - Frederik Bernd Zimmermann - Страница 12

Wechsel zu Öko-Strom

Оглавление

Ökologisch nachhaltigen Strom aus erneuerbaren Quellen zu nutzen, ist eine sehr gute Möglichkeit etwas Gutes zu tun. Es gibt Stromanbieter wie z.B. „Naturstrom“ welche 100 % ökologisch erzeugten Strom anbieten. Das bedeutet, dass der Strom vollständig aus erneuerbaren Quellen kommt. Das ist großartig für unseren Planeten und auch für unsere Zukunft!


Es ist sehr einfach, den Stromanbieter zu wechseln! Aktuell kostet der ökologische Strom noch etwas mehr als der konventionelle, aber es ist einfach eine gute Tat und ein sehr gutes Gefühl, das Richtige zu tun. Falls Mensch etwas sparsam mit dem Strom ist, fallen die Mehrkosten kaum ins Gewicht.


Der Grund für den höheren Preis beim Öko-Strom ist im Übrigen nicht, dass dieser prinzipiell teurer ist, sondern dass die Infrastruktur für diesen noch aufgebaut wird. Solarzellen müssen hergestellt und montiert, Windräder und Gezeitenkraftwerke gebaut, neue Technologien entwickelt und ein intelligentes Stromnetz gebaut werden. All das kostet viel Geld, schafft aber auch viele Arbeitsplätze!


Die gute Nachricht

Die gute Nachricht ist, wir sind auf einem guten Weg und sobald das erneuerbare Energienetz steht, muss es nur noch gewartet und erneuert werden, was viel günstiger ist, als es aufzubauen. Zudem werden die Technologien für erneuerbare Energien immer besser, effizienter, effektiver und umweltfreundlicher. Es ist möglich, dass in absehbarer Zukunft Grüner-Strom fast kostenlos angeboten werden kann.

Dadurch, dass du jetzt schon einen Öko-Stromanbieter wählst, unterstützt du den Ausbau der erneuerbaren Energien!

Also auf - Stromanbieter wechseln, Öko-Strom wählen!

Leider unerfreulich:

Kurz zu konventionellen Energien. Energien aus Kohlekraft, Erdöl und Erdgas haben entscheidende Nachteile. Sie stoßen große Mengen an CO2 aus! Kohle Tagebau zerstört Landschaften, Wälder, ganze Dörfer werden enteignet und abgerissen um dort Kohle baggern zu können, Erdöl und Erdgas wird aus Regionen der Welt gekauft, in denen Diktatoren, welche die Menschenrechte verletzten, an der Macht sind. Diese Diktatoren und ihre Regimes werden dadurch mit Geld versorgt. Es gibt internationale Spannungen und Konflikte um Erdöl. Der Abbau von Erdgas und Erdöl führt teilweise zu verheerenden Umweltschäden. Atomkraftwerke haben die unangenehme Eigenschaft von Zeit zu Zeit in die Luft zu fliegen (Fukushima und Tschernobyl) und riesige, dauerhafte Schäden an Menschen und Umwelt anzurichten! Atommüll strahlt noch hunderte Jahrtausende.

Zudem, und das wäre fast ein schlechter Witz, wenn es nicht so ernst und traurig wäre: Weder Atomkraft noch Kohlekraft würden sich finanziell halten können, wenn der Staat sie nicht massiv subventionieren würde.


Unser Staat hält also mit unseren Steuergeldern und ein paar Scheinargumenten Energieformen, welche schlecht für unsere Umwelt sind, massive Schäden anrichten und aus ethischer Sicht indiskutabel sind, künstlich am Leben.

Ökologischer Strom ist ein klares NEIN! dazu!

- Frederik

Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen

Подняться наверх