Читать книгу Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen - Frederik Bernd Zimmermann - Страница 13

Konsum

Оглавление

Konsum macht Spaß, es kann sehr befriedigend sein, alles zu konsumieren, auf das man gerade Lust hat. Außerdem kurbelt er die Wirtschaft an – weshalb diese uns auch auf alle erdenkliche Weisen vermittelt, wie toll Konsum ist und was wir alles noch kaufen müssen.

Was die Wirtschaft den Konsumenten eher ungern mitteilt: Minimalismus ist unglaublich befreiend, einfach und gut für Mensch und Umwelt.

Wir besitzen so viele Dinge, die wir gar nicht brauchen und obwohl es erstmal so scheint, als würden diese Dinge unser Leben erleichtern, verbessern oder aufregender machen, ist meist das Gegenteil der Fall. Die Leichtigkeit des Seins zeigt sich sehr gut, wenn man mit nichts, als einem Rucksack wandern geht oder sogar um die Welt reist, der Begriff ist durchaus wörtlich zu nehmen. Viele, unnötige Dinge machen uns schwerfällig, bequem und nach und nach unzufrieden. Denn wir können nie alles haben und das Streben nach der nächsten, neuen Sache ist eine Sucht unserer Gesellschaft, die uns nie zu wirklichem Glück führen kann – Nur das Streben nach Glück macht wirklich glücklich. Das Streben nach Dingen macht uns leer. Vielleicht kennst du das Gefühl, wenn du vorhast, dir einen Gegenstand deiner Begierde zu kaufen und wie sehr du dich darauf freust. Und wenn du ihn dann hast, wie lange hält diese Freude an? Wie lange dauert es, bis du etwas anderes mindestens genauso sehr willst? Das Hamsterrad des Konsums bringt uns nicht zum Glück. Und es hat fatale Folgen für unsere Erde – Müll überall, Inseln davon im Meer, die viermal größer sind als Deutschland, knapp werdende Rohstoffe und vieles mehr.

Dabei könnte es viel einfacher sein. Wenn du das nächste Mal etwas unbedingt willst, dann frag dich, ob du es brauchst, ob es dich wirklich glücklich macht und wenn ja, für wie lange. Und dann frag dich, in was du dein Geld und deine Energie investieren kannst, was dir eine wirklich nachhaltig glückliche Erinnerung schafft oder was sogar deine gesamte Zukunft positiv verändern kann. Frag dich, was du wirklich brauchst – Vielleicht brauchst du auch nur etwas Zeit deine Sachen zu betrachten die seit gewisser Zeit nur herumstehen und dich erdrücken. Dann mach dich frei davon, es wird mit Sicherheit ein wundervolles Gefühl sein, wenn du bemerkst, wie wenig du brauchst und wie viel mehr du die Dinge schätzt, die dir wirklich etwas bringen.

Sei leicht, glücklich und frei!

- Milan

Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen

Подняться наверх