Читать книгу Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen - Frederik Bernd Zimmermann - Страница 9

Die richtige Bank

Оглавление

Ein einfacher Punkt, mit dem du die Welt etwas besser machen kannst, ist die Wahl einer ethischen Bank für dein Geld!


Leider unerfreulich:

Während sich konventionelle Banken, wie die meisten großen Unternehmen, nach außen hin positiv darstellen, investieren sie Geld jedoch oft in Dinge, welche schlecht für die Umwelt, schlecht für die Menschen und ethisch höchst fragwürdig sind. So wird z.B. mit Nahrungsmitteln spekuliert, in Waffengeschäfte investiert, veraltete Energien wie z.B. Kohle weiter gefördert, in Unternehmen investiert welche Menschenrechte missachten, Kinderarbeit betreiben, Tierversuche machen, aus Profitinteresse Gentechnik betreiben oder sogar am Bau von Atomwaffen beteiligt sind.

Hier ist nicht jede konventionelle Bank gleich schlimm, aber das Spektrum liegt irgendwo zwischen miserabel und katastrophal.


Die gute Nachricht:

Die gute Nachricht ist, es geht auch anders und es gibt mittlerweile am Gemeinwohl orientierte Ethik-Banken, welche nicht nur all diese negativen Dinge nicht tun, sondern ihr Geld zudem in positive Projekte, wie z.B. erneuerbare Energien, Bildungsinitiativen, Sozialunternehmungen, kulturelle Projekte und in die ökologische Landwirtschaft investieren. Das klingt nicht nur besser, es ist tatsächlich viel besser.

Ein weitere gute Nachricht: Die Ethik-Banken sind in puncto Gebühren ähnlich wie konventionelle Banken und es ist durch den Umzugsservice, welchen die Banken anbieten, sehr einfach die Bank zu wechseln. Auch teilen sie sich oftmals mit anderen Banken im Verbund die Geldautomaten, so dass man an vielen Stellen Geldautomaten findet, an welchen man kostenfrei Geld abheben kann.


Also los ins Internet, Ethik-Bank googeln oder noch besser ecosianen und wechseln! Kleiner Aufwand, große Wirkung!


Auf ein Wort: Wenn wir schon dabei sind über Banken zu sprechen, kurz zum Geld: Unser aktuelles Geldsystem ist ein Schuldgeldsystem mit Zinsen. Diese ganze Dynamik und den damit einhergehenden Irrsinn, mit schlimmen Folgen für Menschen, Umwelt und auch Wirtschaft zu beschreiben ist hier zu viel. Wir brauchen dringend bessere Lösungen. Eine Möglichkeit sind Kryptowährungen, aber auch hier gibt es noch Herausforderungen, besonders bezüglich des Klimaschutzes.

- Frederik

Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen

Подняться наверх