Читать книгу Die Verschwörung des Fiesco zu Genua - Friedrich von Schiller, Friedrich Schiller - Страница 8

Zweiter Auftritt.

Оглавление

Gianettino Doria maskiert im grünen Mantel. Ein Mohr. Beide im Gespräch.

Gianettino. Du hast mich verstanden.

Mohr. Wohl.

Gianettino. Die weisse Maske.

Mohr. Wohl.

Gianettino. Ich sage — die weisse Maske!

Mohr. Wohl! wohl! wohl!

Gianettino. Hörst du? Du kannst sie nur (auf seine Brust deutend) hierher verfehlen.

Mohr. Seid unbekümmert.

Gianettino. Und einen tüchtigen Stoss!

Mohr. Er soll zufrieden sein.

Gianettino(hämisch) . Dass der arme Graf nicht lang’ leide.

Mohr. Um Vergebung — wie schwer möchte ungefähr sein Kopf ins Gewicht fallen?

Gianettino. Hundert Zechinen schwer.

Mohr (bläst durch die Finger). Puh! Federleicht.

Gianettino. Was brummst du da?

Mohr. Ich sag’ — es ist eine leichte Arbeit.

Gianettino. Das ist deine Sorge. Dieser Mensch ist ein Magnet. Alle unruhigen Köpfe fliegen gegen seine Pole. Höre, Kerl! fasse ihn ja recht.

Mohr. Aber, Herr — ich muss flugs auf die Tat nach Venedig.

Gianettino. So nimm deinen Dank voraus. (Wirft ihm einen Wechsel zu.) In höchstens drei Tagen muss er kalt sein. (Ab.)

Mohr (indem er den Wechsel vom Boden nimmt). Das nenn’ ich Kredit! Der Herr traut meiner Gaunerparole ohne Handschrift. (Ab.)

––––––––––

Die Verschwörung des Fiesco zu Genua

Подняться наверх