Читать книгу Das Intrigenlabyrinth - Gaby Peer - Страница 7

3

Оглавление

Jens wusste nicht, wie ihm geschah. Er versuchte in der darauffolgenden Zeit zu verstehen, was Joy da spielte. Er konnte es aber beim besten Willen nicht nachvollziehen. Sie musste ihn doch hassen und verachten. Sie stand aber vor ihm, lächelte ihn an und scherzte mit ihm. Das einzig Auffällige war, dass sie streng darauf achtete, niemals mit ihm allein zu sein. Und das gelang ihr sehr gut. Er ging aber durch die Hölle. Jeden Tag aufs Neue hatte er Angst vor der großen Beichte. Aber je mehr Zeit verging, desto ruhiger wurde er. Nein, die Schuld lastete nicht leichter auf seinen Schultern, aber er begann so langsam an das unglaublich große Glück zu glauben – was er sich niemals, auch nicht in den kühnsten Träumen, zu erhoffen gewagt hatte –, dass Joy nichts von dem Vorfall sagen würde, weil sie die Freundschaft der anderen Dornbachs nicht verlieren wollte. Oder Joy hat diesen Vorfall, wie Jens es schon öfter über Vergewaltigungs- beziehungsweise Überfallopfer gelesen hatte, zum Eigenschutz in ihr Unterbewusstsein verdrängt. Er beruhigte sich nach und nach. Die panische Angst ließ nach – aber nicht die Scham, das Schuldgefühl und auch die Albträume ließen ihn nicht zur Ruhe kommen. Er nahm sich fest vor, ein Leben lang für Joy zu sorgen und für sie da zu sein, egal was auf sie zukommen sollte. Er wollte immer ihr unsichtbarer Schutzengel sein, das war das Einzige, was er in Zukunft für sie tun konnte – ihr das Leben zu erleichtern, wenn es problematisch wurde.

Im Büro funktionierte Jens wie ein Schweizer Uhrwerk. Er konnte sich immer wieder nur über sich wundern. Er hatte keine Rachepläne gegen Charlene und er musste zugeben, dass sie ihre Sache verdammt gut machte. Ihm gegenüber verhielt sie sich sehr sachlich und bezog ihn wirklich in alles mit ein. Sie schien ihm blind zu vertrauen beziehungsweise vertraute sie seiner Angst vor der Filmvorführung, die sie sicher für Celine veranstalten würde, wenn er sich auch nur das Geringste erlauben sollte. Sie hatte ihn auch darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie diesen Film selbstverständlich auch gut verpackt bei einem Notar deponiert hatte, für den Fall, dass ihr etwas zustoßen sollte. Also machte es auch keinen Sinn, sich Gedanken darüber zu machen, wie er sie ins Jenseits befördern könnte. Die Schuld für sein eigenes Fehlverhalten beschäftigte und lähmte ihn ohnehin so gewaltig, dass er keine Energie übrig hatte, um Rachepläne zu schmieden.

Außerdem war es tatsächlich so, wie er es in seinem fingierten Statement für Celine vorgetragen hatte – er hätte überhaupt keine Zeit mehr für seine Familie gehabt. Das betonte er in Gesprächen mit Celine immer wieder. Trotzdem vermutete Celine oft: „Ja, du hast ja recht und ich bin inzwischen auch dankbar und froh über deine mutige und großartige Entscheidung, nur hat es mich schon tief getroffen, dass du sie ganz allein getroffen hast, ohne auch nur einmal mit mir darüber zu reden. Das war hart für mich und ungewöhnlich für unsere Beziehung. Ich knabbere ehrlich gesagt auch immer noch sehr daran. Aber du bist im tiefsten Inneren unglücklich darüber – ich spür es doch! Unsere Beziehung hat sich so verändert. Ich habe deine Gier nach mir immer so genossen und daran schien sich auch niemals etwas zu ändern. Selbst nach drei Schwangerschaften hast du mir immer das Gefühl gegeben, eine magische sexuelle Anziehungskraft auf dich auszuüben – und du auf mich. Ich bin immer noch ganz verrückt nach deinem Köper, deinen Berührungen, deiner unbändigen Lust, mit mir zu schlafen, bei jeder Tages- und Nachtzeit und an allen nur denkbaren Orten. Keine Gelegenheit haben wir ausgelassen, es miteinander zu treiben, schmutzig, gierig, zärtlich, wild und leidenschaftlich. In der kleinsten Besenkammer, im Aufzug, hinter einem Busch, im See, auf der Toilette bei Partys … wie Teenager. Manchmal haben wir es nicht einmal geschafft, unsere Pizza aufzuessen, und währenddessen schon unter dem Tisch angefangen uns aufzugeilen. Du weißt genau, wo du hinfassen musst, um mich sofort in Fahrt zu bringen, ach was, ein Blick und dein freches Grinsen reichen schon aus. Oh Mann, da wird es mir schon ganz warm zwischen den Beinen. Ich dachte, daran würde sich niemals etwas ändern. Aber jetzt scheine ich dich nicht mehr zu interessieren. Du gehst mir regelrecht aus dem Weg. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich eine andere Frau hinter deinem Verhalten vermuten. Du hast dich verändert und ich glaube, dass dir eine böse, nervige innere Stimme unaufhörlich zuflüstert, dass es vielleicht doch ein Fehler war, auf die Beförderung zu verzichten. Stimmt doch, oder?“

Wenn Celine wüsste, was ihn in Wirklichkeit unglücklich machte – was ihm das kleine, fiese Männchen permanent ins Ohr flüsterte! Ja, verdammt, eine andere Frau hatte Schuld an seinem Verhalten – doch ganz sicher nicht, weil er sich verliebt hatte. Aber nein, dieses Leid musste er ganz alleine tragen. An dieser Entscheidung änderte sich nichts. Obwohl er wusste, dass ihm ein Geständnis eine riesige Last nehmen würde. Aber was würde er damit erreichen? Er wäre nicht mehr erpressbar – Celine würde ihn im schlimmsten Fall verlassen, die Kinder würden ihn verachten, die Schuld wegen Joy würde bleiben – aber es käme die Schuld dazu, so viele Menschen unglücklich gemacht zu haben! Es stand außer Frage – solange er darüber entscheiden konnte, würde er dieses dunkle Geheimnis mit sich herumschleppen. Er musste sein Verhalten gegenüber Celine wieder normalisieren – musste sich dazu zwingen. Das Wort „Sex“ hatte jetzt einfach eine weitere Bedeutung bekommen. Er konnte es nicht mehr nur mit Liebe, Sehnsucht, Gier und Spaß assoziieren, nein, das Wort bedeutete nun auch Erpressung, Verzicht, Verletzung, Vertrauensbruch und Enttäuschung. Vor allem bedeutete es auch, dass er seine Frau anlügen, verletzen und verunsichern musste. Das hatte sie nicht verdient – es brach ihm das Herz.

Er begann, regelmäßig Umschläge mit Geld an die Watermanns zu schicken. Jens wollte, dass ihr Leben etwas leichter wurde. Wie sich dann schnell herausstellte, verdächtigte Clara Joys Vater, der plötzlich so was wie ein Gewissen verspürte. Das war Jens mehr als recht. Clara gab das Geld immer an Joy weiter. Für sich wollte sie keinen Cent davon nutzen. Da hatte sie ihren Stolz. Joy freute sich tatsächlich sehr über diesen überraschenden Geldsegen und gönnte sich ab und zu etwas, in der Hauptsache aber zahlte sie das Geld auf ein Sparbuch ein, um ihr Studium zu finanzieren. Sie wusste ja auch nicht, wann ihr Erzeuger sein schlechtes Gewissen so weit beruhigt hatte, dass er den Geldregen wieder einstellte.

Das Intrigenlabyrinth

Подняться наверх