Читать книгу Change - Gaurav Gupta - Страница 13

2 Die neue Wissenschaft der Veränderung

Оглавление

Die Vielzahl der Ansichten darüber, weshalb sowohl Menschen als auch Organisationen oft so schwer mit weiteren Veränderungen zu kämpfen haben, ist alles andere als gering. Dasselbe lässt sich auch über die Zahl der möglichen Lösungen sagen, die vorschlagen, wie sich Individuen und Organisationen so mobilisieren ließen, dass sie sich rascher und intelligenter anpassen. Die große Vielfalt der Möglichkeiten lässt einen häufig verwirrt zurück oder vermittelt sogar das Gefühl, dass wir auf diesem schwammigen und komplizierten Gebiet kaum nützliche Verallgemeinerungen treffen können.

Wir sind derzeit an einem Punkt angelangt, an dem sich sogar unser Verständnis von Veränderung verändert. Man könnte wohl davon sprechen, dass es eine neu aufkommende Wissenschaft von der Veränderung gibt – und hier speziell von den komplexen Transformationen, die heute mit höherer Frequenz, in schnellerem Tempo und auch unter Bedingungen größerer Unsicherheit vollzogen werden müssen. Diese neue Wissenschaft erzählt uns mehr darüber, warum wir Menschen mit Veränderungen so stark zu kämpfen haben, warum einige dennoch erfolgreich sind, was diese Leute anders machen und wie wir dieses Wissen in unseren Organisationen anwenden können.

Wie in Kapitel 1 bereits kurz dargestellt, hat diese neu entstehende Wissenschaft mit ihrem Set aus Konzepten, Grundsätzen und Methoden drei wichtige Wurzelsysteme. Das erste dieser Systeme erforscht das Individuum und hier speziell unsere »menschliche Natur« sowie ihren Widerstand gegen beziehungsweise ihre Fähigkeit zur Veränderung. Diese Untersuchungen beruhen auf jahrhundertealten Erkenntnissen, die aber gerade in letzter Zeit um einen riesigen Fundus neuer Erkenntnisse aus der Hirnforschung erweitert wurden.

Die zweite Wurzel liegt in der Untersuchung der modernen Organisation. Diese Arbeit nahm in den 1930er- und 1940er-Jahren Fahrt auf und ihr erstes, sichtbarstes Beispiel war das Buch The Concept of the Corporation von Peter Drucker. Einige sehr informative Projekte in derselben Tradition wurden während der letzten zehn Jahre veröffentlicht.

Das dritte Fachgebiet beschäftigt sich mit der genauen Untersuchung moderner Organisationen und der Menschen, die in diesen Organisationen die Veränderung anführen wollen. Dazu gibt es Kommentare über die Ergebnisse und Spekulationen über ihre Ursachen. Erste Beispiele für diese Arbeit findet man bereits in den 1950er-Jahren, doch der Großteil der Erkenntnisse ist wesentlich jünger. Die vermehrte Arbeit zu den Themen interne Veränderung und Leadership läuft sehr stark parallel zur Erhöhung des Tempos, mit dem sich der Kontext, in dem die Organisationen heute operieren, wandelt.

Change

Подняться наверх