Читать книгу Spiritualität als Lebenskunst - Georg Pernter - Страница 5

Оглавление

Inhalt

Vorwort: Für die Herausgeber der Reihe (Peter Schulthess)

Zum Geleit (Almut Ladisich-Raine)

Einleitung: Welche Farbe hat der Wind?

I Einführung

1. Satirische Annäherungen im Feld: Fragmente zu Psychotherapie und Spiritualität

2. Der erweiterte Horizont

II Spiritualität – ein mehrdeutiger Begriff

1. Definition von Spiritualität

2. Die Urfragen der Menschheit

3. Die Frage nach Sinn

III Spiritualität in der Psychotherapie

1. Die Sorge um die Seele

2. Spiritualität als Ressource

3. Spirituelle Wirkfaktoren in der Psychotherapie

IV Gestalttherapie – Therapie der Lebenskunst

1. Ein integrativer Ansatz

2. Dualismus überwinden – Ganzheit fördern

3. Die gestaltlose Gestalt der Seele

4. Gestalttherapeutische Blicke auf Spiritualität

5. Lebenskunst: Das gemeinsame Feld

V Gestalt-Lebenskunst – Wege zur inneren Wahrheit

1. Verbundenheit – Dem Vertrauten und dem Fremden begegnen

2. Sich ein-lassen – Verbundenheit erleben

3. Sich verbinden – Achtsam wahrnehmen, was ist

4. Die pulsierende Kraft des Augenblicks schmecken

5. Unterwegs-Bleiben – Prozesse in Hingabe gestalten

6. Sich wandeln – So bleiben dürfen, wie wir sind

7. In sich gegründet sein

8. Den Abschied atmen

VI Ausklang: Das Herz öffnen

Literatur

Spiritualität als Lebenskunst

Подняться наверх