Читать книгу So schützen Sie sich vor Taschendieben - Georgius Anastolsky - Страница 6

Von Diebesschulen und Klingelpuppen

Оглавление

Ein anderes Phänomen wurde 1585 erstmals erwähnt: die Diebessschule von Mister Wotton. Sie war Vorbild für ähnliche „Ausbildungsstätten“ in London, Prag, Sevilla, Rom, New York, Warschau und Madrid. Mister Wotton „lehrte“ noch neben einer angrenzenden Gaststätte. Dazu hatte man eigens Übungsmaterial konstruiert, so genannte Klingelpuppen. Die jungen Diebes-Meister wurden erst entlassen, wenn Sie die Prüfung an der Puppe bestanden, also Geldbörsen, Taschenuhren, Seidentücher, Tabakdosen, goldene Schärpen und dergleichen mit dem so genannten Scherengriff unbemerkt von der Puppe, die überall mit kleinen Schellen versehen waren, entwendeten; sie hing frei schwebend an einer Wäscheleine. Es durfte nicht klingeln, während sie die Taschen leerten. Hatten Sie die Prüfung bestanden, bekamen sie von ihrem Meister ein Revier zugewiesen, in dem sie fortan wildern durften, aber auch einen erheblichen Anteil an ihn abliefern mussten.

So schützen Sie sich vor Taschendieben

Подняться наверх