Читать книгу MS-Project 2013 in 13 Stunden - Gerlinde Dörfel - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

1. Zielsetzung des Buches

2. Verwendung des Buches

2.1 Notationen

2.2 Allgemeines

3. Einstieg

3.1 Problemstellung der Projektplanung

3.2 Wobei kann MS-Project 2013 helfen

4. Erste Schritte in MS-Project 2013

4.1 MS-Project 2013 starten

4.2 Erklärung der wichtigsten Bedienungselemente

4.3 Der richtige Start

4.4 MS-Project 2013 Starteinstellung

4.5 Neue Datei einfügen

4.6 MS-Project 2013 schließen

4.7 Zusammenfassung

5 Vorgänge erfassen und gliedern

5.1 Vorgänge erfassen

5.2 Vorgangsdauer eingeben

5.3 Vorgänge verschieben

5.4 Vorgänge einfügen, löschen und kopieren

5.5 Vorgänge gliedern

5.6 Vorgänge: Gliederung aufheben

5.7 Zusammenfassung

5.8 Übung 1

6. Vorgänge verknüpfen, automatischer Vorgangsmodus und Termineinschränkungen

6.1 Verknüpfungsarten – Anordnungsbeziehungen

6.2 Vorgänge manuell verknüpfen

6.3 Automatische Vorgangsplanung, Verknüpfungsarten löschen und ändern, kritischer Weg

6.4 Termineinschränkungen und Stichtag

6.5 Zusammenfassung

6.6 Übung 2

7. Kalendereinstellungen

7.1 Arbeitsfreie Tage definieren

7.2 Terminprobleme durch geänderte Kalendereinstellungen lösen

7.3 Kalender einem Projekt zuordnen, für alle zur Verfügung stellen und löschen

7.4 Zusammenfassung

8. Ausdruck

8.1 Ausdruckoberfläche aufrufen und Grundeinstellungen

8.2 Spezielle Druckeinstellungen

8.3 Zeitachse drucken

8.4 Zusammenfassung

9. Ressourcen

9.1 Ressourcen erfassen

9.2 Ressourcen den Vorgängen zuordnen - Grundlagen

9.3 Ressourcen-und Terminprobleme lösen

9.4 Zusammenfassung

9.4 Übung 3

10. Projektverfolgung, Projektfortschritt

10.1 Basisplan speichern

10.2 Die wichtigen drei Feldtypen bei der Projektaktualisierung

10.3 Eingabe von aktuellen Werten

10.4 Eingabe aktueller Werte in die Tabelle *Überwachung*

10.5 Terminkonflikte nach Aktualisierung lösen

10.6 Zusammenfassung

10.7 Übung 4

11. Projektkontrolle

11.1 Vorgangsdaten analysieren

11.2 Ressourcendaten analysieren

11.3 Zusammenfassung

12. Berichte

12.1 Berichtsobjekte und Ebenen

12.2 Bericht Drucken

12.3 Bericht benutzerdefiniert anpassen

13. Anhänge

13.1 Anhang I – Ergänzung zu Rückwärtsterminierung

13.2 Anhang II – Ergänzung zu Vorgangsarten

14 Videoverzeichnis

MS-Project 2013 in 13 Stunden

Подняться наверх