Читать книгу MS-Project 2013 in 13 Stunden - Gerlinde Dörfel - Страница 4

2. Verwendung des Buches

Оглавление

eBook spezifische Informationen

Wenn Sie das Buch im Kindle Format (Amazon MOBI) gekauft haben, empfehlen wir, das Gratis-App für PC und Laptop zu verwenden.

Verwenden Sie trotzdem ein Kindle Gerät, Tablet oder einen anderen eBook-Reader, lesen Sie das Buch bitte im Querformat, damit die Bilder besser dargestellt werden.

Aufbau der Lektionen

Am Anfang von jedem Kapitel wird die Problemstellung geschildert. Die Zusammenfassung der Anforderungen ist auch gleichzeitig der Stoffinhalt der Lektion.

Zwischenüberschriften

Erhöhen die Übersichtlichkeit und die Orientierung und sind fett mit großem Anfangsbuchstaben und grauem Hintergrund formatiert:

ZWISCHENÜBERSCHRIFT

Symbole zur Kennzeichnung:

Kennzeichnet den Stoff der Lektion und wichtige Aufgabenstellungen
Verweist auf wichtiges Hintergrundwissen, das allgemein von Bedeutung oder zur Lösung der Aufgaben wichtig ist.
Verweist auf vorhandene Videos zum Lösungsweg. Der Dateiname des Videos ist fett gekennzeichnet. Über den Namen sind die Videos zum direkten Aufruf in Youtube.com verlinkt. Alternativ sind alle Videos über die Dateinamen in der Zusammenfassung im Anhang dieses e-books zu Screencast.com verlinkt.
Kennzeichnet die konkreten Arbeitsschritte zum selbstständigen Durchführen der Lektionen. Diese Arbeitsschritte sind nummeriert: 1. Arbeitsschritt eins 2. Arbeitsschritt zwei 3. Arbeitsschritt drei usw.
Bei Gefahr, dass MS-Project 2013 vermeintlich falsch reagiert, werden die Hintergründe erklärt und mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Verweist auf wichtige Hinweise und Informationen
Kennzeichnet Praxistipps
Verweist zu Aufgaben zum selbständigen Üben von Fallbeispielen

Geschichte

Die Geschichten Ihres Begleiters Norbert Plank befinden sich am Anfang und / oder am Ende eines Kapitels und sind durch Symbole vom Lerninhalt getrennt.

**********

Episode Nr.

Text der Geschichte.

**********

Sie sollen zu Trainingspausen anregen und eine unterhaltsame Abwechslung beim Erarbeiten des Programms bieten. Der Inhalt der Geschichte ist für das Verständnis der Lerninhalte nicht bedeutend. Sie können diese Abschnitte daher auch überspringen.

2.1 Notationen

Mit der Bezeichnung „Klick“ ist immer ein Linksklick mit der Maus gemeint.
Namen werden immer mit einem * vorher und einem * nachher gekennzeichnet, Beispiel: *Name*.
Menüpunkte und Befehle werden fett dargestellt.
Der Dateiname des Videos wird fett gekennzeichnet.

Symbole in den Videos:

In den Videos ist der Cursor mit einer gelben transparenten Scheibe markiert.
Ein linker Mausklick wird mit roten Ringen dargestellt.
Ein rechter Mausklick wird mit blauen Ringen dargestellt.

Videodatei: 000_Erklaerung_Klicks.mp4

2.2 Allgemeines

Der Autor arbeitet mit der Version MS-Project 2013 Standard. Wenn Sie die Professional-Version verwenden, kann es zu Abweichungen bei den Darstellungen und den Funktionen kommen.

Das verwendete Beispiel dient zur Demonstration und ist stark vereinfacht. Jede Ähnlichkeit mit bestehenden Firmen oder Personen ist ungewollt und rein zufällig!

MS-Project 2013 in 13 Stunden

Подняться наверх