Читать книгу Zweierschaft entdecken - Группа авторов - Страница 6

Оглавление

Der rote Faden dieses Heftes

In einer Zweierschaft begibt man sich auf eine gemeinsame Reise. Wie die Kapitel eines Reiseführers sollen euch die fünf Abschnitte durch die einzelnen Etappen eurer Expedition begleiten:

 Zunächst ein bisschen Landeskunde („Was ist eine Zweierschaft überhaupt“),

 dann die Reisevorbereitungen, die Grundausrüstung und die ersten Eindrücke („Aufbruch“),

 danach die Orientierungspunkte des neuen Landes erschließen, das heißt in unserem Falle, die Grundfragen des christlichen Glaubens miteinander bedenken („Fundamente“).

 Je länger, je mehr entdeckt man dann die Bräuche, den Lebensstil, die spezifischen Eigenarten des Landes immer besser, sprich man denkt mehr darüber nach, wie der Glauben das eigene Leben, den Charakter und die Werte prägen kann („Persönlichkeit“),

 und schließlich stellt sich die Sehnsucht ein, nicht nur ein Tourist zu sein in diesem Land, das man kennen und lieben gelernt hat, sondern irgendwie Anteil am wirklichen Leben dort zu bekommen: Wie wächst mein Beitrag im Reich Gottes, wie entdecke ich Gaben und wie mache ich sie fruchtbar („Wachsen“)?

Es gibt Leute, die lassen sich von Reiseführern dermaßen unter Druck setzen, dass sie, obwohl sie eigentlich Urlaub machen wollten, nicht eher ruhen, bis sie jede Seite und auch die kleinste Sehenswürdigkeit buchstäblich abgearbeitet haben. Auch dieser Leitfaden könnte dazu verleiten, doch das wäre schade, denn er soll weites Land vor euch aufspannen, nicht Grenzen setzen.

Den Prototyp einer Zweierschaft, die eine perfekte Reise sozusagen, gibt es nicht. Lasst Gottes Geist eure wichtigsten Inhalte und eure Persönlichkeiten das Tempo bestimmen.

Wenn ihr eure Zweierschaft ernst nehmt, werdet ihr mit Sicherheit im Laufe der Zeit erleben, dass eure Gespräche sich vertiefen, die Themen sich von den eher theoretischen zu den wirklich brennenden Fragen verschieben. Benutzt dieses Heft dann zur Standortbestimmung, hin und wieder vielleicht zu Kurskorrekturen, wenn ihr euch zu sehr um die eigene Achse dreht, und für neue Ideen. Es soll immer wieder Lust machen, mehr miteinander zu erleben. Dann hat es seine Existenzberechtigung in eurem Regal.

Die Zusammenstellung dieses Leitfadens war echte Teamarbeit: Kelley McCutchen, Michael Schönfeld, Stephan Huth, Daniel und Claudia Ackers haben versucht, ihre Erfahrungen aus vielen Zweierschaften im Rahmen der Studentenarbeit der Navigatoren so zu bündeln, dass ihr Lust bekommt auf eure ganz persönliche geistliche Reise zu zweit.

Zweierschaft entdecken

Подняться наверх