Читать книгу Die Karriere-Schmiede - Группа авторов - Страница 18

Mein Coach, der Student

Оглавление

Ein sehr innovatives Projekt ist an der Zeppelin-Universität in Friedrichshafen am Bodensee entstanden. Nach einer Podiumsdiskussion über Bildungsgerechtigkeit mit dem ehemaligen Bundesfinanzminister Peer Steinbrück gründeten zwölf Studenten der Zeppelin-Universität »Rock your life« als Pilotprojekt am Standort Friedrichshafen.

Das Projekt wurde in verschiedenen lokalen und überregionalen Medien gelobt und erhielt mehrere Preise sowie Auszeichnungen. Aufgrund der positiven Resonanz – und natürlich erster Erfolge am Pilotstandort – wurde daraufhin eine gemeinnützige GmbH gegründet, um »Rock your life« deutschlandweit an vielen Hochschulstandorten zu etablieren.


Der Erfolg eines Menschen hängt in Deutschland stark vom sozio-demografischen Hintergrund ab. Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Milieus haben seltener Zugang zu höherer Bildung. Sie erfahren oft nicht die Unterstützung und Förderung, die sie für ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Berufsleben brauchen. Mit der gemeinnützigen Bildungsinitiative »Rock your life« sollen gezielt sozial benachteiligte Schüler aus bildungsund integrationsfernen Milieus – in der Regel Hauptschüler – über ihre letzten zwei Schuljahre von einem dafür speziell ausgebildeten Studenten begleitet werden. Ziel ist die Verbesserung der Chancen der Schüler, nach ihrem Abschluss einen Ausbildungsplatz zu bekommen oder eine weiterführende Schule zu besuchen. Die engagierten Studenten organisieren sich dazu in lokalen Vereinen an Hochschulstandorten in Deutschland. Derzeit existieren bundesweit 18 Standorte, an denen sich etwa 600 Studenten ehrenamtlich engagieren.

Die Schirmherrschaft tragen Prof. Dr. Gesine Schwan, Peer Steinbrück und Cem Özdemir. Unterstützt wird »Rock your life« unter anderem durch die »BMW Stiftung Herbert Quandt«, die Vodafone-Stiftung, die Zeppelin-Universitätsgesellschaft und viele andere Sponsoren und Förderer.

Die Konzeption von »Rock your life« sieht wie folgt aus:

▪»Rock your life« qualifiziert Studenten als Coaches.

▪Die Coaches begleiten einen Schüler eins zu eins während der letzten beiden Jahre der Schulzeit.

▪Zudem wird ein bundesweites Unternehmensnetzwerk aufgebaut, über welches Schüler die Möglichkeit haben, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren.

▪Gezielte Medienarbeit soll das negative Fremdbild von Hauptschülern verändern.

Die Karriere-Schmiede

Подняться наверх