Читать книгу Die junge Ärztegeneration zeigt Flagge - Группа авторов - Страница 21

Blick über die Grenzen – USA und Schweiz

Оглавление

Interessante Perspektiven bieten »Magnetkrankenhäuser« (Gruber u. a. 2019) mit einem hohen Anteil an Pflegekräften nach US-amerikanischem Vorbild. Zugrunde liegt das »Magnet Recognition Program« des American Nurses Credentialing Center (Wildermuth und Weber 2020). Wesentliche Elemente entsprechender Konzepte sind: Entlastung der Pflegekräfte, z. B. durch Digitalisierung und Automatisierung und/oder Unterstützung im Studium. Aufgrund der sehr guten Arbeitsbedingungen resultiert bei den Pflegekräften hohe Arbeitszufriedenheit. Sie spiegelt sich u. a. in geringer Fluktuation und ausreichenden Zahlen an Pflegekräften. Eine besondere Förderung von Pflegekräften durch attraktive Anreize zur Bindung an das Krankenhaus erscheint bei dem immer noch steigenden Mangel an Fachkräften alternativlos (Said und Wolz 2019). Sie ergibt sich aus dem hohen Einfluss der Pflegenden auf eine gute Patientenversorgung (Schmeißer und Hergert 2020).

Interaktives Lernen für mehr Patientenorientierung ist auf dem Vormarsch. Dies zeigt z. B. die Stiftung Patientensicherheit in der Schweiz. Sie hat ein Manual zur Einrichtung eines »Room of Horrors« entwickelt, das Szenarien aus Pädiatrie, Herzchirurgie, Orthopädie, Geriatrie und Innerer Medizin umfasst (Strodtmann 2020). In einem speziellen Trainingsraum werden für die Mitarbeiter unterschiedlicher Berufsgruppen häufig auftretende Situationen mit Gefährdungspotenzial für die Patienten spielerisch analysiert (z. B. leerer Desinfektionsmittelspender, fehlendes Formular zum Einverständnis des Patienten bei einer Operation etc.).

Diese können von den Mitarbeitern nach vorherigem Erhalt von Informationen zum Patienten identifiziert werden. Ziel dieses Vorgehens ist die Einstimmung der Mitarbeiter auf Gefährdungen für die Patientensicherheit. Das umrissene Konzept ist leicht umsetzbar, vor allem für kleine Krankenhäuser. Für einen entsprechenden Raum ist keine besondere Ausstattung erforderlich. Unterstützung für die Umsetzung gibt das erwähnte Manual, es kann kostenfrei angefordert werden (www.patientensicherheit.ch).

Die junge Ärztegeneration zeigt Flagge

Подняться наверх