Читать книгу 3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021 - Группа авторов - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

1 Einleitung

2 Telematikinfrastruktur

2.1 Digitalisierung im Policy-Pfad

2.2 Heuristische Einordnung und Beibehaltung der Perspektive

2.3 DVG-Folgegesetze

2.4 Entwurf eines Gesetzes zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG)

2.5 Telematikinfrastruktur aus gesundheitsfachberuflicher Sicht

2.6 Zusammenschau 2020

3 Ausblicke auf die e-Verordnung für Heil- und Hilfsmittel

4 Digitale Versorgung: Die Bedeutung der „Sonstigen Leistungserbringer“

5 Studium, Aus- und Weiterbildung

5.1 Orthopädietechnik

5.1.1 Medizintechnik

5.1.2 Rehatechnik

5.1.3 Homecare

5.2 Orthopädieschuhtechnik

5.3 Hörakustik

5.4 Augenoptik

5.5 Zweithaar-Spezialisten

5.6 Vergleich der Ausbildungszahlen

6 Basisdaten Gesundheitsberufe

6.1 Orthopädietechnik und Rehatechnik

6.1.1 Personalstruktur

6.1.2 Anzahl der Betriebe

6.1.3 Versorgungsdichte – Orthopädietechnik und Rehatechnik

6.2 Medizintechnik

6.2.1 Personalstruktur

6.2.2 Anzahl der Betriebe

6.2.3 Versorgungsdichte – Medizintechnik

6.3 Orthopädieschuhtechnik

6.3.1 Personalstruktur

6.3.2 Anzahl der Betriebe

6.3.3 Versorgungsdichte – Orthopädieschuhtechnik

6.4 Hörakustik

6.4.1 Personalstruktur

6.4.2 Anzahl der Betriebe

6.4.3 Versorgungsdichte – Hörakustik

6.5 Augenoptik

6.5.1 Personalstruktur

6.5.2 Anzahl der Betriebe

6.5.3 Versorgungsdichte – Augenoptik

6.6 Homecare

6.6.1 Versorgungsdichte – Homecare

6.7 Zweithaar-Spezialisten

6.7.1 Versorgungsdichte – Zweithaar-Spezialisten

7 Verbände, Innungen

7.1 Orthopädie- und Rehatechnik

7.2 Medizintechnik/Homecare

7.3 Orthopädieschuhtechnik

7.4 Hörakustik

7.5 Augenoptik

7.6 Zweithaar-Spezialisten

7.7 Herstellerverbände

8 Abrechnungsbarometer – Bewegungsdatenanalyse

9 Hilfsmittelverzeichnis

10 Abbildungsverzeichnis

Chronik der gesundheitsfachberuflichen Versorgung

3. Statistisches Jahrbuch zur gesundheitsfachberuflichen Lage in Deutschland 2021

Подняться наверх