Читать книгу Griechische Liturgien - Группа авторов - Страница 25
4.3 Konsekration [röm. Kanon].
ОглавлениеHierauf spreche der Bischof: Denn wahrhaft heilig bist Du und allheilig, der Höchste und Überhöchste in Ewigkeit. Heilig ist auch Dein eingeborener Sohn, unser Herr und Gott Jesus Christus, welcher Dir, seinem Gott und Vater, in Hinsicht auf die verschiedenartige Schöpfung und zweckmäßige Vorsehung vollständig diente und das gefallene Menschengeschlecht nicht verachtete. Als sie nach dem natürlichen Gesetze, nach der gesetzlichen Ermahnung, dem Tadel der Propheten, der Leitung der Engel, das natürliche Gesetz zugleich mit dem schriftlichen verletzten und die Sintflut, den Brand von Sodoma, die Plagen der Ägypter und die Niederlagen der Palästinenser vergaßen und im Begriffe standen, insgesamt sofort zugrunde zu gehen, hat nach Deinem Ratschlusse der Schöpfer des Menschen beschlossen, Mensch zu werden, der Gesetzgeber wollte dem Gesetze Untertan, der Hohenpriester Opfer und der Hirte Schaf (werden). Dich, seinen Gott und Vater, hat er besänftigt und mit der Welt ausgesöhnt und von dem über allen ruhenden Zorne befreit, als er geboren war aus einer Jungfrau, geboren im Fleische, er, das Wort Gottes, der geliebte Sohn, der Erstgeborene der Schöpfung nach den von ihm selbst über sich gegebenen Weissagungen, aus dem Samen Davids und Abrahams und dem Stamme Juda. Im Schoße einer Jungfrau ist er geworden, der alle bildet, die erschaffen werden, der Unfleischliche ist Fleisch geworden, der ohne Zeit Geborene wurde in der Zeit geboren.
Heilig hat er gelebt und rechtmäßig gelehrt, jede Krankheit und jede Schwäche hat er aus den Menschen vertrieben, Zeichen und Wunder getan unter dem Volke, an Speise und Trank hat er teilgenommen, der alle nährt, die der Nahrung bedürfen, und jedes Wesen mit Segen erfüllt. Deinen Namen hat er denen, die ihn nicht kannten, geoffenbart, die Unwissenheit verscheucht, die Gottseligkeit erweckt und das Werk vollendet, das Du ihm zum Vollenden aufgetragen hast. Nachdem er all das bewirkt hatte, wurde er durch den Verrat eines an Schlechtigkeit Erkrankten von den Händen ungerechter Priester und falscher Hohepriester ergriffen, duldete durch seine Zulassung vieles von ihnen und überstand jede Schmach. Dem Landpfleger Pilatus übergeben, wurde der Richter gerichtet, der Retter verurteilt, der Leidensunfähige ans Kreuz geschlagen, und es starb der von Natur aus Unsterbliche, und der Lebensspender wurde begraben, um jene, derentwegen er gekommen war, von Leiden zu erlösen, vom Tode zu befreien, die Fesseln des Teufels zu zerreißen und die Menschen von seinem Truge frei zu machen. Und am dritten Tage ist er von den Toten auferstanden, ist vierzig Tage bei den Jüngern geblieben; er wurde aufgenommen in den Himmel und zu Deiner, seines Gottes und Vaters, Rechten gesetzt.
Eingedenk nun dessen, was er für uns erduldet hat, danken wir Dir, allmächtiger Gott, nicht soviel wir sollen, sondern soviel wir können, und erfüllen seine Anordnung. Denn in der Nacht, in der er überliefert wurde, nahm er das Brot in seine heiligen und unbefleckten Hände, blickte zu Dir auf, seinem Gott und Vater, brach es und gab es seinen Jüngern, indem er sprach: „Dies ist das Geheimnis des neuen Bundes, nehmet davon, esset, das ist mein Leib, der für viele gebrochen wird zur Vergebung der Sünden.“ Ebenso mischte er den Kelch mit Wein und Wasser, heiligte ihn und gab ihn denselben, indem er sprach: „Trinket alle daraus, dies ist mein Blut, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden. Tut dies zu meinem Andenken. Denn so oft ihr dieses Brot esset und diesen Kelch trinket, sollt ihr meinen Tod verkünden, bis ich wieder komme.“