Читать книгу Algorithmen und Datenstrukturen - Gunter Saake - Страница 10

Vorwort zur 2. Auflage

Оглавление

Zur 1. Auflage dieses Buches haben wir eine Vielzahl von Rückmeldungen von Dozenten und Studierenden an Universitäten und Fachhochschulen, aber auch von Informatik-Lehrern an Gymnasien erhalten. Neben Lob, Kritik und Hinweisen auf einige Fehler befanden sich darunter auch einige Wünsche nach der Behandlung von Algorithmen und Datenstrukturen, die im Buch bisher fehlten. Daher haben wir uns entschlossen, für die vorliegende 2. Auflage nicht nur Fehlerkorrekturen vorzunehmen, sondern auch einige Ergänzungen aufzunehmen. So werden nun mit den genetischen Algorithmen und den neuronalen Netzen zwei weitere »Algorithmenparadigmen« vorgestellt. Weitere Neuerungen betreffen die Aufnahme von Rot-Schwarz-Bäumen, die gern als Alternative zu AVL-Bäumen behandelt werden, sowie praktische Realisierungen von Tries und erweiterbaren Hashverfahren. Dabei haben wir jedoch versucht, dem ursprünglichen Anliegen des Buches als ein Begleitwerk zu einer einführenden »Algorithmen & Datenstrukturen«-Vorlesung für Informatik-Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen treu zu bleiben. Dies bedeutet für uns eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis, wobei jedoch Themen, die normalerweise im weiteren Verlauf des Studiums noch vertiefend behandelt werden (z.B. Theoretische Informatik, Komplexitätstheorie, Objektorientierte Programmierung oder alternative Algorithmenkonzepte), nur soweit angesprochen werden, wie es für das grundlegende Verständnis von Zusammenhängen des Stoffes notwendig ist.

Abschließend gilt unser Dank speziell Ilona Blümel, Christian Borgelt, Martin Dietzfelbinger, Horst-Michael Groß und Dominik Gruntz sowie allen Lesern der 1. Auflage, die mit ihren Hinweisen und Kommentaren zur Verbesserung und somit zu der vorliegenden 2. Auflage beigetragen haben.

Magdeburg und Ilmenau, März 2004

Gunter Saake und Kai-Uwe Sattler

Algorithmen und Datenstrukturen

Подняться наверх