Читать книгу Algorithmen und Datenstrukturen - Gunter Saake - Страница 12

Danksagungen

Оглавление

Ein Buch über derartig grundlegende Themen basiert natürlich auf den Vorarbeiten und der Unterstützung einer ganzen Reihe von Personen, von denen wir hier einigen besonders danken wollen.

Die Notationen und Beispiele im Kapitel Registermaschinen sind an die Ausführungen in einem Skript von Jürgen Dassow angelehnt.

Viele Beispiele und Notationen betreffend Grundlagen und Paradigmen von Algorithmen sind durch Vorlesungsunterlagen von Hans-Dieter Ehrich beeinflusst. Dies erfolgte direkt und indirekt über Materialien von Rudolph Kruse und Gunter Saake, die ihrerseits auf den ursprünglichen Materialien von Ehrich aufbauten.

Weiterhin wollen wir allen danken, die durch Hinweise oder Korrekturlesen des Manuskriptes zum Gelingen des Buches beigetragen haben. Hier sind zuerst unsere Kollegen aus der Arbeitsgruppe Datenbanken Sören Balko, Oliver Dunemann, Martin Endig, Ingolf Geist, Hagen Höpfner, Eike Schallehn, Ingo Schmitt und Nadine Schulz zu nennen sowie alle Übungsleiter zur Vorlesung »Algorithmen & Datenstrukturen« 1999/2000, wobei wir stellvertretend Ilona Blümel hervorheben möchten, die uns mit zahlreichen Beispielen und Hinweisen unterstützt hat. Last but not least danken wir den Studierenden, die die erste Version des Skriptes im Rahmen der Vorlesung kritisch begleitet haben.

Unser Dank geht auch an unsere Lektorin Christa Preisendanz vom dpunkt.verlag, die uns anfangs zu diesem Projekt ermutigt und später mit Geduld begleitet hat, sowie an Ursula Zimpfer für die vielen Korrekturhinweise.

Der Dank von Gunter Saake gilt denjenigen aus seiner Familie und dem Bekanntenkreis, die auch bei diesem Buchprojekt in unterschiedlichem Grade unter der Bucherstellung zu leiden hatten.

Kai-Uwe Sattler dankt seinem Sohn Bennett, der aufmerksam darüber gewacht hat, dass Papas »Klackern« nicht zulasten so wichtiger Dinge wie Legobauen und Rollerfahren ging, und natürlich seiner Frau Britta, die die »Nur-noch«-Ausreden (Nur noch dieses Kapitel!, Nur noch diese Woche! etc.) dieses Mal noch länger ertragen musste und dennoch für den notwendigen Rückhalt gesorgt hat, ohne den ein Buchprojekt wohl nicht möglich wäre. Er dankt weiterhin seinen Eltern für das Verständnis, wenn gerade in der Endphase der Bucherstellung die wenigen Besuche auch noch durch das mitgebrachte Notebook gestört wurden. Ein abschließender Dank gilt Fred Kreutzmann und Steffen Thorhauer, die im Kaffeekochen inzwischen nicht nur uneinholbar vorn liegen, sondern auch ihren oftmals gestressten Bürokollegen mit Geduld ertragen haben.

Magdeburg, August 2001

Gunter Saake und Kai-Uwe Sattler

Algorithmen und Datenstrukturen

Подняться наверх