Читать книгу Fahr Far Away: Mit dem Fahrrad von Alaska bis Feuerland - Hans-Joachim Bittner - Страница 5
Tourplan
ОглавлениеStartschuss: Jeden Abend ein Glas Wein musste sein
Startschwierigkeiten: Nach elf Tagen wäre die Reise beinahe zu Ende gewesen
1. Etappe: Dazwischen ist es oft viel interessanter
Infopoint: Wenn einer eine (lange) Reise tut
2. Etappe: Freundlich zurück auf die Autobahn
Zeitfahren: Don Quijote mit Knüppel
3. Etappe: Der Weg ist das Erleben
1. Sonderprüfung: Kein Licht in Zimmer 3
4. Etappe: Ein großes schwarzes Loch
1. Zwischenzeit: Ein Sheriff sah schon mal nach den beiden Deutschen
6. Etappe: Vom eigenen und dem Glück der anderen
7. Etappe: Come on, let’s do our job
Sprints: Omelette im Brotteig & Eine heiße Nummer zwischendurch
2. Sonderprüfung: Pizza in Malawi
2. Zwischenzeit: Erst nach den gefährlichen Ländern lauerte die Gefahr
9. Etappe: Geschmackserlebnis Dottersack
10. Etappe: Weiße Trauben aus dem Tetrapack
3. Zwischenzeit: Manchmal fragten wir uns, was das Ganze eigentlich soll
Wildcard: Vom Ankommen bis zum Zurückfinden
12. Etappe: Er hatte nicht mal etwas fürs Frühstück
13. Etappe: Das geschrumpfte Zelt
14. Etappe: 800 Euro im Nirwana
Unfreiwillige Auszeit: Ohne Ausweis in Kathmandu
4. Zwischenzeit: Beängstigende Kommentare anderer Bergsteiger
15. Etappe: Froh, als der Sockentest vorüber war
16. Etappe: Tagtraum trockener Rückenwind
Härteprüfung in Costa Rica: Ingrids Drecksloch & Wischmopp-Verfolgung am Swimmingpool
17. Etappe: Niemals hungrig in den Supermarkt
19. Etappe: Keine Träume mittendrin
3. Sonderprüfung: Langnasen-Fehler in Laos
20. Etappe: Wir hatten kein Sitzfleisch
21. Etappe: Im Zehn-Zentimeter-Windschatten
Sonderwertung: Jerusalema und der Präsident oder Helmut Kohl kenne ich nicht persönlich
23. Etappe: Warum ich noch lebe
24. Etappe: Andrea Henkel wichtiger als der Finanzminister
Härteprüfung: Letzte Ölung für kleine Zimmerbewohner
Ziel: Radlust am Heiligen Abend erloschen
Schluss-Etappe: Daheim ist’s doch am schönsten
Härteprüfung Verlängerung: „Hell of Thunder“ statt „Silent Garden“