Читать книгу Die Herbst-Apparatur - Hans Pancherz - Страница 8

Оглавление

Inhalt

Geleitwort

Vorwort

Autoren

1 Mystik der Funktionskieferorthopädie

2 Wenn der Aktivator versagt – was tun?

3 Schrittweises Bite Jumping bis zum frontalen Kreuzbiss bei der Herbst-Behandlung

4 Extreme Klasse-II-Überkorrektur ohne nachfolgende Retention bei der Herbst-Behandlung

Eine Pilotstudie

5 Initiale Probleme beim Tragen einer Herbst-Apparatur

Eine Tagebuchauswertung

6 Herbst-Behandlung der unilateralen Klasse-II-Dysgnathie

7 Effiziente Behandlung des Deckbisses (Klasse II:2)

8 „Headgear-Effekt“ der Herbst-Apparatur

Platzschaffung bei engstehenden Eck- und Schneidezähnen im Oberkiefer

9 Multibracket-Apparatur-Therapie bei ausgeprägten Klasse-II-Dysgnathien – immer mit einer Herbst-Vorbehandlung

10 Herbst-Behandlung mit Extraktion von vier Prämolaren

11 Der Unterkiefer-Frontengstand – ein ungelöstes kieferorthopädisches Problem

12 Extraktion eines Inzisivus im Unterkiefer bei der Herbst-Behandlung

13 Behandlung von erwachsenen Klasse-II-Dysgnathien

Ist die Herbst-Apparatur eine Alternative zur Kieferchirurgie?

14 Das Angle-Klasse-II-Gesichtsprofil und die Herbst-Apparatur

15 Die Herbst-Apparatur und das Kiefergelenk

16 Kauleistung und Kaumuskelaktivität bei der Aktivator- und der Herbst-Behandlung

17 Rezidiv nach der Herbst-Behandlung

18 Der Bisstyp – eine erweiterte Angle-Klassifikation

Vorstellung einer neuen Methode

19 CAD/CAM: Die nächste Evolutionsstufe für das Herbst-Geschiebe

Björn Ludwig, Jens J. Bock, Simon Graf, Dirk Wiechmann

Die Herbst-Apparatur

Подняться наверх