Читать книгу Reflexive Sinnlichkeit III: Lebenskunst und Lebenslust - Hans Peter Dreitzel - Страница 5
Inhalt
ОглавлениеEinleitende Frage: Was ist ein gutes Leben?
Teil I. Das Projekt eines guten Lebens
1. Sich in das Abenteuer des Lebens stürzen
2. Neugier und Wissensdurst pflegen
5. Die Bedürfnisse spüren – ordnen – offenlegen
6. Den Ausdruck unserer Gefühle kultivieren
7. Die verborgene Schönheit des Lebens finden
10. Maßhalten ohne die Lust zu verlieren
Teil II. Entwicklung und Reifung
1. Die Sinn-Gestalt des Lebens
2. Eine Entwicklungstheorie für die Gestalttherapie?
3. Das holografische Entwicklungs-Modell von Ken Wilber
4. Gleichgewichtsprobleme im Holon: Konfluenz und Narzissmus
5. Im Schatten katastrophischer Entwicklungen
6. Was sonst noch auf uns zukommt
7. Tendenzen zur Autonomie im Privatbereich
8. Lebenskrisen als Übungsfelder
9. Gegenseitigkeit und Teilnahme
10. Übung und Reifung, unbekanntes Ziel
Teil III. Zur Praxis der reflexiven Sinnlichkeit
1. Warum wir mit uns selbst beginnen müssen
2. Die Weisungen des Atisha – das Üben von Bewusstheit
3. Kinomichi und Kum Nye – das Üben von Körper-Gewahrsein
4. Der Gegensatz von Ichhaftigkeit und Ichlosigkeit – ein Missverständnis