Читать книгу Ratgeber Arthrose - Hans-Peter Wolff - Страница 5

Welche Schlüsse können Sie daraus ziehen?

Оглавление

Auch wenn Sie Arthrose haben, müssen Sie nichts von ihr spüren. Und wenn Sie bisher etwas gespürt haben, dann können Sie dafür sorgen, dass Sie künftig zu jenen gehören, bei denen die Arthrose symptomlos oder zumindest weitgehend schmerzfrei verläuft. Sie können Maßnahmen ergreifen, damit die schmerzfreien Intervalle Bestand haben und nicht mehr in schmerzhafte Intervalle übergehen.

Wenn Sie sich nun aber bei Ihrem Arzt danach erkundigen, was Sie selbst im Alltag tun oder ändern könnten, um die Arthrose zu stoppen bzw. Ihre Schmerzen und Einschränkungen zu lindern, wird er Ihnen allenfalls eine Gewichtsabnahme empfehlen, falls eine solche notwendig sein sollte.

Ansonsten können Sie Schmerzmittel nehmen und irgendwann auf ein künstliches Gelenk hoffen. Tipps zu einer bestimmten Ernährung oder zu naturheilkundlichen Maßnahmen, die bei Arthrose hilfreich sein könnten, erhalten Sie nicht. Ja, es heißt, ob derartige Maßnahmen helfen, wisse man nicht, weshalb Sie sich besser das Geld dafür sparen sollten. Und eine bestimmte Ernährung bei Arthrose gäbe es schon gleich gar nicht.

Erfahrungsberichte aber von Menschen, die ihre Arthrose zum Anlass nahmen, ihr Leben und ihre Ernährung zu ändern, zeigen: Arthrose ist – je nach Stadium – durchaus so beeinflussbar, dass die Symptome allein mit naturheilkundlichen und ganzheitlichen Maßnahmen komplett verschwinden können.

Auch wenn die Arthrose also nicht in dem Sinne kontrollierbar ist, dass sich die Gelenke wieder vollkommen regenerieren, so genügt es für Betroffene im Allgemeinen absolut, wenn sie nichts mehr von ihrer Arthrose spüren und würden sich in diesem Stadium dann auch als geheilt bezeichnen.

Ratgeber Arthrose

Подняться наверх