Читать книгу Wild Swimming Kroatien und Slowenien - Hansjörg Ransmayr - Страница 5

Оглавление

Vorwort

Baden Sie in glitzernden Seen unter hoch aufragenden Berghängen, deren Gipfel noch weiß sind vom Schnee des vergangenen Winters. Kuscheln Sie sich in Ihren Schlafsack, während draußen vor dem Zelt der Nebel wabert. Spazieren Sie allein zwischen duftenden Waldkiefern, und beobachten Sie heimlich Hirsche, die leise raschelnd durchs Unterholz schleichen. Trinken Sie mit Freunden in Schutzhütten auf hohen Klippen rauchigen Whisky, während ein Feuer im Kamin flackert. Fahren Sie mit dem Kanu durch türkisblaue Meeresarme und Buchten, und picknicken Sie an makellos weißen Stränden, ohne auch nur einer einzigen Menschenseele zu begegnen. Hören Sie die Eulen im Mondschein rufen, während Sie neben der noch warmen Asche eines Lagerfeuers einschlafen, ein magischer Moment, an den Sie der Rauch in Ihren Kleidern noch am nächsten Tag erinnern wird.

Abenteuerlust

Die schönsten und kostbarsten Erlebnisse sind jene flüchtigen, einzigartigen, unwiederbringlichen Momente. Die Schönheit Schottlands liegt auch in den sich dauernd ändernden Wetterverhältnissen. Schottland ist eine uralte Landschaft, wo alles langsam vonstattengeht, aber in ständigem Zusammenspiel mit dem wechselhaften Wetter. Die besten Abenteuer in Schottland erlebt man, wenn die Sterne günstig stehen und das Wetter mitspielt. Diese Unvorhersehbarkeit macht irgendwie süchtig – denn wenn alles vorhersehbar wäre, wo bliebe da das Gefühl von Abenteuer? Das Abenteuer liegt in dem melancholischen Gefühl, das einen beschleicht, wenn man nach Hause fährt und die Sonne über den düsteren Gipfeln von Glen Coe untergeht, während man an das unvergessliche Wochenende zurückdenkt – die wunderbaren Menschen, mit denen man es verbracht hat, die atmosphärischen Wetterbedingungen, die traumhaft schönen Orte, von deren Existenz man vorher nicht einmal etwas ahnte. Und man begreift, dass die schlechte Wettervorhersage eine herrlich dramatische Kulisse aus Nebel, Bergen und Licht geschaffen hat. Das Abenteuer liegt darin, das Unberechenbare dem Naheliegenden vorzuziehen.


Wilde Orte

Schottland ist faszinierend und inspirierend, aber ist es wirklich wild? Man verbindet es mit Synonymen wie menschenleer, unberührt, einsam. Obwohl die weite, schroffe, Landschaft wie eine Wildnis wirkt, wurde sie doch durch Jahrtausende menschlicher Intervention geprägt. Auch die Einsamkeit ist nicht zuletzt Folge historischer Ereignisse, wie der Highland Clearances und der Nutzung großer Ländereien für sportliche Aktivitäten wie die Jagd. Schottland ist weder unbesiedelt noch unberührt, auch wenn die Landschaft einsam ist. Wildnis ist jedenfalls relativ, und wenn man den Begriff auf Großbritannien anwenden möchte, dann wohl am ehesten auf große Teile Schottlands, in denen man zurück zur Natur finden kann:

Flüsse & Seen Das Herzblut vieler Gemeinden in Schottland. Flüsse haben das Land geformt, sorgen für Nahrung, Lebensunterhalt und Transportwege. Der Reisende kann darin schwimmen, Kanufahren oder einfach am Ufer sitzen und Tiere beobachten oder Wasserfälle betrachten.

Berge & Täler Schottland hat die vielleicht dramatischste Küste der ganzen Insel mit großen Vogelkolonien und einem breiten Spektrum an Meerestieren.

Wälder & Wildlife Die Wälder in den Highlands sind Lebensraum für eine reiche Flora und Fauna und ein perfekter Ort, um sich zu verlieren und zur Ruhe zu kommen.

Burgen & Ruinen Die Landschaft ist gespickt mit oft mysteriösen und manchmal düsteren Symbolen einer faszinierenden Vergangenheit. Lassen Sie sich von Ihrer Fantasie in stürmischere Zeiten zurücktragen.

Das süße Leben

Wie immer, wenn man in abgelegene Regionen reist, ist auch in Schottland gesunder Menschenverstand und ein Bewusstsein für Gefahren gefordert. Informationen über die Gefahren im Einzelnen finden sich in den folgenden Kapiteln, doch es gehört zur Philosophie der Wild-Guide-Reihe, das Erfahren der unberührten Natur zu unterstützen – gerade im digitalen Zeitalter, wo wir Sklaven unserer Terminkalender und der sozialen Netzwerke sind. Die Highlands und Inseln Schottlands sind das perfekte Gegengift für dieses entfremdete Leben – der Handyempfang schwächelt, das Internet hakt, und man kann nicht ständig irgendetwas posten. Die Läden haben sonntags oft geschlossen, die Fährverbindungen sind unregelmäßig und oft verwirrend. Doch die schottische Kultur ist weltweit bekannt für ihre Freundlichkeit und die landestypische Gutmütigkeit. Der Schlüssel ist die Entdeckung der Langsamkeit. Werfen Sie Ihre kosmopolitischen Vorstellungen und Vorurteile über Bord, und lassen Sie sich darauf ein. Es wird Sie gesünder und glücklicher machen und aufgeschlossener für die Welt, in der wir wohnen – und das ist heutzutage zwingender denn je.


Während wir dieses Buch geschrieben haben, wurde uns erst so richtig bewusst, wie sehr die Highlands und Inseln Schottlands Teil unseres Lebens sind und wie viel Zeit wir dort verbringen, um uns vom Stress des Großstadtlebens zu befreien. Schottland ist das perfekte Land, um „mal rauszukommen“. Wir hoffen, dass dieses Buch Sie dazu inspiriert, Ihr eigenes Abenteuer zu suchen. Vielleicht begegnen wir uns so irgendwann einmal …

Passen Sie auf sich auf, bleiben Sie neugierig, und lassen Sie uns wissen, wie es läuft.

Kim, Richard und David

adventure@wildthingspublishing.com


Wild Swimming Kroatien und Slowenien

Подняться наверх