Читать книгу Dape - Harald Kellerwessel - Страница 7
Danksagung
ОглавлениеAn dieser Stelle möchte ich meiner Pflicht als Autor nachkommen und mich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses Buches beigetragen haben, sei es freiwillig (das waren nur wenige), sei es unfreiwillig (das waren viele).
Meine besondere Verbundenheit gilt hier als erstes den Kollegen, die in zahllosen Projekten meinen Sinn für Humor immer wieder auf das Härteste prüften, und zwar auch jenen unter ihnen, bei denen ich mich bereits dadurch revanchiert habe, dass ich meinerseits ihren Humor strapazierte. Ohne sie wäre dieses Buch völlig undenkbar gewesen.
Ich komme nicht umhin, als nächstes den zahllosen, teilweise weltbekannten Lehrbuch-Autoren Lob und Dank auszusprechen, die durch ihre Codebeispiele unermüdlich darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Programmierrichtlinien zu lesen, bevor man Programme schreibt.
Insbesondere ihr vollendeter Einsatz des Konzeptes der einbuchstabigen Variablennamen hat sie zu leuchtenden Vorbildern für die Praxis werden lassen. Mögen sie zumindest einmal in ihrem Leben Gelegenheit bekommen, die Programme derjenigen lesen und verstehen zu dürfen, denen sie als Lehrmeister gedient haben! Sei es Ihnen doch gegönnt, wenigstens einen Tag lang in einem Stück Code Fehler suchen zu müssen, in dem alle wesentlichen Wör. bi. a. e. B. abgekü. s.
Als drittes, aber nicht letztes seien die zahllosen Gurus auf dem Gebiet der objektorientierten Analyse- und Designmethoden erwähnt. Was wäre die moderne Welt der EDV ohne ihre Diagramme, deren Symbolik man erst nach wochenlangen Schulungen versteht und niemals im Gedächtnis wird behalten können!
Wie schön und produktiv ist es doch, stundenlang damit beschäftigt zu sein, eine DIN-A4-Seite mit Kästchen, Kringeln und Pfeilen vollzumalen, um etwas darzustellen, was man mit fünf Zeilen Text genauso verständlich ausdrücken kann! Dank sei euch objektorientierten Gurus, denn auch ihr gabt mir Kraft und Motivation für dieses Buch!
Eine ganz besondere Anerkennung gebührt schließlich und endlich meiner Kaffeemaschine, ohne deren Unterstützung sich die Entstehung dieses Buches wahrscheinlich noch um einige Jahre hinausgezögert hätte. Ihre konstante, nahezu fehlerfreie Leistung ließ sie zu einem Vorbild werden, dem nur wenige folgen konnten, insbesondere nicht mein Drucker.