Читать книгу Ich lerne Segeln - Heinz Overschmidt - Страница 5

Inhalt

Оглавление

Hallo!

Komm mit segeln

Eine Jolle – was ist das?

Vom Bug zum Heck

Wie heißt was?

Das Schwert

Das Ruder

Der Wind, die treibende Kraft

Kurse zum Wind

Steuerbord ist rechts – Backbord ist links

Leinen los

Segelklar machen

Die Sicherheitsausrüstung

Großschot und Traveller

Anschlagen des Großsegels

Anschlagen der Fock

Die Aufgabenteilung

Segelsetzen

Belegen und Aufschießen eines Falls

Ablegen vom Steg

Ablegen von der Boje

Ablegen vom Ufer

Ran an den Wind

Die Schotführung

Wie das Ruder arbeitet

Was das Segel bewirkt

Manövrieren mit den Segeln

Am Wind

Halber Wind

Raumer Wind

Vor dem Wind

Wenden

Halsen

Die Q-Wende

Kreuzen

Aufschießer und Nahezu-Aufschießer

Das Mensch-/Boje-über-Bord-Manöver

Parken auf dem Wasser

Ankern

Beiliegen

Glückliche Heimkehr, ohne anzustoßen

Anlegen an der Boje

Anlegen am Steg

Anlegen am Ufer

Segel bergen

Festmachen

Rechts hat nicht immer Vorfahrt – Ausweichregeln

Trapez-Akrobaten

Die bunte Blase – Spinnakersegeln

Wind und Wetter

Dem Boot den Wind aus den Segeln nehmen – reffen

Reffen mit dem Rollreff

Reffen mit dem Bindereff

Reffen der Fock

Segler für den Naturschutz

Knotenstunde

Achtknoten

Webeleinstek

1 ½ Rundtörns mit 2 halben Schlägen

Kreuzknoten

Schotstek und doppelter Schotstek

Palstek

Und wie geht’s nun weiter?

Wie sagt’s der Segler?

Der Grundschein in Frage und Antwort

Ich lerne Segeln

Подняться наверх