Читать книгу Österreich liegt am Meer - Helmut Luther - Страница 9

Drei Brüder

Оглавление

CLES – VERVÒ

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, als die Brüder Paul, Peter und Dominik Strudel von Venedig in ihre Heimat, das Nonstal, zurückreisten, benötigten sie für die Strecke acht oder zehn Tage. Heute dauert die Fahrt kaum mehr als drei Stunden. Bei Mezzocorona nördlich von Trient verlässt man die Brennerautobahn. Überschwemmungen schufen hier am Zusammenfluss des Noce und der Etsch in Jahrtausenden eine weite Schuttebene, die jetzt eine grüne Reblandschaft bildet. Durch einen langen Tunnel geht es zunächst vierspurig, dann auf einer gut ausgebauten, zweispurigen Straße immer tiefer in das Val di Non hinein, wie es im Italienischen heißt. Soweit das Auge reicht, klettern an den Hängen terrassierte Obstanlagen empor, ganz oben umkränzen es die zackigen Ausläufer der Brentagruppe. An den Rändern der Dörfer dehnen sich gewaltige Kistenlager für die Obsternte aus. Die Äpfel, welche an Verkaufsständen entlang der Straße angeboten werden, lagern in ebenso gewaltigen Kühlhäusern, um später, mit dem Marken-Aufkleber »Melinda« versehen, in weite Teile Europas verkauft zu werden. Ab und zu, wenn man über eine Brücke fährt und tief unten in einer Schlucht der Nocefluss vorbeibraust, kann man erahnen, wie gefährlich und mühsam das Reisen hier früher gewesen sein muss, als es nur Saum- und Treidelpfade gab. Verwitterte Burgen auf Hügelkuppen verraten jedoch, dass im Nonstal, welches über Pässe nach Norden hin mit dem deutschsprachigen Südtirol und nach Süden hin durch das Etschtal mit Venetien verbunden ist, schon immer ein reger Verkehr herrschte.

In Cles, dem Hauptort des Tales, fällt mir an einer Renaissancefassade das Wappen der Miller-Aichholz auf. Im 19. Jahrhundert, als Zuckerfabrikanten zu einem der reichsten Industriellengeschlechter des Habsburgerreichs aufgestiegen, hatten die Miller-Aichholz hier ihren Ursprung. Das Palais in der Prinz-Eugen-Straße im vierten Wiener Gemeindebezirk diente der Kunst liebenden Familie zur Ausstellung ihrer Preziosen, bis es während der Wirtschaftskrise nach dem Ersten Weltkrieg an den Spekulantenkönig Camillo Castiglioni verkauft werden musste. Castiglioni werden wir später noch einmal in Triest begegnen. Schwieriger gestaltet es sich, im hübschen Dorf einen Hinweis auf die Brüder Strudel zu entdecken.

Vervò, St.-Martins-Kirche: Den linken Seitenaltar, den Heiligen Philipp und Jakob gewidmet, hat Pietro Strobli geschnitzt.

Mit seinem Roman »Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre« machte Heimito von Doderer die Monumentaltreppe im neunten Bezirk sowie den dazugehörigen Strudlhof berühmt. Weniger bekannt ist dessen Erbauer Peter Strudel sowie die Rolle, die er mit seinen Brüdern Paul und Dominik im Wien des ausgehenden 17. und beginnenden 18. Jahrhunderts gespielt hat. 1688 gründete Peter im Strudlhof eine private Kunstschule – sie gilt als Grundstein der ältesten Kunstakademie Mitteleuropas. Nach der überwundenen Türkengefahr beginnen Kaiserhof, Kirche und Adel mit einer imponierenden Bautätigkeit. Die Gründe dafür erklärte Antonio Bormastini, der Edelknaben-Sprachmeister am Kaiserhof – ja, diesen Beruf gab es damals auch!: »In einer solchen Statt« würden es »die Vornehmen einer … dem anderen zu Trutze thun, stattliche Gebäude aufzuführen.« Als Maler, Bildhauer und Architekten machten die Brüder aus dem Nonstal mit der Bau- und Repräsentierwut der Wiener Hautevolee gute Geschäfte. Venedig war die Zwischenstation auf ihrem Weg in die Hauptstadt gewesen.

Auch in der Serenissima war es nämlich im Zuge der Türkenkriege, die den Expansionsdrang dämpften und die Energien nach innen richteten, zu einer regen Bautätigkeit gekommen, berichtet Manfred Koller, dessen Biografie »Die Brüder Strudel« mir auf dieser Tour wertvollste Dienste leistet. Die meisten Lexika geben Cles als Geburtsort der Strudel-Brüder an. Nach Lehrjahren als Holzschnitzer in den Werkstätten des Nonstales gelangten der um 1648 geborene Paul sowie sein zwölf Jahre jüngerer Bruder Peter als angehende Künstler in die Serenissima. Der Tag ihrer Ankunft sowie genaue Geburtsdaten sind nicht bekannt. Sicher ist, dass das Duo in der Werkstatt des aus Bayern stammenden Johann Carl Loth nahe der Rialtobrücke tätig war. Dort ließ Loth nach Originalen sowie Kopien Tintorettos, Veroneses und Strozzis arbeiten und nahm es in seinem von Kunsthistorikern als »Bilderfabrik« gescholtenen Atelier je nach Preis mit der Qualität nicht so genau. Sieht man sich heute in den Antiquitäten- und Juwelierläden der Sotoportegos rund um die von Menschenmassen überflutete Rialtobrücke im Herzen Venedigs um, kann man in punkto mangelnder Qualität eine gewisse Kontinuität feststellen.

In die Steuerlisten der Malervereinigung, in welcher auch Händler von Masken, Leinwänden und Farben vertreten waren, ist »Piero Strubi« 1685 mit sechzehn Lire eingetragen. 1697, aus Wien erneut zurück in Italien, tauscht Peter Strudel in der Kirche San Bernardino in Verona ein Gemälde Veroneses gegen eine Kopie aus, das bis heute unauffindbare Original nahm er vermutlich in die Kaiserstadt mit. Drei Mönche des zugehörigen Klosters wurden für diese Nacht-und-Nebel-Aktion zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Diebstahl, Fälschung, dunkle Geldkanäle, Kunst und Verbrechen sind also keine Spezialität des 21. Jahrhunderts. Neben seinem eigenen Kunstschaffen wird Peter Strudel zeitlebens Geschäfte mit den Werken anderer machen, für die Kaiserin besorgt er etwa »italienische Galanterien«. Aber ist Piero Strubi überhaupt »unser« Strudel? In den Archiven tauchen die Namen »Strodl«, »Strobl«, »Strobli«, »Strobth«, »Strol«, »Strodlin« sowie »Strudl« auf – erst in jüngerer Zeit setzte sich die Schreibung »Strudel« durch. Bis heute werden die Künstlerbrüder verwechselt oder für eine einzige Person gehalten. Auch über ihre Herkunft gab es lange unterschiedliche Theorien, mittlerweile gilt als gesichert, dass die Familie aus dem oberbayrischen Mittenwald ins Nonstal eingewandert ist.

Der älteste Strudel-Bruder Paul gelangte um 1680 nach Wien, wo er nach dem Vorbild Berninis erstmals Großplastiken schuf und so in der Hauptstadt »sofort Furore« machte, wie sein Biograf Koller schreibt. Den großen Coup landete Paul Strudel, indem es ihm gegen alle Widerstände der lokalen Handwerker und Künstler gelang, mit der Projektleitung der Pestsäule am Graben beauftragt zu werden. Die von Kaiser Leopold I. während einer der letzten großen Pestepidemien 1679 versprochene Säule gehört zu den bekanntesten Kunstwerken Wiens. Ein grandioses Denkmal der Glaubensstärke, in welchem die irdische Welt der Sünden und Gottesstrafen (Türkenbelagerung und Pest), das Zwischenreich der Engel sowie die Sphäre der Dreifaltigkeit in einem himmelwärts stürmenden Rausch aus Gold und Marmor als eine große, alle Widersprüche auflösende Einheit dargestellt werden. 16 818 Gulden bekommt Paul Strudel für seine Arbeiten an der Dreifaltigkeitssäule – weit mehr als alle übrigen beteiligten Künstler. Unter anderem stammt Kaiser Leopold I., der mit schulterlanger Allongeperücke, Schnurrbart und seltsam vorgeschobenem Unterkiefer vor dem oberen Säulensockel kniet, aus der Hand Paul Strudels. Selbstbewusst platziert der Künstler als Einziger seine Unterschrift gleich dreimal an gut sichtbarer Stelle. Bis zu seinem Tod am 20. November 1708 vollendete Paul sechzehn der einunddreißig von Kaiser Leopold in Auftrag gegebenen, lebensgroßen Statuen aus weißem Marmor für die Habsburger Ahnengalerie, welche heute zum Teil den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien zieren.

Aus vielen Quellen geht hervor, dass den Künstler Schulden und Existenzängste wegen der schlechten Zahlungsmoral hoher Auftraggeber plagten. Er habe »alles versetzt, um mein Versprechen zu manutenieren, die Verfertigung der Statuen zu größer Glori und ewiger Gedächtnuß des glorwürdigsten Ertzhauß …«, klagte Paul Strudel, als wieder einmal die vereinbarten Raten für längst auf eigene Kosten hergestellte Arbeiten ausblieben. Nach seinem Tod fertigte der jüngere Bruder Peter die restlichen fünfzehn Marmorfiguren für die Ahnengalerie an. Als »Direttore della Struttura delle Cesaree statue« war auch Peter ständig in Konflikte mit Auftraggebern um Geld verwickelt – mit Pauls Sohn Leopold stritt er sich um das Erbe.

Der Siegeszug des Zweitgeborenen in Wien ist noch beeindruckender als die Karriere von Paul Strudel. 1888 wird ihm der Titel »Kammermaler« verliehen. Nur ein Jahr später erhält der kaum Dreißigjährige vom Kaiser ein Jahresgehalt von dreitausend Gulden zugesprochen, mehr bekommt kein Hofkünstler. Im Gegenzug musste der Künstler sein Talent acht Monate im Jahr ausschließlich der Ruhmesvermehrung des Kaisers widmen. Ähnlich wie in der Architektur Johann Bernhard Fischer von Erlach fiel Peter Strudel mit seiner Malerei die Rolle zu, dem imperialen Anspruch des erstarkten Kaiserreichs Geltung zu verschaffen. Er belieferte die Hauptstädter mit seinen an venezianischen Vorbildern geschulten Portraits, religiös mythologischen Gemälden, die heute in Wiener Gotteshäusern hängen – etwa in der Rochuskirche oder der Währinger Pfarrkirche, im Belvedere oder der fürstlich Liechtenstein’schen Galerie. Sein Selbstbewusstsein wird an den hohen Honorarforderungen deutlich: Für zwei Altarbilder und zwei Supraporten verlangt und bekommt er 3500 Gulden – heute wären das etwa 180 000 Euro.

Quellen schildern Peter Strudel als tatkräftigen, vor Ehrgeiz brennenden und rastlos an seiner Karriere bastelnden Künstler. »Manchmal sticht der Geck dem Maler vor und der Welsche einem praktikablen Mann«, urteilte Reichsvizekanzler Friedrich Karl von Schönborn wenig schmeichelhaft – spekulierte aber nach Strudels Tod auf eine sofortige Wertsteigerung von dessen Werken: »Strudelius ist maustot und werden nun gar in balden dessen Gemahl sicher in höheren Wert sein.« Im Strudlhof an der Währinger Straße, der als Sitz der Akademie sowie als Wohn- und Arbeitsort Peter Strudels und seiner Familie dient, hält er sich einen Hofstaat mit eigenem Kammerdiener, Sekretär und ergebenen Schülern. Zum Unterricht gehören Lektionen in Anatomie, Geometrie, Militär- und Zivilarchitektur. Durch das Nachmodellieren von Gipskopien antiker Plastiken, die Strudel von einer Romreise mitgebracht hatte, sowie durch Kopieren alter Meistergemälde sollten die Schüler ihr Können unter Beweis stellen. Peter Strudels Streben nach gesellschaftlicher Anerkennung wird 1696 mit der Verleihung des Truchsessamtes an der kaiserlichen Tafel belohnt. 1701 wird er als »Strudl de Strudenhoff« in den Freiherrenstand erhoben – auch wenn der Kaiser privatim dazu meint, der Titel solle besser dem »guten alten Adel« vorbehalten bleiben.

Vielleicht wirft dies ein Licht auf die Arbeitsumstände der Strudel-Brüder: ihre ungesicherte Existenz als freie Künstler, das ständige Ringen um Aufträge und soziale Anerkennung, das alle drei in die Rolle von Unternehmern und »Erfindern« schlüpfen ließ. Gleich nach seiner Ankunft in Wien hatte Peter Strudel mit den kaiserlichen Truppen an der Belagerung von Ofen, heute in Budapest, teilgenommen. Anschließend bemühte er sich, dort die Erlaubnis zur Gründung einer Papierfabrik sowie eine Branntweinpacht zu erhalten. Später wollte er bei Wissegrad einen Ziegelkalkofen errichten. Sein Bruder Paul hielt den engsten Kontakt mit der alten Heimat. 1707 verlieh ihm das Dorf Denno die Ehrenbürgerschaft. Im Jahr darauf erhielt er das Privileg, in den Wäldern des Nonstals Holz schlagen zu dürfen.

Am wenigsten Künstler des Brüdertrios und mehr »Erfinder« war der 1667 geborene Dominik. Mittels einer neuen »Invention« gelingt es dem »Ingenieur«, Fortschritte bei der Trockenhaltung mehrerer Bergwerke zu erzielen. Durch »Wasserkunstwerke« schafft er es, die Anzahl der zur Entwässerung der Schächte notwendigen Pferde zu reduzieren. 1704 will er das Kriegsministerium von der Errichtung einer schwimmenden Festung auf der Donau überzeugen. »Domenico Strudel überreicht ein Projekt, wie eine von etlichen Schiffen formierte Maschine auf der Donau wider den Feind gebraucht werden kann«, vermerkt ein am 3. Juni 1704 abgefasstes »Hofkriegsratsprotokoll«.

Und wie hängen Kaiserin Sisi und die Strudel-Brüder zusammen? Ganz einfach: durch den Marmor und das k. und k. Transportwesen. Wie schon erwähnt, ist die meist mit einem frischen Blumenstrauß im Schoß geschmückte Sisi-Statue im gleichnamigen Park von Meran aus Vinschgauer Marmor. Entstanden ist das weiße Gold vor etwa vierhundert Millionen Jahren, als vor Afrika gelagerter Kalkstein durch die Kontinentalplattendrift nach Norden verfrachtet wurde und sich unter Hitze und großem Druck in kristallinen Marmor verwandelte – besonders harten und witterungsbeständigen Marmor, was die Steine aus dem Vinschgau für im Freien aufgestellte Denkmäler geeignet macht. Im großen Stil bekannt wurde das 1873 durch die Weltausstellung in Wien, wo Möbel und Kunstgegenstände aus »Laaser Marmor« (Laas heißt ein Dorf im Vinschgau) präsentiert wurden. In Laaser Marmor erstrahlt die Wiener Ringstraße. Entdeckt hat ihn Paul Strudel – behauptet er jedenfalls. Und er begann auch mit dem Abbau des edlen Gesteins. »Hab ich … ein schönes weißes Marmor durch meine angewandte Mühe undt aigene Unkosten, insonderheit zu S(ch)landers über Greflen im Taal Fraz (Laas) erfunden … ein von Godt destinirtes Klainodt, davor die glorwürdigste Statuen zur ewigen Gedächtnuß des Erzhauß von Österreich auff die Füeß gantz natürlich … zu machen«, schreibt er am 10. Mai 1707 in einem an den »Kayßer, König und Herr Herr ecc.« gerichteten Brief. Auf Karren sowie Flößen wurden die Marmorblöcke nach Wien geschafft. Einmal kenterte ein Floß mitsamt seiner tonnenschweren Ladung – ein herber Verlust für den Künstler-Unternehmer.

Als die Brüder in kurzen Abständen sterben, Paul 1708, Peter 1714 und Dominik 1715, bricht das Strudel-Imperium schnell zusammen. Weder Pauls Sohn, noch der von Peter besitzen die Begabung ihrer Väter. Dominik hatte keine Nachkommen. Peters Sohn Johann Wilhelm scheint ein Hallodri gewesen zu sein. Vom Vater erbte er nur die Maßlosigkeit und Großtuerei, er leistete sich eigene Bedienstete, richtete einen Privatzoo ein, trat als Cornet, Rittmeister und schließlich als kaiserlicher Hauptmann in ein Regiment ein. Den in seinen Besitz gefallenen Strudlhof musste er verpfänden. Als Baron Johann Wilhelm nicht einmal dreißigjährig in einem Gasthaus das Zeitliche segnete, hatte er seit Langem keine Miete mehr bezahlt. Das Jahresgehalt eines Universitätsprofessors beträgt zu dieser Zeit etwa dreihundert Gulden – der Strudlhoferbe hinterlässt eine Schuld von vierzigtausend Gulden. Danach sei das Leben der Strudel-Sippe »wieder in die bescheideneren Bahnen des Nonsberger Stammes zurück(gekehrt)«, schreibt Biograf Manfred Koller.

Vielleicht kann ich dort Näheres erfahren. Piergiorgio Comai, mein lokaler Gewährsmann, hat Vervò als Treffpunkt vorgeschlagen. Das kleine Dorf liegt auf einem Hochplateau über dem Nocefluss. Vor der Pfarrkirche mit nadelspitzem Turm plätschert ein Brunnen. Aus einer Bar an der zentralen Piazza, wo die Autobusse anhalten, dringen laute Männerstimmen. Von hier zweigen enge Gassen wie Blutgefäße von der Herzader ab. Hölzerne Torbögen markieren die Einfahrten zu Ställen und Heustadeln, wo längst kein Heu mehr gelagert wird und keine Kühe mehr gemolken werden. Auf Fenstersimsen blühen Geranien. Vervò wirkt gepflegt, wie alle Dörfer im Nonstal. Auf einem Felsen am Dorfrand, hinter dem es steil bergab geht, klebt eine gotische Kirche. Während wir in wenigen Minuten dorthin spazieren, zeigt Comai auf den Hang über dem Gotteshaus, wo Ausgrabungen ein römisches Kastell, Gräber, Münzen sowie beschriftete Steine aus der Antike zutage gefördert haben. Wegen der häufigen Überflutungen des Etschtales hätte hier eine antike Straße vorbeigeführt, sagt Comai. »Die Steine befinden sich heute im Museo Lapidario von Verona und werden schon von Theodor Mommsen in seiner »Geschichte Roms« beschrieben.«

Durch eine Seitentür gelangen wir in das Innere der dem Heiligen Martin geweihten Kirche. An der Decke zwischen dem Kreuzgewölbe prangt neben den Evangelistensymbolen das Wappen von Cles mit zwei kletternden Löwen. Der linke Seitenaltar, den Heiligen Philipp und Jakob geweiht, wurde 1683 von Pietro Strobli geschnitzt. Piergiorgio Comai hat einen Spiegel mitgebracht, sodass ich ihn mit der Hand in den engen Spalt zwischen Mauer und hölzernem Altarpfosten zwängen kann, um die aufgepinselte Künstlersignatur zu lesen. Auch der Hauptaltar mit einem Gemälde des Heiligen Martin, der für einen Bettler seinen Mantel teilt, wurde laut Unterschrift von »Pietro Strobli intagliatore (Holzschnitzer) di Cles« geschnitzt. Die mit viel Gold, Akanthusblättern und Engeln verzierten Altäre bleiben stark der alpenländischen Schnitztradition verhaftet. Könnten aber, schließlich werden seine ersten Werke in der Hauptstadt auf 1687 datiert, von »unserem« Strudel stammen. Piergiorgio Comai hält das jedoch für unwahrscheinlich und tippt auf einen namensgleichen Verwandten. Ein Historiker aus dem Nonstal hingegen behaupte das Gegenteil, erzählt mein Begleiter. »Wie alle Lokalpatrioten möchte er ein ruhmvolles Licht auf den Heimatort werfen – und ignoriert unbequeme Fakten.«

Klarheit verschaffen vielleicht die Bücher im Pfarrhaus von Cles. Im Erdgeschoss des Gebäudes, aus dessen Grundmauer eckige Steine hervorragen, wuchtet Don Renzo einen dicken Lederband nach dem anderen auf seinen Bürotisch. Gemeinsam durchforsten wir die alten Bücher und stoßen bald auf eine Eintragung im Heiratsregister, wo unter dem 4. September 1611 in ausladenden Buchstaben die Eheschließung von »magistrum Paulum Strudl de Mitebolt et Antoniam f(i)g(liam) cavalier de Clesio« vermerkt ist. »Mittenwald – Bavaria«, hat jemand mit Kugelschreiber an den Rand notiert – ich bin nicht der Erste, der hier nach den Brüdern Strudel forscht. Dieser Magister gilt allgemein als der lokale Stammesgründer. 1612 lässt das Ehepaar in Cles einen Alexander, 1612 einen Peter und 1621 einen Johannes taufen. Doch im Cles jenes Jahrhunderts gibt es viele Strudel, die heiraten, Kinder taufen lassen und sterben. Für den Laien scheint es unmöglich, in dem Labyrinth gleichlautender Namen die drei Künstler zu entdecken, die in Wien Karriere gemacht haben. Biograf Manfred Koller gelangt zum Schluss, dass »die lückenhafte Überlieferung der Namen … ein eindeutiges Urteil nicht mehr zu(lässt)«.

Ich verabschiede mich also von Don Renzo. Nachdem ich in der Gelateria Veneta auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Eis gekauft habe, mache ich einen Rundgang durch die quirlige Fußgängerzone von Cles. Vom großen, nach dem Kardinal Bernhard von Cles benannten Platz schlendere ich die gepflasterte Hauptgasse in Richtung mittelalterliches Zentrum hinauf. Die Gasse ist von Patrizierpalästen gesäumt, dem Palazzo Assessorile etwa, einem wehrhaften Kasten aus dem späten Mittelalter. Einst gehörte er den Grafen von Thun, später war er Sitz des Gerichts und heute finden hier Konferenzen sowie Kunstausstellungen statt. Erfreulicherweise gibt es in der Fußgängerzone viele Sitzbänke, wo man bequem das Treiben rundherum beobachten kann. Die Via Fratelli (Brüder) Strudel erinnert an die großen Künstlerbrüder, man fragt sich als Besucher allerdings, warum dafür ausgerechnet diese bescheidene Sackgasse ausgewählt worden ist, die wie ein überflüssiger Blinddarm von einer breiten Hauptstraße herabhängt. Auch das Caffè Bertolasi bietet der Fantasie wenig Möglichkeiten, sich das bunte Leben zu Zeiten der Strudel-Brüder vorzustellen, obwohl man hier einen wunderbar schaumigen Cappuccino trinken und von der Terrasse der flirtenden Dorfjugend zusehen kann. Wo heute das Caffè steht, soll sich einst das »Strudelhaus« befunden haben, heißt es auf einem Faltblatt, das mir die Dame im lokalen Tourismusbüro reichte, nachdem sie lange in einer Schublade herumgekramt hatte. Aber sicher ist auch das nicht. Es bleiben also nur die Werke, welche die drei Brüder oder zumindest ihre Verwandten der Nachwelt nicht nur in Vervò, sondern auch in Cles und anderen Orten des Nonstales hinterlassen haben. Aber vielleicht ist das für Künstler ohnehin die angemessenste Art der Erinnerung.

Österreich liegt am Meer

Подняться наверх