Читать книгу Auf den Rucksack fertig los! - Jana Ludwig - Страница 6
ОглавлениеJe kleiner die Schlitze desto cooler der Fahrer
Am Wasser angekommen, gleich die nächste Überraschung: Hier stecken sie also – die Panamaer, die sich wohl nur im Dunkeln auf ihre schöne Promenade direkt am Meer trauen. Es ist jetzt so voll mit Spaziergängern, Familien, Radfahrern und Skatern, dass man wirklich aufpassen muss, wo man hintritt. Kein Vergleich zu unserem mittäglichen Ausflug von gestern. Die Kinder spielen, Jugendliche treffen sich um Musik zu hören und an den vielen aufgestellten Sportgeräten turnen die gut gebauten Bodybuilder und lassen ihre Muskeln spielen. Es fühlt sich fast an, als wären wir an der Copacabana in Brasilien. Es gibt Getränke und Snacks an allen Ecken und es tobt das wahre Leben vor der beleuchteten Skyline der Stadt. Wir flanieren und genießen das bunte und laute Nachtleben - ach wie schön ist Panama.
Auf dem Rückweg geht es durch einige dunkle Gassen. Meine hysterische Seite kommt wieder zum Vorschein. Ich weigere mich Abkürzungen durch dunkle Straßen zu nehmen und schimpfe, dass Dima den Rucksack nicht vorne am Bauch trägt. Ich fluche, dass er nicht den Helden mimen muss, während er meine Paranoia als mega lächerlich empfindet. Er ist völlig entnervt von meinem Gezeter und wild diskutierend kommen wir am Hostel an. Heute, während ich dieses Buch schreibe, muss ich sagen, dass er Recht hatte. Wenn man sich an einfache Regeln hält, sich völlig normal bewegt, keine Wertsachen zur Schau trägt und die Viertel meidet, vor denen auch die Einheimischen warnen, passiert einem in der Regel auch nichts. Wir haben viel Schlechtes gelesen und sind vielen Vorurteilen begegnet, aber in Panama City sind wir weder überfallen oder beklaut wurden, noch in irgendeine andere brenzlige Situation geraten. Mit gesundem Menschenverstand und ein bisschen Vertrauen kann man sich hier unbeschwert aufhalten und wir würden es auch immer wieder tun. Für diese Erkenntnis brauche ich aber noch ein paar Tage länger in Südamerika.
Erkenntnisse des Tages: Die Globalisierung zerstört die Weinpreise. In Panama wird erst nach Sonnenuntergang gelebt. Scheiß auf Verkehrssicherheit, Hauptsache es ist cool und die Musik ist laut.
Sicherheitsbeauftragter mit ganz unauffälliger Bauchtasche