Читать книгу Was mich gesund macht - Jane Thurnell-Read - Страница 17

Kapitel 3 Der Ablauf einer HK-Sitzung

Оглавление

Für einen unbedarften Zuschauer erscheint das, was in einer kinesiologischen Sitzung geschieht, in der mit Health Kinesiology gearbeitet wird, völlig unfassbar. Viele der Techniken und Verfahrensweisen, die dort zur Anwendung kommen, wirken auf das körpereigene feinstoffliche Energiesystem, nicht in erster Linie auf den physischen Körper, und erscheinen daher häufig bizarr und sogar lächerlich. So ist es durchaus üblich, dass ein Klient zu seiner zweiten Sitzung kommt und berichtet, dass er nach dem ersten Termin mit dem Gefühl nach Hause gegangen sei, sein Geld verschwendet zu haben, dass jedoch die positiven Veränderungen seines Gesundheitszustandes und ein gewisses Wohlgefühl für sich selbst sprächen. Andere reagieren unmittelbar begeistert auf das Muskeltesten, da sie sofort erkennen, welches wirkungsvolle Instrument sie hier vor sich haben, das die Tür zu dem jedem Menschen innewohnenden Wissen und Verständnis seiner wahren Bedürfnisse öffnet. Diese Menschen wissen die Tatsache zu schätzen, dass man ihnen keine Standardverfahren anbietet, sondern sie als einzigartige, einmalige Individuen behandelt.


HK-Anwenderin und Klient bei der Aufnahme der Vorgeschichte

Konsultieren Sie als Klient(in) zum ersten Mal einen Health-Kinesiology-Anwender, so werden Sie sich zu Beginn erst einmal miteinander vertraut machen. Viele Klienten sind zunächst ein wenig nervös und unsicher, ob ihnen diese eher seltsam anmutende Methode helfen kann; HK-Anwender werden daher ihre Klienten zunächst darüber informieren, was sie von einer solchen Sitzung erwarten können.

Zunächst wird der Verlauf der Krankheit oder des Problems aus medizinischer Sicht aufgenommen, wobei auch nach emotionalen Traumata, Unfällen, Operationen und schweren Krankheiten aus der Vergangenheit des Klienten gefragt wird. Diese Vorgehensweise ist in der HK üblich, weil der HK-Anwender nicht in erster Linie daran interessiert ist, ein Symptom zum Verschwinden zu bringen; sein Ziel ist vielmehr, den Klienten darin zu unterstützen, das zu erreichen, was dieser sich vom Leben erwartet.

Im Anschluss daran wird der Klient in der Regel aufgefordert, sich auf die Behandlungsliege zu legen. Manche Klienten machen sich Sorgen, ob sie ihre Kleider ablegen müssen; dies ist jedoch nicht erforderlich. Empfinden Sie als Klient(in) es als angenehmer, so kann auch im Sitzen oder Stehen gearbeitet werden. Leidet ein Klient zum Beispiel an starken Rückenschmerzen oder an Arthritis, so kann es durchaus sein, dass er auf einer Behandlungsliege nicht bequem liegen kann.

Wenn ich mit kleinen Kindern und einem Elternteil arbeite, so sitzen wir häufig alle auf dem Boden inmitten vieler Spielsachen, mit denen das Kind sich beschäftigen kann, wodurch ihm das Stillhalten relativ leicht fällt.

Viele Klienten sehen der Sitzung ängstlich entgegen, da sie nicht wissen, was sie erwartet. In der Regel sind sie erleichtert, wenn sie feststellen, dass das Verfahren sehr sanft ist; manche Klienten schlafen sogar dabei ein. Anschließend stellen sie dann häufig fest, dass sie sich sehr entspannt fühlen.

Was mich gesund macht

Подняться наверх