Читать книгу Grabungsleitfaden - Johanna Sigl - Страница 2
Die Autoren
ОглавлениеPieter Collet, Jahrgang 1963, studierte Kunstgeschichte und Klassische Archäologie und ist seit 1988 als freiberufliche Zeichner und Vermesser auf Ausgrabungen in Europa, Vorderasien und Afrika tätig.
Peer Kröger, Jahrgang 1975, forscht als habilitierter Informatiker an der LMU München an der wissenschaftlichen Datenverwaltung und -analyse. Seit 2009 beschäftigt er sich verstärkt mit der Archäoinformatik, insbesondere der Entwicklung der archäozoologischen Datenbank OSSOBOOK.
Martin Sählhof, Jahrgang 1977, ist nach Studienabschlüssen in der Denkmalpflege und Ägyptologie als Bauforscher in der praktischen Denkmalpflege und bei Ausgrabungen in Europa und Ägypten tätig.
Johanna Sigl, Jahrgang 1981, studierte Ägyptologie und Archäozoologie. Sie arbeitet seit 2003 in Ägypten, Deutschland und auf Kreta auf Ausgrabungen, dort v.a. am Schnitt und in der Kleinfundbearbeitung.
Chris van der Meijden, Jahrgang 1965, studierte Tiermedizin und spezialisierte sich zum Fachtierarzt für Informationstechnologie. Seit 1996 leitet er die EDV-Abteilung der Tierärztlichen Fakultät der LMU in München.
Claus Vetterling, Jahrgang 1965, studierte Mittelalterarchäologie und ist seit 1994 als selbständiger Archäologe, seit 1996 als Mitinhaber der Grabungsfirma ReVe-Archäologie bereits auf weit über 200 Stadtkern-, Kirchen- und Burgengrabungen in Bayern und Kärnten tätig gewesen.
Meike Weber, Jahrgang 1977, studierte Provinzialrömische Archäologie und arbeitet seit 2003 regelmäßig auf Ausgrabungen im Nahen Osten, Nordafrika und Europa, dort v.a. in der Kleinfund- und Keramikbearbeitung.
Albert Zink, Jahrgang 1965, leitet als habilitierter Paläopathologe das EURAC-Institut für Mumien und den Iceman in Bozen. Neben der wissenschaftlichen Erforschung des Mannes aus dem Eis beschäftigt er sich v.a. mit Mumien und Skelettfunden aus dem alten Ägypten.