Читать книгу Konstruktive Rhetorik in Seminar, Hörsaal und online - Jürg Häusermann - Страница 68

Den Bildausschnitt wählen

Оглавление

Wer nur mit dem Laptop arbeitet, sitzt in der Regel etwa 50 cm von der eingebauten Kamera entfernt und präsentiert sich dem Zuschauer in einer Nahaufnahme, die vom Kopf bis knapp unterhalb der Schultern reicht. Wie schon aus bisherigen Beispielen deutlich wurde, bringt es viele Vorteile, wenn die Kamera etwas weiter entfernt ist. Sie zeigt dann zumindest den gesamten Oberkörper und die Arme. Damit werden Gesten und andere Aktionen sichtbar. Zudem fällt es dann leichter, eine bedeutsame Umgebung zu schaffen: Man sieht die Rednerin an ihrem Arbeitsplatz oder im Gebäude eines Kunden usw. Es erleichtert überdies den Blick in die Kamera: Der Blickkontakt braucht nicht so präzise zu sein wie aus unmittelbarer Nähe.

Auch der Kopf braucht Raum. Wenn der obere Bildrand zu nah am Kopf verläuft, kann der Rahmen beengend wirken. Als beste Position für die Augen gilt eine waagerechte Linie, die den Bildschirm im Verhältnis 2:1 teilt („Drittel-Regel“).

Konstruktive Rhetorik in Seminar, Hörsaal und online

Подняться наверх