Читать книгу Wir Eltern sind auch nur Menschen! - Jörg Mangold - Страница 5

Оглавление

Allen Familien gewidmet,

und aus tiefstem Herzen

Andrea, Johannes, Julia, Lea, Leonie

Inhalt

Zum Geleit

Vorwort

Einleitung

KAPITEL 1 Unser trickreiches Elternhirn

1.1 Warum wir als Eltern so ticken, wie wir ticken – vor allem wenn’s schnell gehen muss oder stressig ist

1.2 Das Gehirn hat eine Geschichte

1.3 Der Chef sitzt oben, der Dino geht unten rum – Der obere und der untere Reaktionsweg des Gehirns

1.4 Bin ich im roten, blauen oder grünen Bereich?

KAPITEL 2 Mit dem Dino-Gehirn unterwegs in unserer modernen Welt voller Optimierungsfallen

2.1 Der Angstmacher

2.2 Welche Farbe treibt uns an in der Lebenswelt 3.0?

2.3 Die dreifache Optimierungsfalle

2.4 Wir nehmen uns zu wichtig als Eltern und leiden darunter

KAPITEL 3 Der Wert des Selbstmitgefühls und der Achtsamkeit für uns Eltern und unsere Kinder

3.1 Was ist Selbstmitgefühl?

3.2 Alte Weisheit in neuen Büchern

3.3 Das Mitgefühl

3.4 Was ist eigentlich Achtsamkeit?

3.5 Hin zum Angenehmen – weg vom Unangenehmen

3.6 Die innere mitfühlende Stimme entwickeln

3.7 Der Innere Rat der Beschützer

3.8 Bedenken gegen Selbstmitgefühl

3.9 Verurteilende Selbstkritik oder Selbstkorrektur mit mitfühlender Stimme?

3.10 Welchen Wolf füttere ich?

3.11 Wenn Selbstmitgefühl Schmerzen macht – Über Wirkungen und Nebenwirkungen

KAPITEL 4 Alte Muster auflösen und neue Wege gehen

4.1 Hilfe, ich hör mich an wie meine Mutter oder mein Vater!

4.2 Kurzanleitung zur Zähmung der Schema-Modi

4.3 Den Erzieherhut mal an den Nagel hängen

4.4 Bin ich zu streng oder zu lax? Fordere ich zu viel Leistung oder zu wenig?

4.5 Mehr Fürsorge oder mehr Freiraum?

4.6 Auch ich kann mich entschuldigen

4.7 Mit Liebe Grenzen setzen

4.8 Gelassenheit in der Pubertät?!

4.9 Scham und Schuld

4.10 Ist Selbstfürsorge für uns als Mann, Frau und Paar egoistisch gedacht?

KAPITEL 5 Im Garten des Lebens

5.1 Das Gute wirklich in unser Gehirn aufnehmen

5.2 Aus Erfahrungen werden Eigenschaften, Stärken, Ressourcen

5.3 Bin ich am Heißlaufen oder in Balance?

5.4 Beruhige den Dino, füttere die Maus, umarme den Menschen

5.5 SELBSTWERT-Schätzung oder Selbst-WERTSCHÄTZUNG? – Das ist hier die Frage!

5.6 Die Säulen des Wohlbefindens

5.7 Dankbarkeit

5.8 Heute schon gefreut? – Ein Plädoyer für die Freude

5.9 Weisheit und Selbstvertrauen als Eltern

KAPITEL 6 8-Wochenkurs Mindful Compassionate Parenting MCPar: Elternschaft mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

KAPITEL 7 Kleine Achtsamkeitsübungen mit der Familie

Achtsam Atmen mit Kindern

Kleine Atempause mit Kindern

Fünf Atemzüge Glück tanken

Achtsam Hören

Achtsames Sehen

Achtsames Zuhören

Selbstmitgefühlspause für Kids

KAPITEL 8 Mitfühlende Briefe

NACHWORT Achtsamkeit, Weisheit und Mitgefühl als Kompass für die Welt

Danksagung

ANHANG 1

Ein Überblick über die verschiedenen angesprochenen achtsamkeitsbasierten Verfahren

ANHANG 2

Die wissenschaftliche Sicht auf Achtsamkeit und Selbstmitgefühl in der Elternschaft

ANHANG 3

Kleine, nicht repräsentative Umfrage unter jungen und nicht mehr ganz jungen Eltern im privaten Umfeld

ANHANG 4

Verzeichnis der Übungen

Bibliografie

Über denAutor

Wir Eltern sind auch nur Menschen!

Подняться наверх