Читать книгу Weg der Seele - Judith und Urs Parolo - Страница 55
Was heisst Religion?
ОглавлениеBevor wir beginnen, müssen wir uns zuerst klar werden, was Religion überhaupt heisst, was es bedeutet und was darunter verstanden wird und was damit gemacht wurde. Dies sind nämlich - leider - ganz unterschiedliche Dinge.
Unter Religion versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch eigentlich das Verhältnis eines Menschen zum Heiligen. Der Begriff bezeichnet also, welche Beziehungen ein Mensch zum Heiligen, Göttlichen, zum Erschaffenden hat. Im Laufe der Zeit wurde durch diesen Begriff auch die Zugehörigkeit zu bestimmten Kulten und Vereinigungen bezeichnet. Es gab - und gibt immer noch - immer feinere Unterscheidungen, je mehr sich die einzelnen Gruppierungen voneinander unterscheiden mussten. Im Grundsatz bezeichnet aber der Begriff Religion nichts anderes, als das Verhältnis eines Menschen zum Heiligen, zu den höheren Mächten, zum Göttlichen.
Im Laufe der Zeit wurde aber der Begriff dazu verwendet, eine Gruppierung zu benennen. Damit konnte festgestellt werden, zu welcher Religion ein einzelnes Wesen gehörte. Der Begriff Religion wurde dann für die Gruppierung verwendet, welche ihrerseits das Verhältnis zum Heiligen, zum Göttlichen regelte.
Ihr seht, wenn also von Religion gesprochen wird, sind unterschiedliche Dinge gemeint, welche sich im Laufe der Zeit vermischt haben - oder bewusst vermischt wurden. Wenn wir von Religion sprechen, meinen wir ganz einfach das Verhältnis der inkarnierten Wesen zum Göttlichen, ohne uns auf Formen oder Zugehörigkeiten einzulassen. Das andere, also die Form, die äussere Zugehörigkeit, die Gruppierungen, all das bezeichnen wir als Institution. Jede dieser Institutionen hat eine Essenz, um welche die Institution gewachsen ist. Auch hier trennen wir für uns ganz klar:
Essenz: der tiefgreifende, mit dem Herzen zu spürende, sich auf die grossen Wahrheiten berufende, vereinende Kern; ohne Machtansprüche oder Dogmen
Institution: äussere, von Menschen gemachte Form, welche verwaltet wird, missioniert und sich von anderen abgrenzt
Wenn wir im Folgenden den Begriff Religion verwenden, verwenden wir ihn in der Art, wie er heute hauptsächlich angewandt wird. Für uns sind aber immer Unterschiede da und wir möchten Euch aufzeigen, dass Ihr lernen müsst, die Spreu vom Weizen zu trennen, also Institution und Essenz auseinanderzuhalten. Wenn Euch dies gelingt, dann habt Ihr Euch den Begriff Religion erschlossen.