Читать книгу Weg der Seele - Judith und Urs Parolo - Страница 57

Sind Religionen wirklich so unterschiedlich?

Оглавление

Angesichts der heute auf der Erde tätigen Religionen müsste man sagen, dass Religionen sehr unterschiedlich sind. Dies ist aber nur der äussere Schein, der äussere Anstrich - eben die Institution. Es ist ganz klar, dass sich die verschiedenen Religionsgemeinschaften unterscheiden, weil sie nicht alle zur gleichen Zeit und vor allem am gleichen Ort entstanden sind. Ist eine Religion von Menschen "gegründet" worden, welche in der Eiswüste der Antarktis leben, wird sie eine andere äussere Form haben als eine, welche in den tropischen Gebieten des Äquators ihren Ursprung hat. Wenn nun aber diese beiden Religionen zu Institutionen werden und auf ihrer äusseren Form beharren, wird es zu unüberbrückbaren Widerständen kommen, wenn sie aufeinandertreffen. Das Resultat ist, dass sie sich gegenseitig ablehnen, ja sogar bekämpfen, weil sie in der anderen Form eine Bedrohung sehen.

Die Frage ist aber, ob unsere beiden Religionsgemeinschaften wirklich so unterschiedlich sind, ob sie wirklich so grundlegende Meinungsverschiedenheiten haben? Hier liegt das grosse Problem. Die Menschen sind dazu übergegangen, die Institution, also die äussere Form über die eigentliche Essenz zu stellen. Wenn sich nun die beiden Gruppierungen begegnen, dann treffen zwei Institutionen aufeinander, welche sich äusserlich sehr stark unterscheiden. Auch haben sich bei beiden Gemeinschaften Rituale entwickelt, welche in ihrer äusseren Form sehr unterschiedlich sind. Dies reicht meistens aus, um der anderen Gruppierung ablehnend gegenüberzustehen oder sie zu bekämpfen. Würde man sich aber die Mühe nehmen (oft braucht es ein grosses "über den eigenen Schatten springen"), die Essenz hinter der Institution zu suchen, dann würde man die Gemeinsamkeiten finden. Allzuoft bleibt man aber im Trennenden stecken und verschanzt sich dahinter.

Weg der Seele

Подняться наверх